Auktionsarchiv: Los-Nr. 120

Corpus Christi in Elfenbein

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 120

Corpus Christi in Elfenbein

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe des Kreuzes: 127 cm. Breite: 93 cm. Höhe des Elfenbeinkorpus: 65 cm. 19. Jahrhundert.
Bedeutendes kunsthandwerkliches Objekt. Die brettförmigen Kreuzbalken in Lapislazuli, eingefasst in eine glatte vergoldete Bronzerahmung mit an den Balkenenden angesetzten und weit vortretenden durchbrochenen Blattdekorationen, ebenfalls in vergoldeter Bronze. Die Balkenkreuzung betont durch vier in die Ecken eingesetzte halbrunde Bergkristallscheiben, die sich optisch zu einem Rund und damit zu einer gedachten Gloriole des Christushauptes ergänzen. Auf den Scheiben in nahezu vollplastisch aufgesetzte geflügelte Engelsköpfe in vergoldeter Bronze. Der Corpus Christi in Elfenbein im Dreinageltypus, der Kopf nach links geneigt, Augen und Mund geöffnet, mit Blick nach oben. Breite und mächtige Dornenkrone, fein und filigran unterschnitten. Ebenso fein gearbeitet das Haupt- und Barthaar sowie das Lendentuch mit fein gearbeiteter Kordell. (10702450) (11) Corpus Christi Large gilt-bronze lapis lazuliand rock crystal cross with ivory Height of cross: 127 cm. Width: 93 cm. Height of ivory sculpture: 65 cm. 19th century. Important artisan object. Board-shaped lapis lazuli crucifix beams set in a smooth gilt-bronze frame, the crucifix terminals decorated with protruding open-work foliage ornaments also in gilt-bronze. Four semi-circular rock crystal discs inserted into each corner accentuate the beams' point of intersection and create the effect of a gloriole around Christ’s head. The discs applied with nearly three-dimensional winged angels’ heads in gilt-bronze. The body of Christ is carved in ivory in a three-nail type, the head is lowered to the left, his eyes and mouth are open and his gaze faces upwards. Christ wears a broad and imposing filigree thorn crown with fine undercutting. His hair, beard and loincloth held in place by a cord are equally finely crafted. Export restrictions outside the EU.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 120
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Höhe des Kreuzes: 127 cm. Breite: 93 cm. Höhe des Elfenbeinkorpus: 65 cm. 19. Jahrhundert.
Bedeutendes kunsthandwerkliches Objekt. Die brettförmigen Kreuzbalken in Lapislazuli, eingefasst in eine glatte vergoldete Bronzerahmung mit an den Balkenenden angesetzten und weit vortretenden durchbrochenen Blattdekorationen, ebenfalls in vergoldeter Bronze. Die Balkenkreuzung betont durch vier in die Ecken eingesetzte halbrunde Bergkristallscheiben, die sich optisch zu einem Rund und damit zu einer gedachten Gloriole des Christushauptes ergänzen. Auf den Scheiben in nahezu vollplastisch aufgesetzte geflügelte Engelsköpfe in vergoldeter Bronze. Der Corpus Christi in Elfenbein im Dreinageltypus, der Kopf nach links geneigt, Augen und Mund geöffnet, mit Blick nach oben. Breite und mächtige Dornenkrone, fein und filigran unterschnitten. Ebenso fein gearbeitet das Haupt- und Barthaar sowie das Lendentuch mit fein gearbeiteter Kordell. (10702450) (11) Corpus Christi Large gilt-bronze lapis lazuliand rock crystal cross with ivory Height of cross: 127 cm. Width: 93 cm. Height of ivory sculpture: 65 cm. 19th century. Important artisan object. Board-shaped lapis lazuli crucifix beams set in a smooth gilt-bronze frame, the crucifix terminals decorated with protruding open-work foliage ornaments also in gilt-bronze. Four semi-circular rock crystal discs inserted into each corner accentuate the beams' point of intersection and create the effect of a gloriole around Christ’s head. The discs applied with nearly three-dimensional winged angels’ heads in gilt-bronze. The body of Christ is carved in ivory in a three-nail type, the head is lowered to the left, his eyes and mouth are open and his gaze faces upwards. Christ wears a broad and imposing filigree thorn crown with fine undercutting. His hair, beard and loincloth held in place by a cord are equally finely crafted. Export restrictions outside the EU.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 120
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen