Beschreibung: COHEN, EDUARD 1838 Hannover - 1910 Frankfurt a. M. Straße mit der Villa Aldobrandini R. u. signiert und 1874 datiert. Öl auf Holz. 42 x 62 cm. Einschubleisten. Cohen war zunächst Schüler von Edmund Koken in Hannover und setzte sein Studium an den Akademien in Dresden in Wien, dort unter Albert Zimmermann sowie in Weimar bei Friedrich Preller fort. 1867-70 hielt sich der Künstler in Italien auf und ließ sich anschließend in Frankfurt am Main nieder. Literatur: Boetticher, Friedrich von, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts, Bd. 1,1. Leipzig 1941 (Reprint), S. 174, vermutlich identisch mit Nr. 4. Signatur-Bez-Vorne: R. u. signiert und 1874 datiert Technik: Öl Träger: auf Holz Maße: 42 x 62 cm Zustand: Einschubleisten .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Beschreibung: COHEN, EDUARD 1838 Hannover - 1910 Frankfurt a. M. Straße mit der Villa Aldobrandini R. u. signiert und 1874 datiert. Öl auf Holz. 42 x 62 cm. Einschubleisten. Cohen war zunächst Schüler von Edmund Koken in Hannover und setzte sein Studium an den Akademien in Dresden in Wien, dort unter Albert Zimmermann sowie in Weimar bei Friedrich Preller fort. 1867-70 hielt sich der Künstler in Italien auf und ließ sich anschließend in Frankfurt am Main nieder. Literatur: Boetticher, Friedrich von, Malerwerke des Neunzehnten Jahrhunderts, Bd. 1,1. Leipzig 1941 (Reprint), S. 174, vermutlich identisch mit Nr. 4. Signatur-Bez-Vorne: R. u. signiert und 1874 datiert Technik: Öl Träger: auf Holz Maße: 42 x 62 cm Zustand: Einschubleisten .schlagwort { color: #999; } .schlagwort:hover { text-decoration: none
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen