Birnmorion Eisen, geätzt. Einteilig geschlagene, konische Kalotte mit hohem Kamm und an den Seiten schräg nach unten abfallender Krempe mit gebördeltem Rand, beidseitig spitz zulaufend. Umlaufende Futternieten. Aufwändiger Ätzdekor mit Porträtmedaillons, gerahmt von Bändern mit Blattranken und teilw. undeutlichen, szenischen Darstellungen. Vernietete Federbuschtülle aus Messing. Teilw. besch.; H. 26,5 cm. 35,5 cm x 24 cm. Vgl. Müller/Kunter, Europäische Helme, S. 156 (Form). An Italian iron comb morion with etchings. Partly flaws. Italien. 16. Jh.
Birnmorion Eisen, geätzt. Einteilig geschlagene, konische Kalotte mit hohem Kamm und an den Seiten schräg nach unten abfallender Krempe mit gebördeltem Rand, beidseitig spitz zulaufend. Umlaufende Futternieten. Aufwändiger Ätzdekor mit Porträtmedaillons, gerahmt von Bändern mit Blattranken und teilw. undeutlichen, szenischen Darstellungen. Vernietete Federbuschtülle aus Messing. Teilw. besch.; H. 26,5 cm. 35,5 cm x 24 cm. Vgl. Müller/Kunter, Europäische Helme, S. 156 (Form). An Italian iron comb morion with etchings. Partly flaws. Italien. 16. Jh.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen