Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 405

Biel, [Gabriel]. In tertium [et quartum

Bücher
24 Sep 2016
Estimate
CHF800 - CHF1,200
ca. US$821 - US$1,232
Price realised:
CHF650
ca. US$667
Auction archive: Lot number 405

Biel, [Gabriel]. In tertium [et quartum

Bücher
24 Sep 2016
Estimate
CHF800 - CHF1,200
ca. US$821 - US$1,232
Price realised:
CHF650
ca. US$667
Beschreibung:

Biel, [Gabriel]. In tertium [et quartum] librum sententiarum. 2 (von 4) Tle. in 1 Bd. Mit eingemalten Initialen in roter und blauer Farbe. [Basel, J. W. v. Pforzheim, 1508]. 4°. [115], [1 w.], [182] Bll. Schweinsleder d. Z. über Holzdeckeln mit 1 Rollenstempel und Einzelstempeln, zwei ziselierten Schliessen und Kettenhaken auf RDeckel (fleckig und gering wurmspurig, Leder im unteren Rand abgebrochen). VD16 B 5407 - Adams B 2000 - Heckethorn S. 67 - Panzer VI,184.68 - nicht im BM. - Erste Ausgabe (ED Tübingen 1501). - Gabriel Biel (ca. 1425-1495) wird häufig als "der letzte Scholastiker" bezeichnet; in diesem 1474 entstandenen Sentenzenkommentar folgt Biel "bewußt und weitgehend Wilhelm von Ockham, daher Collectorium oder Epitoma, dessen Lehren [er] harmonisiert" (NDB). Von den vier Büchern enthält dieses Exemplar die Bücher 3 und 4. Im vierten Buch ist die berühmte ökonomische Abhandlung Biels enthalten, in der Biel progressive Ansichten über den Wert von Waren und menschlicher Arbeit darlegt. - Die ersten und letzten Bll. mit geringen Wurmspuren und Feuchtflecken; Bl. 2 mit Einriss am unteren rechten Rand; der Kettenhaken auf dem RDeckel ist gerostet, so dass die letzten Bll. im oberen Rand beschädigt wurden (Buchstabenverluste auf dem letzten Bl.). - Insgesamt frisches Exemplar mit schönen Signaturen.

Auction archive: Lot number 405
Auction:
Datum:
24 Sep 2016
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Beschreibung:

Biel, [Gabriel]. In tertium [et quartum] librum sententiarum. 2 (von 4) Tle. in 1 Bd. Mit eingemalten Initialen in roter und blauer Farbe. [Basel, J. W. v. Pforzheim, 1508]. 4°. [115], [1 w.], [182] Bll. Schweinsleder d. Z. über Holzdeckeln mit 1 Rollenstempel und Einzelstempeln, zwei ziselierten Schliessen und Kettenhaken auf RDeckel (fleckig und gering wurmspurig, Leder im unteren Rand abgebrochen). VD16 B 5407 - Adams B 2000 - Heckethorn S. 67 - Panzer VI,184.68 - nicht im BM. - Erste Ausgabe (ED Tübingen 1501). - Gabriel Biel (ca. 1425-1495) wird häufig als "der letzte Scholastiker" bezeichnet; in diesem 1474 entstandenen Sentenzenkommentar folgt Biel "bewußt und weitgehend Wilhelm von Ockham, daher Collectorium oder Epitoma, dessen Lehren [er] harmonisiert" (NDB). Von den vier Büchern enthält dieses Exemplar die Bücher 3 und 4. Im vierten Buch ist die berühmte ökonomische Abhandlung Biels enthalten, in der Biel progressive Ansichten über den Wert von Waren und menschlicher Arbeit darlegt. - Die ersten und letzten Bll. mit geringen Wurmspuren und Feuchtflecken; Bl. 2 mit Einriss am unteren rechten Rand; der Kettenhaken auf dem RDeckel ist gerostet, so dass die letzten Bll. im oberen Rand beschädigt wurden (Buchstabenverluste auf dem letzten Bl.). - Insgesamt frisches Exemplar mit schönen Signaturen.

Auction archive: Lot number 405
Auction:
Datum:
24 Sep 2016
Auction house:
Koller Auktionen AG
Hardturmstr. 102
8031 Zürich
Switzerland
koller@kollerauktionen.ch
+41 (0)44 4456330
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert