Auktionsarchiv: Los-Nr. 1033

Biblia latina cum glossa ordinaria Walafridi Strabonis. Basel...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1033

Biblia latina cum glossa ordinaria Walafridi Strabonis. Basel...

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

» größer Biblia latina cum glossa ordinaria Walafridi Strabonis aliorumque ... et cum postillis ac moralitatibus Nicolai de Lyra. Hrsg. von Sebastian Brant Band III (von 6): Job, Psalterium, Proverbiorum, Ecclesiasten, Canticacanticorum, Sapientie, Ecclesiasticum. 440 nn. Bl. 2 Spalten. 56 bzw. 78 Zeilen, Text von Kommentar umgeben. Got. Typ. Schriftraum 24 x 16 cm. Format 30,6 x 21 cm. Mit zahlreichen roten und blauen Lombarden und durchgehender, sehr sparsamer Rubrizierung (wenige Unterstreichungen und Kapitalstrichelungen in Rot etc.) sowie einer großen, 7-zeiligen Zierinitiale in Blau mit weißem Federwerk, auf rotem Kastengrund und mit Blattgoldfüllung. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (mit wenigen kleinen Fehlstellen, einer älter restaurierten unten rechts, etwas beschabt u. bestoßen, ob. Kapital eingerissen) über schweren Holzdeckeln mit 1 (von 2) Messingschließen und (abgeriebenem) schwarzem Titel auf dem VDeckel. Basel, Johann Froben und Johann Petri, 1.XII.1498. Hain-Copinger 3172. GW 4284. Goff B-609. Proctor 7763. Pellechet 2351. Schreiber 3477. Schramm XXI. Kaufmann-Nabholz 874. Badalić 211. Finger 206. 207. Günther 313. Hubay 379. Madsen 697. Mendes 232. 233. Oates 2842. Ohly-Sack 549. 550. Rhodes 361. Riedl 169-173. Sack 658. Sallander 1627. 2099. BMC III, 791. BSB-Ink B-480. ÖNB-Ink B-390. CIBN B-435. IGI 1693. IBE B-480. ISTC ib00609000. – Dritter Teil der von Sebastian Brant (1457-1458) besorgten Bibelausgabe mit der Glosse des Walafridus Strabo (808-849), der Interlinearglosse des Anselmus Laudunensis (1050-1117) und mit der Postilla des Nicolaus de Lyra (1270-1349), der erstmals die "additiones Pauli Burgensis replicisque Matthiae Doering" beigegeben wurden. – Stellenweise etwas gebräunt, finger- und braunfleckig sowie angestaubt, wenige Blätter mit kleinen Randläsuren, Titel etwas angeschmutzt, lose und obere Ecke alt angerändert, die letzten 8 Blätter im unteren Rand mit braunen Wasserflecken. Zahlreiche interessante Marginalien, Unterstreichungen und einige Kritzeleien in roter und brauner Tinte von alter Hand. Wenige kleine Randein- bzw. ausrisse unten. Der zeitgenössische Einband mit reicher Deckelblindprägung (Gouilloche-Bänder, Rosen, Rautenranken etc. sowie auf dem Vorderdeckel der Aufdruck "Tercia.isg.o". Sehr schön zeitgenössisch gebunden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1033
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

» größer Biblia latina cum glossa ordinaria Walafridi Strabonis aliorumque ... et cum postillis ac moralitatibus Nicolai de Lyra. Hrsg. von Sebastian Brant Band III (von 6): Job, Psalterium, Proverbiorum, Ecclesiasten, Canticacanticorum, Sapientie, Ecclesiasticum. 440 nn. Bl. 2 Spalten. 56 bzw. 78 Zeilen, Text von Kommentar umgeben. Got. Typ. Schriftraum 24 x 16 cm. Format 30,6 x 21 cm. Mit zahlreichen roten und blauen Lombarden und durchgehender, sehr sparsamer Rubrizierung (wenige Unterstreichungen und Kapitalstrichelungen in Rot etc.) sowie einer großen, 7-zeiligen Zierinitiale in Blau mit weißem Federwerk, auf rotem Kastengrund und mit Blattgoldfüllung. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (mit wenigen kleinen Fehlstellen, einer älter restaurierten unten rechts, etwas beschabt u. bestoßen, ob. Kapital eingerissen) über schweren Holzdeckeln mit 1 (von 2) Messingschließen und (abgeriebenem) schwarzem Titel auf dem VDeckel. Basel, Johann Froben und Johann Petri, 1.XII.1498. Hain-Copinger 3172. GW 4284. Goff B-609. Proctor 7763. Pellechet 2351. Schreiber 3477. Schramm XXI. Kaufmann-Nabholz 874. Badalić 211. Finger 206. 207. Günther 313. Hubay 379. Madsen 697. Mendes 232. 233. Oates 2842. Ohly-Sack 549. 550. Rhodes 361. Riedl 169-173. Sack 658. Sallander 1627. 2099. BMC III, 791. BSB-Ink B-480. ÖNB-Ink B-390. CIBN B-435. IGI 1693. IBE B-480. ISTC ib00609000. – Dritter Teil der von Sebastian Brant (1457-1458) besorgten Bibelausgabe mit der Glosse des Walafridus Strabo (808-849), der Interlinearglosse des Anselmus Laudunensis (1050-1117) und mit der Postilla des Nicolaus de Lyra (1270-1349), der erstmals die "additiones Pauli Burgensis replicisque Matthiae Doering" beigegeben wurden. – Stellenweise etwas gebräunt, finger- und braunfleckig sowie angestaubt, wenige Blätter mit kleinen Randläsuren, Titel etwas angeschmutzt, lose und obere Ecke alt angerändert, die letzten 8 Blätter im unteren Rand mit braunen Wasserflecken. Zahlreiche interessante Marginalien, Unterstreichungen und einige Kritzeleien in roter und brauner Tinte von alter Hand. Wenige kleine Randein- bzw. ausrisse unten. Der zeitgenössische Einband mit reicher Deckelblindprägung (Gouilloche-Bänder, Rosen, Rautenranken etc. sowie auf dem Vorderdeckel der Aufdruck "Tercia.isg.o". Sehr schön zeitgenössisch gebunden.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1033
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen