Beiliegend eine Expertise von Prof. Ugo Ruggeri. Das vorliegende Gemälde weist sehr deutliche Anklänge an den „Sant’Antonio da Padova in adorazione di Gesù bambino“ (Der heilige Antonius von Padua betend vor dem Jesuskind) von 1745 auf, der heute in der Strossmayerova Galerija in Zagreb zu sehen ist. Tatsächlich ist die Körperhaltung des Heiligen hier fast identisch, lediglich ein Buch und eine Lilie nehmen jetzt den Platz des Jesuskindes ein. Es existiert noch eine weitere Version (Brescia, Privat-besitz), die jedoch im Gegensatz zu unserem Gemälde den Heiligen mit einem geöffneten Buch darstellt. Es handelt sich bei dem vorliegenden Werk auch wenn es besonders elegant und farblich gelungen ist, wohl eher um ein Frühwerk, wenn man es mit den zuvor zitierten anderen Fassungen vergleicht. Stilistisch betrachtet ähnelt es eher den Werken von Piazzetta aus der dritten Dekade des 18. Jahrhunderts mit gleichem Thema, Charakter und gleichbleibender Größe wie zum Beispiel „S. Giuseppe col Bambino“ (National Galerie, Prag), „San Filippo Neri in Preghiera“ (Pinacoteca Brera, Mailand) und „Sant’Antonio da Padova in preghiera“ (Privatbesitz, siehe A. Mariuz, L’opera completa del Piazzetta, Mailand 1982, Nr. 28, 45, 79). (1002051) (11) Giovanni Battista Piazzetta 1682 Venice – 1754 ibid. PORTRAIT OF SAINT ANTHONY OF PADUA Oil on canvas. 45.5 x 37.5 cm. Accompanied by an expert’s report by Prof Ugo Ruggeri with comparative examples.
Beiliegend eine Expertise von Prof. Ugo Ruggeri. Das vorliegende Gemälde weist sehr deutliche Anklänge an den „Sant’Antonio da Padova in adorazione di Gesù bambino“ (Der heilige Antonius von Padua betend vor dem Jesuskind) von 1745 auf, der heute in der Strossmayerova Galerija in Zagreb zu sehen ist. Tatsächlich ist die Körperhaltung des Heiligen hier fast identisch, lediglich ein Buch und eine Lilie nehmen jetzt den Platz des Jesuskindes ein. Es existiert noch eine weitere Version (Brescia, Privat-besitz), die jedoch im Gegensatz zu unserem Gemälde den Heiligen mit einem geöffneten Buch darstellt. Es handelt sich bei dem vorliegenden Werk auch wenn es besonders elegant und farblich gelungen ist, wohl eher um ein Frühwerk, wenn man es mit den zuvor zitierten anderen Fassungen vergleicht. Stilistisch betrachtet ähnelt es eher den Werken von Piazzetta aus der dritten Dekade des 18. Jahrhunderts mit gleichem Thema, Charakter und gleichbleibender Größe wie zum Beispiel „S. Giuseppe col Bambino“ (National Galerie, Prag), „San Filippo Neri in Preghiera“ (Pinacoteca Brera, Mailand) und „Sant’Antonio da Padova in preghiera“ (Privatbesitz, siehe A. Mariuz, L’opera completa del Piazzetta, Mailand 1982, Nr. 28, 45, 79). (1002051) (11) Giovanni Battista Piazzetta 1682 Venice – 1754 ibid. PORTRAIT OF SAINT ANTHONY OF PADUA Oil on canvas. 45.5 x 37.5 cm. Accompanied by an expert’s report by Prof Ugo Ruggeri with comparative examples.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen