Description: This Porsche 911E equipped with a sliding roof and leather interior was delivered to Mr. A, Cobb in California in September 1968. In October 1970 the car was purchased by the current owner in San Francisco and, in connection with his move to Geneva, was imported into Switzerland in 1973 and registered here for the first time in July of the same year. In 1978 he sold the car to Mr G. White from San Jose and the 911 once more undertook a journey to the USA. In about 1981 White had the car repainted in its original colour. In 1984 he split up with his business partner and the Porsche was dry stored for the next 28 years. In 2012 after being bought by a Dutch dealer, the 911, now for the 4th time, started its journey across the pond. The current owner discovered the car with this Dutch dealer, and he bought it for a second time in November 2013. After the purchase the car was delivered to Germany for various jobs to be completed. This included dry ice blasting of the chassis underside, overhauling the injection pump, reupholstering the driver seat, replacing various coachwork seals, restoring the rims and installing new tyres. In 2019 the engine, gearbox, brakes and suspension were all overhauled by a Porsche specialist in Lausanne. Extensive documentation for all the work undertaken is available. This 911E, one of the rarest 911 variants altogether, is in good, original condition and presents itself still in the original colour combination. Another important plus are the matching numbers engine. The last MOT was completed in September 2020. Deutsch: Dieser Porsche 911 E mit Schiebedach und Lederausstattung wurde am 30. September 1968 an A. Cobb nach Kalifornien geliefert. Bereits im Oktober 1970 wurde das Fahrzeug vom Einlieferer in San Francisco erworben und anlässlich seines Umzuges nach Genf im Januar 1973 in die Schweiz importiert und im Juli des Jahres erstmals hier zugelassen. 1978 verkaufte er den Wagen an G. White aus San Jose und der 911er machte erneut die Reise in die USA. Ungefähr 1981 liess White den Wagen in Originalfarbe neu lackieren. 1984 trennte er sich von seinem Geschäftspartner und der Porsche wurde für 28 Jahre eingelagert. 2012, nach dem Kauf durch einen holländischen Händler, trat der 911er zum vierten Mal die Reise über den grossen Teich an. Bei diesem Händler entdeckte der Einlieferer „seinen“ Porsche und kaufte diesen im November 2013 zum zweiten Mal. Nach dem Kauf wurde der Wagen nach Deutschland gebracht und dort für Ihn aufbereitet. So wurde der Unterboden Trockeneisgestrahlt und neu lackiert, die Einspritzpumpe revidiert, der Fahrersitz neu aufgepolstert, etliche Karosseriedichtungen ersetzt sowie die Felgen restauriert und mit neuen Reifen versehen. 2019 wurden Motor, Getriebe, Bremsen und Fahrwerk durch einen Porschespezialisten in Lausanne revidiert. Belege zu den durchgeführten Arbeiten sind vorhanden. Dieser 911 E befindet sich in sehr gutem und originalem Zustand und besitzt, wie die Kopie der Auslieferungskarte zeigt, immer noch seine originale Farbkombination sowie Matching-Number Motor. Die letzte MFK erfolgte im September 2020.
Description: This Porsche 911E equipped with a sliding roof and leather interior was delivered to Mr. A, Cobb in California in September 1968. In October 1970 the car was purchased by the current owner in San Francisco and, in connection with his move to Geneva, was imported into Switzerland in 1973 and registered here for the first time in July of the same year. In 1978 he sold the car to Mr G. White from San Jose and the 911 once more undertook a journey to the USA. In about 1981 White had the car repainted in its original colour. In 1984 he split up with his business partner and the Porsche was dry stored for the next 28 years. In 2012 after being bought by a Dutch dealer, the 911, now for the 4th time, started its journey across the pond. The current owner discovered the car with this Dutch dealer, and he bought it for a second time in November 2013. After the purchase the car was delivered to Germany for various jobs to be completed. This included dry ice blasting of the chassis underside, overhauling the injection pump, reupholstering the driver seat, replacing various coachwork seals, restoring the rims and installing new tyres. In 2019 the engine, gearbox, brakes and suspension were all overhauled by a Porsche specialist in Lausanne. Extensive documentation for all the work undertaken is available. This 911E, one of the rarest 911 variants altogether, is in good, original condition and presents itself still in the original colour combination. Another important plus are the matching numbers engine. The last MOT was completed in September 2020. Deutsch: Dieser Porsche 911 E mit Schiebedach und Lederausstattung wurde am 30. September 1968 an A. Cobb nach Kalifornien geliefert. Bereits im Oktober 1970 wurde das Fahrzeug vom Einlieferer in San Francisco erworben und anlässlich seines Umzuges nach Genf im Januar 1973 in die Schweiz importiert und im Juli des Jahres erstmals hier zugelassen. 1978 verkaufte er den Wagen an G. White aus San Jose und der 911er machte erneut die Reise in die USA. Ungefähr 1981 liess White den Wagen in Originalfarbe neu lackieren. 1984 trennte er sich von seinem Geschäftspartner und der Porsche wurde für 28 Jahre eingelagert. 2012, nach dem Kauf durch einen holländischen Händler, trat der 911er zum vierten Mal die Reise über den grossen Teich an. Bei diesem Händler entdeckte der Einlieferer „seinen“ Porsche und kaufte diesen im November 2013 zum zweiten Mal. Nach dem Kauf wurde der Wagen nach Deutschland gebracht und dort für Ihn aufbereitet. So wurde der Unterboden Trockeneisgestrahlt und neu lackiert, die Einspritzpumpe revidiert, der Fahrersitz neu aufgepolstert, etliche Karosseriedichtungen ersetzt sowie die Felgen restauriert und mit neuen Reifen versehen. 2019 wurden Motor, Getriebe, Bremsen und Fahrwerk durch einen Porschespezialisten in Lausanne revidiert. Belege zu den durchgeführten Arbeiten sind vorhanden. Dieser 911 E befindet sich in sehr gutem und originalem Zustand und besitzt, wie die Kopie der Auslieferungskarte zeigt, immer noch seine originale Farbkombination sowie Matching-Number Motor. Die letzte MFK erfolgte im September 2020.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen