Auktionsarchiv: Los-Nr. 175

CHRISTIAN SKREIN (* 1945) Beatles, Hamburg 1965

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 175

CHRISTIAN SKREIN (* 1945) Beatles, Hamburg 1965

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Gelatin silver print, early large format exhibition print 40 x 60 cm (15.7 x 23.6 in) Signed and dated by the photographer in ink in the image lower edge, signed, dated and annotated “Leica M3” by him in ink and pencil on the reverse, his name stamp, copyright stamp and several exhibition stamps (Wien Museum, 2008; Lentos Kunstmuseum Linz, 2002; Museum Joaneum Graz, 2002) on the reverse PROVENANCE directly from the photographer LITERATURE Christian Skrein My Way. Photographs of the 60ies, Vienna 2008, p. 79. Like many of his images of well-known personalities of the 1960s, Christian Skrein’s photograph of the four Beatles at Hamburg’s airport in 1965 is not a mere artists’ portrait, but the documentation of a historical moment, dynamic in its visual approach, stylistically assured, complex in its visual language. A child of his time, Skrein relied on his intuition, sure that he would be in the right place at the right time, releasing the shutter at the right moment. Throughout his career as a photographer, which only spanned ten years, he refused to be pigeonholed, feeling equally at home with staged advertising and fashion shots as in the field of street photography and documentary work. A part of the group and art scene surrounding the Viennese Actionists of 1968, he worked in Milan and New York, hobnobbing with rock stars, models and artists – no less than Andy Warhol among them. In this photograph of the Beatles, taken with a Leica M3, he achieves a complex, dense staging with a certain ironic twist: in the foreground, one sees the four musicians descending the boarding ramp in a vertical line; in the background the horizontal letters “BEA” on the airplane are automatically completed in the viewer’s mind to form the word “Beatles”. Actually, it was the British Airways logo. During this encounter between the 19-year-old Skrein and the world stars, they were so impressed with his easy informality that they invited him personally to the set of their film Help in Obertauern. There, the well-known series of the “Fab Four” in the snow was taken, depicting the group during the film’s shooting and in unobserved, intimate moments. Christian Skreins Fotografie der vier Beatles am Hamburger Flughafen von 1965 ist, wie viele seiner Bilder bekannter Persönlichkeiten der 1960er Jahre, kein schlichtes Künstlerporträt, sondern eine historische Momentaufnahme, dynamisch im visuellen Zugriff, stilsicher komponiert, komplex in der Bildsprache. Skrein verlässt sich als Kind seiner Zeit auf seine Intuition, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein und im richtigen Augenblick abzudrücken. In seiner nur zehnjährigen Laufbahn als Fotograf lässt er sich nicht in ein Raster pressen, ist in der inszenierten Werbe -und Modefotografie genauso zu Hause, wie er sich auf dem Feld der Street Photography oder dokumentarischen Fotografie betätigt. Selbst Teil der Wiener Gruppe und Kunstszene um die 68er AktionistInnen, arbeitet er in Mailand sowie New York, verkehrt mit Rockstars, Models oder Künstlern – unter ihnen kein Geringerer als Andy Warhol Auch in der mit einer Leica M3 aufgenommenen Fotografie der Beatles gelingt ihm eine komplexe, dichte Bildinszenierung mit dem gewissen ironischen Twist: Im Vordergrund die vier in einer vertikalen Linie die Bordtreppe hinabsteigenden Musiker, im Hintergrund horizontal auf der Maschine zu sehen die Buchstaben „BEA“; automatisch vervollständigt der Betrachter die Lettern und assoziiert „Beatles“. Tatsächlich handelt es sich dabei um das Logo der British Airways. Bei diesem Treffen des damals erst 19-jährigen Skrein mit den Weltstars sind sie von seiner Ungezwungenheit so beeindruckt, dass sie ihn persönlich zu den Dreharbeiten ihres Films Help in Obertauern einladen. Dort entsteht jene bekannte Serie der „Fab Four“ im Schnee, die die Gruppe beim Dreh und in unbeobachteten, intimen Momenten zeigt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 175
Beschreibung:

Gelatin silver print, early large format exhibition print 40 x 60 cm (15.7 x 23.6 in) Signed and dated by the photographer in ink in the image lower edge, signed, dated and annotated “Leica M3” by him in ink and pencil on the reverse, his name stamp, copyright stamp and several exhibition stamps (Wien Museum, 2008; Lentos Kunstmuseum Linz, 2002; Museum Joaneum Graz, 2002) on the reverse PROVENANCE directly from the photographer LITERATURE Christian Skrein My Way. Photographs of the 60ies, Vienna 2008, p. 79. Like many of his images of well-known personalities of the 1960s, Christian Skrein’s photograph of the four Beatles at Hamburg’s airport in 1965 is not a mere artists’ portrait, but the documentation of a historical moment, dynamic in its visual approach, stylistically assured, complex in its visual language. A child of his time, Skrein relied on his intuition, sure that he would be in the right place at the right time, releasing the shutter at the right moment. Throughout his career as a photographer, which only spanned ten years, he refused to be pigeonholed, feeling equally at home with staged advertising and fashion shots as in the field of street photography and documentary work. A part of the group and art scene surrounding the Viennese Actionists of 1968, he worked in Milan and New York, hobnobbing with rock stars, models and artists – no less than Andy Warhol among them. In this photograph of the Beatles, taken with a Leica M3, he achieves a complex, dense staging with a certain ironic twist: in the foreground, one sees the four musicians descending the boarding ramp in a vertical line; in the background the horizontal letters “BEA” on the airplane are automatically completed in the viewer’s mind to form the word “Beatles”. Actually, it was the British Airways logo. During this encounter between the 19-year-old Skrein and the world stars, they were so impressed with his easy informality that they invited him personally to the set of their film Help in Obertauern. There, the well-known series of the “Fab Four” in the snow was taken, depicting the group during the film’s shooting and in unobserved, intimate moments. Christian Skreins Fotografie der vier Beatles am Hamburger Flughafen von 1965 ist, wie viele seiner Bilder bekannter Persönlichkeiten der 1960er Jahre, kein schlichtes Künstlerporträt, sondern eine historische Momentaufnahme, dynamisch im visuellen Zugriff, stilsicher komponiert, komplex in der Bildsprache. Skrein verlässt sich als Kind seiner Zeit auf seine Intuition, zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein und im richtigen Augenblick abzudrücken. In seiner nur zehnjährigen Laufbahn als Fotograf lässt er sich nicht in ein Raster pressen, ist in der inszenierten Werbe -und Modefotografie genauso zu Hause, wie er sich auf dem Feld der Street Photography oder dokumentarischen Fotografie betätigt. Selbst Teil der Wiener Gruppe und Kunstszene um die 68er AktionistInnen, arbeitet er in Mailand sowie New York, verkehrt mit Rockstars, Models oder Künstlern – unter ihnen kein Geringerer als Andy Warhol Auch in der mit einer Leica M3 aufgenommenen Fotografie der Beatles gelingt ihm eine komplexe, dichte Bildinszenierung mit dem gewissen ironischen Twist: Im Vordergrund die vier in einer vertikalen Linie die Bordtreppe hinabsteigenden Musiker, im Hintergrund horizontal auf der Maschine zu sehen die Buchstaben „BEA“; automatisch vervollständigt der Betrachter die Lettern und assoziiert „Beatles“. Tatsächlich handelt es sich dabei um das Logo der British Airways. Bei diesem Treffen des damals erst 19-jährigen Skrein mit den Weltstars sind sie von seiner Ungezwungenheit so beeindruckt, dass sie ihn persönlich zu den Dreharbeiten ihres Films Help in Obertauern einladen. Dort entsteht jene bekannte Serie der „Fab Four“ im Schnee, die die Gruppe beim Dreh und in unbeobachteten, intimen Momenten zeigt.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 175
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen