Bruno Krauskopf (1892 Marienburg - 1960 Berlin) Stadtansicht mit Kirche In expressivem, flächig angelegtem Kolorit schildert Krauskopf die Silhouetten der Häuserreihen mit aufragendem Kirchenbau. Diese dynamisch und pastos gemalte Vedute spiegelt deutlich die Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Expressionismus, besonders mit den Werken der Künstlergruppe "Brücke" wider, wobei Krauskopf innerhalb des Expressionismus dennoch stets eine authentische, eigene Position einnahm. Von den Nationalsozialisten als "entartet" verfemt, emigrierte der Künstler 1933 nach Norwegen. 1948 wanderte Krauskopf nach New York aus, wo er sich mit Unterstützung von George Grosz erfolgreich in der Kunstszene der USA etablierte. Öl/Karton. Verso Nachlassetikett. Ca. 27,5 cm x 33,9 cm. Rahmen. Oil on cardboard. Artist's estate label on the reverse.
Bruno Krauskopf (1892 Marienburg - 1960 Berlin) Stadtansicht mit Kirche In expressivem, flächig angelegtem Kolorit schildert Krauskopf die Silhouetten der Häuserreihen mit aufragendem Kirchenbau. Diese dynamisch und pastos gemalte Vedute spiegelt deutlich die Auseinandersetzung des Künstlers mit dem Expressionismus, besonders mit den Werken der Künstlergruppe "Brücke" wider, wobei Krauskopf innerhalb des Expressionismus dennoch stets eine authentische, eigene Position einnahm. Von den Nationalsozialisten als "entartet" verfemt, emigrierte der Künstler 1933 nach Norwegen. 1948 wanderte Krauskopf nach New York aus, wo er sich mit Unterstützung von George Grosz erfolgreich in der Kunstszene der USA etablierte. Öl/Karton. Verso Nachlassetikett. Ca. 27,5 cm x 33,9 cm. Rahmen. Oil on cardboard. Artist's estate label on the reverse.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert