In Höhe der Hüfte gebrochenes Fragment mit Teilen der Oberschenkel einer ehemals leicht unterlebensgroßen Statue eines Jünglings oder Heros. Die Hüfte ist leicht angewinkelt. Die Oberschenkel weisen die in der griechischen Klassik durch Polyklet entwickelte Formensprache mit Spiel- und Standbein auf. Feiner Inselmarmor mit nahezu samtener Oberfläche. Gesockelt. Höhe 30 cm (mit Sockel 43 cm). Sehr dekorativ. Provenienz: Aus süddeutscher Privatsammlung. Zustand: II Fragen zum Los?
In Höhe der Hüfte gebrochenes Fragment mit Teilen der Oberschenkel einer ehemals leicht unterlebensgroßen Statue eines Jünglings oder Heros. Die Hüfte ist leicht angewinkelt. Die Oberschenkel weisen die in der griechischen Klassik durch Polyklet entwickelte Formensprache mit Spiel- und Standbein auf. Feiner Inselmarmor mit nahezu samtener Oberfläche. Gesockelt. Höhe 30 cm (mit Sockel 43 cm). Sehr dekorativ. Provenienz: Aus süddeutscher Privatsammlung. Zustand: II Fragen zum Los?
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen