Geib, Karl. Malerisch-historische Schilderung der Neckargegenden von Mannheim bis Heilbronn. 2 Bl., 110 S., 1 Bl. Mit 24 Aquatintatafeln von J. J.Tanner. 23,5 x 16 cm. Pappband d. Z. (leicht berieben und verblasst). Frankfurt, H. H. Hildebrand, 1848. Die Tafeln mit Ansichten von Mannheim, Heidelberg (2), Stift Neuburg, Neckargemünd, Dilsberg, Neckarsteinach (2), Hirschhorn, Eberbach, Stolzeneck, Zwingenberg (2), Neckargerach, Hochhausen, Hornberg, Guttenberg, Horneck und Gundelsheim, Wimpfen, Neckarsulm, Weinsberg, Heilbronn und Lauffen. Der Zeichner und Aquatintastecher Tanner, Sohn des gleichnamigen Malers, war in der Schweiz und Süddeutschland tätig und schuf vorwiegend Ansichten. – Durchgehend etwas braun- und stockfleckig.
Geib, Karl. Malerisch-historische Schilderung der Neckargegenden von Mannheim bis Heilbronn. 2 Bl., 110 S., 1 Bl. Mit 24 Aquatintatafeln von J. J.Tanner. 23,5 x 16 cm. Pappband d. Z. (leicht berieben und verblasst). Frankfurt, H. H. Hildebrand, 1848. Die Tafeln mit Ansichten von Mannheim, Heidelberg (2), Stift Neuburg, Neckargemünd, Dilsberg, Neckarsteinach (2), Hirschhorn, Eberbach, Stolzeneck, Zwingenberg (2), Neckargerach, Hochhausen, Hornberg, Guttenberg, Horneck und Gundelsheim, Wimpfen, Neckarsulm, Weinsberg, Heilbronn und Lauffen. Der Zeichner und Aquatintastecher Tanner, Sohn des gleichnamigen Malers, war in der Schweiz und Süddeutschland tätig und schuf vorwiegend Ansichten. – Durchgehend etwas braun- und stockfleckig.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen