Auktionsarchiv: Los-Nr. 626

Brandenburger Domherrenbecher

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 626

Brandenburger Domherrenbecher

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Brandenburger Domherrenbecher
Silber, innen vergoldet. Die Wandung mit dem gravierten Wappen der uradeligen Familie v. Knoblauch unter Laubkrone; darunter Besitzergravur "F. L. von Knoblauch, Dohm Herr Zu Brandenburg". Marken: BZ Berlin um 1730, MZ Joachim Ast d. J. (1693 - 1732, Scheffler Nr. 4d, 79), Tremolierstich. H 13 cm, Gewicht 279 g.
Berlin, Joachim Ast d. J. um 1725.Friedrich Ludwig v. Knoblauch, Erb- und Gerichtsherr von Ferchesar im Havelland (1696 - 1770) erhielt die Domherrenwürde laut Kabinetts-Order König Friedrich Wilhelms I. vom 3. Januar 1725 nach Verzicht Christoph Friedrich v. Ribbecks. Ab 1764 führte er den Titel des Domseniors.ProvenienzBerliner Privatsammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 626
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Brandenburger Domherrenbecher
Silber, innen vergoldet. Die Wandung mit dem gravierten Wappen der uradeligen Familie v. Knoblauch unter Laubkrone; darunter Besitzergravur "F. L. von Knoblauch, Dohm Herr Zu Brandenburg". Marken: BZ Berlin um 1730, MZ Joachim Ast d. J. (1693 - 1732, Scheffler Nr. 4d, 79), Tremolierstich. H 13 cm, Gewicht 279 g.
Berlin, Joachim Ast d. J. um 1725.Friedrich Ludwig v. Knoblauch, Erb- und Gerichtsherr von Ferchesar im Havelland (1696 - 1770) erhielt die Domherrenwürde laut Kabinetts-Order König Friedrich Wilhelms I. vom 3. Januar 1725 nach Verzicht Christoph Friedrich v. Ribbecks. Ab 1764 führte er den Titel des Domseniors.ProvenienzBerliner Privatsammlung.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 626
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen