Beschreibung: Preller d. Ä., Friedrich 1804 Eisenach - 1878 Weimar Biblische Landschaft mit Ruth und Boas Boas befragt den Knecht nach der knienden und Ähren lesenden Ruth (Ruth 2, 1-23). R. u. zweifach monogrammiert, 1875 datiert und Ortsbezeichnung Weimar. Öl auf Lwd. 101 x 149 cm. Doubliert. Rest. Rahmen. Provenienz: Ehem. Sammlung Helene Böhlau (1856 Weimar - 1940 Augsburg), Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers Hermann Böhlau (1826 Halle - 1900 Weimar). Friedrich Preller hatte das vorliegende Gemälde als eines seiner letzten großformatigen Ölgemälde im Auftrag Hermann Böhlaus geschaffen. Literatur: Gensel, Julius, Friedrich Preller d. Ä. Bielefeld / Leipzig 1904, S. 128. - Weintrautner, Ina, Friedrich Preller d. Ä. (1804-1878). Leben und Werk. Münster 1997, S. 394 f., WVZ-Nr. 354 "Landschaft aus der römischen Campagna. Ruth auf dem Felde des Boas" (ohne Abb.). Titel-Zusatz: Boas befragt den Knecht nach der knienden und Ähren lesenden Ruth (Ruth 2, 1-23) Signatur-Bez-Vorne: R. u. zweifach monogrammiert, 1875 datiert und Ortsbezeichnung Weimar Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 101 x 149 cm Zustand: Doubliert. Rest Rahmen: Rahmen .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Beschreibung: Preller d. Ä., Friedrich 1804 Eisenach - 1878 Weimar Biblische Landschaft mit Ruth und Boas Boas befragt den Knecht nach der knienden und Ähren lesenden Ruth (Ruth 2, 1-23). R. u. zweifach monogrammiert, 1875 datiert und Ortsbezeichnung Weimar. Öl auf Lwd. 101 x 149 cm. Doubliert. Rest. Rahmen. Provenienz: Ehem. Sammlung Helene Böhlau (1856 Weimar - 1940 Augsburg), Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers Hermann Böhlau (1826 Halle - 1900 Weimar). Friedrich Preller hatte das vorliegende Gemälde als eines seiner letzten großformatigen Ölgemälde im Auftrag Hermann Böhlaus geschaffen. Literatur: Gensel, Julius, Friedrich Preller d. Ä. Bielefeld / Leipzig 1904, S. 128. - Weintrautner, Ina, Friedrich Preller d. Ä. (1804-1878). Leben und Werk. Münster 1997, S. 394 f., WVZ-Nr. 354 "Landschaft aus der römischen Campagna. Ruth auf dem Felde des Boas" (ohne Abb.). Titel-Zusatz: Boas befragt den Knecht nach der knienden und Ähren lesenden Ruth (Ruth 2, 1-23) Signatur-Bez-Vorne: R. u. zweifach monogrammiert, 1875 datiert und Ortsbezeichnung Weimar Technik: Öl Träger: auf Lwd Maße: 101 x 149 cm Zustand: Doubliert. Rest Rahmen: Rahmen .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen