Auktionsarchiv: Los-Nr. 222

Bernardo Bellotto, gen. Canaletto "Vue de la Place de la Ville-neuve de Dres-den, de la grande Allée (...)" (Der Neustädter Markt zu Dresden). 1750.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 222

Bernardo Bellotto, gen. Canaletto "Vue de la Place de la Ville-neuve de Dres-den, de la grande Allée (...)" (Der Neustädter Markt zu Dresden). 1750.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Bernardo Bellotto gen. Canaletto "Vue de la Place de la Ville-neuve de Dres-den, de la grande Allée (...)" (Der Neustädter Markt zu Dresden). 1750.
Radierung auf kräftigem, wolkigen Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung mittig in Französisch ausführlich betitelt "Vue de la Place de la Ville-neuve de Dres-den, de la grande Allée qui aboutit a la Porte noire et des deux grandes rues dites Räbnitz-Gasse et Breite Gasse.Oú L'on voit aussi la Statué Equestre du roit Auguste II. de Glorieuse mémoire et L´ancien Hôtel de la ville prise du nouveau Corps-de Garde vers L'entrée du Pont", datiert sowie bezeichnet "Peint et gravé par Bernard Bellotto dit Canaletto Peintre Roial" re. Das Wappen von separater Platte gedruckt. Hinter Glas, in einer hochwertigen Leiste gerahmt. WVZ Kozakiewicz 187, II (von II); WVZ De Vesme 14 II.
Kräftiger Druck, ohne Mittelfalte. Fachmännisch restaurierter Zustand. Vereinzelte Stockflecken sowie bräunliche Flecken. Mehrere, teils größere Einrisse und Ausdünnungen sowie kleine Löcher. Vertikale, wohl druckimmanente Quetschfalten, zum Teil mit Brüchen und Bereibungen.Verso vollflächig mit Flüssigpapier kaschiert, Anränderungen. Einzelne Retuschen.
Pl. 54,3 x 83,7 cm, Bl. 56,4 x 85,7 cm, Ra. 65,5 x 85 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Bernardo Bellotto gen. Canaletto "Vue de la Place de la Ville-neuve de Dres-den, de la grande Allée (...)" (Der Neustädter Markt zu Dresden). 1750.
Radierung auf kräftigem, wolkigen Bütten. In der Platte unterhalb der Darstellung mittig in Französisch ausführlich betitelt "Vue de la Place de la Ville-neuve de Dres-den, de la grande Allée qui aboutit a la Porte noire et des deux grandes rues dites Räbnitz-Gasse et Breite Gasse.Oú L'on voit aussi la Statué Equestre du roit Auguste II. de Glorieuse mémoire et L´ancien Hôtel de la ville prise du nouveau Corps-de Garde vers L'entrée du Pont", datiert sowie bezeichnet "Peint et gravé par Bernard Bellotto dit Canaletto Peintre Roial" re. Das Wappen von separater Platte gedruckt. Hinter Glas, in einer hochwertigen Leiste gerahmt. WVZ Kozakiewicz 187, II (von II); WVZ De Vesme 14 II.
Kräftiger Druck, ohne Mittelfalte. Fachmännisch restaurierter Zustand. Vereinzelte Stockflecken sowie bräunliche Flecken. Mehrere, teils größere Einrisse und Ausdünnungen sowie kleine Löcher. Vertikale, wohl druckimmanente Quetschfalten, zum Teil mit Brüchen und Bereibungen.Verso vollflächig mit Flüssigpapier kaschiert, Anränderungen. Einzelne Retuschen.
Pl. 54,3 x 83,7 cm, Bl. 56,4 x 85,7 cm, Ra. 65,5 x 85 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 222
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen