Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 473

Goethe, Beyträge zur Optik / 2 Leinenkassetten

Estimate
€2,500
ca. US$2,965
Price realised:
€3,800
Auction archive: Lot number 473

Goethe, Beyträge zur Optik / 2 Leinenkassetten

Estimate
€2,500
ca. US$2,965
Price realised:
€3,800
Beschreibung:

Goethe, J. W. v. Beyträge zur Optik. Erstes (und) zweytes Stück (alles) in 1 Bd. Weimar, Industrie-Comptoir, 1791-1792. Mit 1 Kupfertafel u. 25 (statt 27) tlw. kolorierten Tafeln auf Spielkartenkarton. 1 Bl., 62 S.; 1 Bl., 30 S. Brosch. d. Zt., etwas fleckig, Rücken fehlt tlw.; zusammen in mod. Leinenkassette. Goed. IV/3, 580, 23 u. 23b; Kippenberg 369 u. 371; Hagen 215. - Erste Ausgabe. Sehr selten mit den 27 Tafeln auf Spielkartenkarton zum ersten Stück, von denen hier leider nur 25 vorliegen. Wie stets ohne die große kolorierte Tafel zum zweiten Stück. "Die Nähe einer Kartenfabrik veranlaßte mich, das Format von Spielkarten zu wählen ... (die) Tafel, viel mehr noch als die Karten, war unbequem zu packen und zu versenden, so daß selbst einige aufmerksam gewordene Liebhaber sich beklagten, die Beiträge nebst dem Apparat durch den Buchhandel nicht erhalten zu können" (Goethe nach Kippenberg). Tatsächlich wurde ein Exemplar der großen kolorierten Tafel, von der es bei Kippenberg noch heißt, sie könne "heute als verschollen gelten", erst 1928 aufgefunden - gleich zwei Exemplare - und publiziert. "Die Metamorphose und die Beiträge zur Optik sind die einzigen gedruckten Werke, durch die sich Goethe im 18. Jahrhundert vor der wissenschaftlichen Öffentlichkeit als Autor legitimiert hatte. Als die ersten gedruckten Zeugnisse der völlig neuen von Goethe geschaffenen abendländischen Naturforschung und Metaphysik bleiben sie Denkmale von höchstem Range, nicht nur der Natur- und Geisteswissenschaften, sondern der Weltliteratur" (J. Schuster, Nachwort zu Goethe, Beyträge zur Optik und historische Skizze zur "Großen Tafel", Berlin 1928). Vorliegend ohne das Erratablatt zum ersten Stück. Die Druckfehler wurden von Goethe zuerst im Journal des Luxus und der Moden veröffentlicht (Goed. 23a). Erst den später ausgegebenen Exemplaren des "Ersten Stücks" wurde vom Verlag das Erratablatt beigegeben. - Text gebräunt, Titel stärker. Fehlen die Karten 4 und 26, diese in hervorragendem Faksimile ergänzt. - 1 Beilage.

Auction archive: Lot number 473
Auction:
Datum:
27 Oct 2020 - 28 Oct 2020
Auction house:
Reiss & Sohn OHG
Adelheidstr. 2
61462 Königstein
Germany
reiss@reiss-sohn.de
+49 (0)6174 92720
+49 (0)6174 927249
Beschreibung:

Goethe, J. W. v. Beyträge zur Optik. Erstes (und) zweytes Stück (alles) in 1 Bd. Weimar, Industrie-Comptoir, 1791-1792. Mit 1 Kupfertafel u. 25 (statt 27) tlw. kolorierten Tafeln auf Spielkartenkarton. 1 Bl., 62 S.; 1 Bl., 30 S. Brosch. d. Zt., etwas fleckig, Rücken fehlt tlw.; zusammen in mod. Leinenkassette. Goed. IV/3, 580, 23 u. 23b; Kippenberg 369 u. 371; Hagen 215. - Erste Ausgabe. Sehr selten mit den 27 Tafeln auf Spielkartenkarton zum ersten Stück, von denen hier leider nur 25 vorliegen. Wie stets ohne die große kolorierte Tafel zum zweiten Stück. "Die Nähe einer Kartenfabrik veranlaßte mich, das Format von Spielkarten zu wählen ... (die) Tafel, viel mehr noch als die Karten, war unbequem zu packen und zu versenden, so daß selbst einige aufmerksam gewordene Liebhaber sich beklagten, die Beiträge nebst dem Apparat durch den Buchhandel nicht erhalten zu können" (Goethe nach Kippenberg). Tatsächlich wurde ein Exemplar der großen kolorierten Tafel, von der es bei Kippenberg noch heißt, sie könne "heute als verschollen gelten", erst 1928 aufgefunden - gleich zwei Exemplare - und publiziert. "Die Metamorphose und die Beiträge zur Optik sind die einzigen gedruckten Werke, durch die sich Goethe im 18. Jahrhundert vor der wissenschaftlichen Öffentlichkeit als Autor legitimiert hatte. Als die ersten gedruckten Zeugnisse der völlig neuen von Goethe geschaffenen abendländischen Naturforschung und Metaphysik bleiben sie Denkmale von höchstem Range, nicht nur der Natur- und Geisteswissenschaften, sondern der Weltliteratur" (J. Schuster, Nachwort zu Goethe, Beyträge zur Optik und historische Skizze zur "Großen Tafel", Berlin 1928). Vorliegend ohne das Erratablatt zum ersten Stück. Die Druckfehler wurden von Goethe zuerst im Journal des Luxus und der Moden veröffentlicht (Goed. 23a). Erst den später ausgegebenen Exemplaren des "Ersten Stücks" wurde vom Verlag das Erratablatt beigegeben. - Text gebräunt, Titel stärker. Fehlen die Karten 4 und 26, diese in hervorragendem Faksimile ergänzt. - 1 Beilage.

Auction archive: Lot number 473
Auction:
Datum:
27 Oct 2020 - 28 Oct 2020
Auction house:
Reiss & Sohn OHG
Adelheidstr. 2
61462 Königstein
Germany
reiss@reiss-sohn.de
+49 (0)6174 92720
+49 (0)6174 927249
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert