1911: Erste Ausgabe. Mit der Einleitung des Herausgebers, textgleich am Anfang beider Bände. Florale Titelbordüren. Originalhalbpergamentbände mit Modeldruck-Bezugspapieren. VII, 625; VII, 575 Seiten. – [1917]: Zweite verbesserte Auflage. 6.–15. Tausend. Mit 30 Lithographien und zwei lithographierten Titelblättern von Charlotte Christine Engelhorn. Mit der Einleitung als »Nachwort« in Band 1. Pappbände mit zweifarbig lithographiertem Bezugspapier. 620, [4]; 570, [6] Seiten, 32 Lithographien. – [1923?]: Zweite verbesserte Ausgabe. 22.–24. Tausend. Mit 40 Tafeln und zwei illustrierten Titelblättern nach Federzeichnungen von Axel Lesloschek (diese datiert »23«). Unveränderter Nachdruck des Textes. 620, [4]; 570, [6] Seiten, 42 Tafeln. Originalleinenbände mit Deckelvignette.
17,5 : 12,0 – 19,3 : 13,5 cm. – Alle drei Ausgaben schön erhalten, bei der 1917er-Ausgabe Rücken etwas verfärbt.
Zum Herausgeber: Wilpert/Gühring 54
1911: Erste Ausgabe. Mit der Einleitung des Herausgebers, textgleich am Anfang beider Bände. Florale Titelbordüren. Originalhalbpergamentbände mit Modeldruck-Bezugspapieren. VII, 625; VII, 575 Seiten. – [1917]: Zweite verbesserte Auflage. 6.–15. Tausend. Mit 30 Lithographien und zwei lithographierten Titelblättern von Charlotte Christine Engelhorn. Mit der Einleitung als »Nachwort« in Band 1. Pappbände mit zweifarbig lithographiertem Bezugspapier. 620, [4]; 570, [6] Seiten, 32 Lithographien. – [1923?]: Zweite verbesserte Ausgabe. 22.–24. Tausend. Mit 40 Tafeln und zwei illustrierten Titelblättern nach Federzeichnungen von Axel Lesloschek (diese datiert »23«). Unveränderter Nachdruck des Textes. 620, [4]; 570, [6] Seiten, 42 Tafeln. Originalleinenbände mit Deckelvignette.
17,5 : 12,0 – 19,3 : 13,5 cm. – Alle drei Ausgaben schön erhalten, bei der 1917er-Ausgabe Rücken etwas verfärbt.
Zum Herausgeber: Wilpert/Gühring 54
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen