» größer Biblia latina. - Biblia sacra cum glossa ordinaria primum quidem a Strabo Fuldensi monacho Benedictino collectai ... postilla Nicolai Lirani Franciscani, nec non additionibus Pauli Burgensis episcopi Matthiae Thoringi replicis opera et studio Theologorum Ducensium. 6 Bände. Mit Kupfertitel, 5 wdhl. gestochenen Titelvignetten, einigen Textkupfern sowie zahlreichen figürlichen Holzschnitt-Initialen. 41,5 x 26,5 cm. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (leicht berieben, an den Kanten und Ecken teilweise leicht angeplatzt) über Holzdeckeln mit hs. RTitel und jeweils 2 intakten, ziselierten und punzierten Messingschließen. Douai und Antwerpen, Balthazar Bellère und Johannes van Keerberghen, 1617. Strohm D. 1049. – Verbesserte Ausgabe der 1588 in Paris durch François Feuardent (1539-1610) erschienenen 'Biblia cum glossa ordinaria'. Der von Peter Paul Rubens (1577-1640) entworfene Kupfertitel zeigt unter der Taube des Heiligen Geistes Allegorien für die Theologie, Synagoge und Ecclesia. – Titelblatt mit hs. Besitzvermerk im oberen Seitenrand sowie auf dem Vorsatzpapier verso (ausgeschiedenes Exemplar aus der Augustiner Bibliothek zu Wien). Stellenweise leicht bis stärker gebräunt.
» größer Biblia latina. - Biblia sacra cum glossa ordinaria primum quidem a Strabo Fuldensi monacho Benedictino collectai ... postilla Nicolai Lirani Franciscani, nec non additionibus Pauli Burgensis episcopi Matthiae Thoringi replicis opera et studio Theologorum Ducensium. 6 Bände. Mit Kupfertitel, 5 wdhl. gestochenen Titelvignetten, einigen Textkupfern sowie zahlreichen figürlichen Holzschnitt-Initialen. 41,5 x 26,5 cm. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (leicht berieben, an den Kanten und Ecken teilweise leicht angeplatzt) über Holzdeckeln mit hs. RTitel und jeweils 2 intakten, ziselierten und punzierten Messingschließen. Douai und Antwerpen, Balthazar Bellère und Johannes van Keerberghen, 1617. Strohm D. 1049. – Verbesserte Ausgabe der 1588 in Paris durch François Feuardent (1539-1610) erschienenen 'Biblia cum glossa ordinaria'. Der von Peter Paul Rubens (1577-1640) entworfene Kupfertitel zeigt unter der Taube des Heiligen Geistes Allegorien für die Theologie, Synagoge und Ecclesia. – Titelblatt mit hs. Besitzvermerk im oberen Seitenrand sowie auf dem Vorsatzpapier verso (ausgeschiedenes Exemplar aus der Augustiner Bibliothek zu Wien). Stellenweise leicht bis stärker gebräunt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen