Auktionsarchiv: Los-Nr. 668

Diderot/d'Alembert, Encyclopédie. 39 Bde.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 668

Diderot/d'Alembert, Encyclopédie. 39 Bde.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Diderot, D. & J. d'Alembert. Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, par une société de gens de lettres. Édition exactement conforme à celle de Pellet, in-quarto. 36 Text- u. 3 Tafelbde. in zus. 39 Bänden. Bern u. Lausanne, Sociétés Typographiques, 1778-81. (21,5:14,5 cm). Mit 2 gest. Porträts, 420 (140 gefalt.) Kupfertafeln, 10 gefalt. Kupferkarten u. mehreren gefalt. Tabellen. Marmorierte Lederbände d. Zt. mit etwas Rückenvergoldung u. Rsch., leicht berieben. Lough, Essays on the Encyclopédie, 40ff. (Text) sowie Taf. 8 u. 9; vgl. PMM 200, Dibner 85, Horblit 25b u. Norman 637 (zur EA. 1751ff.). - Monumentales Hauptwerk der Aufklärung. Erste oder zweite Schweizer Oktav-Ausgabe (unterscheiden sich in minimalen Abweichungen in Titeln und Typographie). Nach den auf den Titelblättern angegebenen 2 Verlagsorten müßte es sich bei vorliegendem Exemplar um die zweite Ausgabe handeln, die Titelvignette des ersten Bands trägt hier hier jedoch die Mercur-Vignette der vermeintlich ersten Ausgabe (vgl. Lough 41). Alle anderen Vignette differieren. Der Text ist in der Ausgabe von Pellet wiedergegeben, d. h. Artikel der Supplementbände wurden integriert. Die Hauptbedeutung des Werkes liegt heute in der umfassenden Darstellung von Technik, Handwerk und Manufaktur an der Schwelle des Industriezeitalters, mit hervorragenden und dekorativen Illustrationen anschaulich gemacht. Enthält außer Berufsdarstellungen vieler Bereiche auch Illustrationen zu Fischerei, Jagd, Anatomie, Chirurgie, Architektur, etc. - Text teilw. gebräunt; Text nicht kollationiert. Sauberes und dekoratives Exemplar. Octavo edition printed in Switzerland. 39 volumes with 420 (140 folding) plates and 10 folding maps. Comprising 36 vols. of text (of the de Pellet edition incorporating supplement texts) and 3 vols of plates. "The greatest encyclopedia of science, which had widespread effect in establishing uniformity of terminology, concept, and procedure in all fields of science and technology" (Horblit). - Plates and text in fine condition. Text not collated and partly browned. Bound in contemp. mottled calf, minor rubbing. Fine and decorative set.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 668
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Diderot, D. & J. d'Alembert. Encyclopédie, ou dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, par une société de gens de lettres. Édition exactement conforme à celle de Pellet, in-quarto. 36 Text- u. 3 Tafelbde. in zus. 39 Bänden. Bern u. Lausanne, Sociétés Typographiques, 1778-81. (21,5:14,5 cm). Mit 2 gest. Porträts, 420 (140 gefalt.) Kupfertafeln, 10 gefalt. Kupferkarten u. mehreren gefalt. Tabellen. Marmorierte Lederbände d. Zt. mit etwas Rückenvergoldung u. Rsch., leicht berieben. Lough, Essays on the Encyclopédie, 40ff. (Text) sowie Taf. 8 u. 9; vgl. PMM 200, Dibner 85, Horblit 25b u. Norman 637 (zur EA. 1751ff.). - Monumentales Hauptwerk der Aufklärung. Erste oder zweite Schweizer Oktav-Ausgabe (unterscheiden sich in minimalen Abweichungen in Titeln und Typographie). Nach den auf den Titelblättern angegebenen 2 Verlagsorten müßte es sich bei vorliegendem Exemplar um die zweite Ausgabe handeln, die Titelvignette des ersten Bands trägt hier hier jedoch die Mercur-Vignette der vermeintlich ersten Ausgabe (vgl. Lough 41). Alle anderen Vignette differieren. Der Text ist in der Ausgabe von Pellet wiedergegeben, d. h. Artikel der Supplementbände wurden integriert. Die Hauptbedeutung des Werkes liegt heute in der umfassenden Darstellung von Technik, Handwerk und Manufaktur an der Schwelle des Industriezeitalters, mit hervorragenden und dekorativen Illustrationen anschaulich gemacht. Enthält außer Berufsdarstellungen vieler Bereiche auch Illustrationen zu Fischerei, Jagd, Anatomie, Chirurgie, Architektur, etc. - Text teilw. gebräunt; Text nicht kollationiert. Sauberes und dekoratives Exemplar. Octavo edition printed in Switzerland. 39 volumes with 420 (140 folding) plates and 10 folding maps. Comprising 36 vols. of text (of the de Pellet edition incorporating supplement texts) and 3 vols of plates. "The greatest encyclopedia of science, which had widespread effect in establishing uniformity of terminology, concept, and procedure in all fields of science and technology" (Horblit). - Plates and text in fine condition. Text not collated and partly browned. Bound in contemp. mottled calf, minor rubbing. Fine and decorative set.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 668
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen