Goldtauschierter Shamshir mit originaler Scheide, osmanisch um 1800. Volle, gekrümmte Rückenklinge aus fein gemasertem Wootz-Damast (Stufendamast "Kirk ner deban" sog. Mohammed`s Leiter), leichte Patina und minimal fleckig. Vorderseitig zwei Kartuschen mit goldtauschierter islamischer Inschrift. Kreuzförmige Parierstange und Griffband aus Eisen, allseitig fein graviert und kräftig vergoldet mit Floraldekor, die Parierstange mit geschnittenen und facettierten Knäufchen. Verstiftete Griffschalen aus poliertem Nashorn, der kugelförmige Knauf mit eisenvergoldeter Locheinfassung. Zugehörige belederte Holzscheide mit ebenso verzierten Eisenbeschlägen. Langgezogenes Mund- und Ortblech (wohl Wootz-Damast) mit feinem, goldtauschiertem Floraldekor und Blütendarstellungen, und zwei ebenso verzierte Trageringbänder, einseitig laufende verzierte Längsschiene. GL. 98cm. Z 2 Schöne Fertigungsqualität mit leichten Altersspuren. A fine Ottoman gold-inlaid shamshir with curved single edged Wootz Damascus blade, gold decorated hilt with two grip slabs of rhinoceros horn, genuine scabbard, circa 1800. Attention: This item may require Export or CITIS licences in order to leave the EU. It is the buyer`s responsibility to ensure that lots have the relevant licences before shipping
Goldtauschierter Shamshir mit originaler Scheide, osmanisch um 1800. Volle, gekrümmte Rückenklinge aus fein gemasertem Wootz-Damast (Stufendamast "Kirk ner deban" sog. Mohammed`s Leiter), leichte Patina und minimal fleckig. Vorderseitig zwei Kartuschen mit goldtauschierter islamischer Inschrift. Kreuzförmige Parierstange und Griffband aus Eisen, allseitig fein graviert und kräftig vergoldet mit Floraldekor, die Parierstange mit geschnittenen und facettierten Knäufchen. Verstiftete Griffschalen aus poliertem Nashorn, der kugelförmige Knauf mit eisenvergoldeter Locheinfassung. Zugehörige belederte Holzscheide mit ebenso verzierten Eisenbeschlägen. Langgezogenes Mund- und Ortblech (wohl Wootz-Damast) mit feinem, goldtauschiertem Floraldekor und Blütendarstellungen, und zwei ebenso verzierte Trageringbänder, einseitig laufende verzierte Längsschiene. GL. 98cm. Z 2 Schöne Fertigungsqualität mit leichten Altersspuren. A fine Ottoman gold-inlaid shamshir with curved single edged Wootz Damascus blade, gold decorated hilt with two grip slabs of rhinoceros horn, genuine scabbard, circa 1800. Attention: This item may require Export or CITIS licences in order to leave the EU. It is the buyer`s responsibility to ensure that lots have the relevant licences before shipping
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen