Auktionsarchiv: Los-Nr. 539

Jan Brueghel d. J., Antwerpen – Antwerpen und Maler der Rubens-Werkstatt

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 539

Jan Brueghel d. J., Antwerpen – Antwerpen und Maler der Rubens-Werkstatt

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

MYTHOLOGISCHE JAGDSZENE Öl auf Kupfer. 26,3 x 37,8 cm. Gerahmt.
Beiliegend eine Expertise von Dr. Klaus Ertz vom 25. August 2014. Drei Frauenakte aus dem Gefolge der Jagdgöttin Diana werden im Schlaf von zwei Satyrn überrascht. Die Mädchen auf Tüchern liegend, in denen die Farbtrias Blau, Rot und Weiß vorgeführt ist. Am Rasenboden im Vordergrund befinden sich zahlreiche erlegte Jagdtiere wie Wildschweine, Hasen, Vögel sowie ein Hirsch in der rechten unteren Ecke. Jagdhorn und Köcher sind an einen Felsblock gelehnt, rechts dahinter ein geflügelter Amorknabe, der mehrere Jagdhunde an der Leine hält. In der Ferne eine heller beleuchtete Waldschneise mit Wolkenstimmung im Spätlicht. Das Thema wurde sowohl von Jan Brueghel dem Älteren als auch Jan Brueghel dem Jüngeren aufgenommen und in unterschiedlichen Variationen wiedergegeben. Das vorliegenden Gemälde ist der Expertise von Dr. Klaus Ertz zufolge um 1626 entstanden, kurz nachdem Jan der Jüngere die Werkstatt des Vaters übernommen hatte. Für die Ausführung der Figuren macht Ertz einen Maler der Rubens-Werkstatt aus. Provenienz: Privatbesitz, Deutschland. Literatur: Ein Gemälde gleichen Themas und sehr ähnlicher Komposition befindet sich in der Alten Pinakothek, München, vgl. Klaus Ertz, Christa Nitze-Ertz, Jan Brueghel der Ältere (1568 - 1625). Kritischer Katalog der Gemälde, Bd. 2, Lingen, 2008 - 2010, S. 725, Abb. 355/1. (981471) (12) Jan Brueghel the Younger, 1601 Antwerp - 1678 Antwerp and painter of Rubens workshop SATYRS SPYING ON SLEEPING NYMPHS Oil on copper. 26.3 x 37.8 cm. An expert's report by Dr Klaus Ertz dated 25 August 2014 is enclosed. According to the expert's report by Dr Klaus Ertz the painting in hand was created around 1626, shortly after Jan the Younger took over the workshop of his father. Dr Ertz attributes the creation of the figures to a painter from the Rubens workshop.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 539
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

MYTHOLOGISCHE JAGDSZENE Öl auf Kupfer. 26,3 x 37,8 cm. Gerahmt.
Beiliegend eine Expertise von Dr. Klaus Ertz vom 25. August 2014. Drei Frauenakte aus dem Gefolge der Jagdgöttin Diana werden im Schlaf von zwei Satyrn überrascht. Die Mädchen auf Tüchern liegend, in denen die Farbtrias Blau, Rot und Weiß vorgeführt ist. Am Rasenboden im Vordergrund befinden sich zahlreiche erlegte Jagdtiere wie Wildschweine, Hasen, Vögel sowie ein Hirsch in der rechten unteren Ecke. Jagdhorn und Köcher sind an einen Felsblock gelehnt, rechts dahinter ein geflügelter Amorknabe, der mehrere Jagdhunde an der Leine hält. In der Ferne eine heller beleuchtete Waldschneise mit Wolkenstimmung im Spätlicht. Das Thema wurde sowohl von Jan Brueghel dem Älteren als auch Jan Brueghel dem Jüngeren aufgenommen und in unterschiedlichen Variationen wiedergegeben. Das vorliegenden Gemälde ist der Expertise von Dr. Klaus Ertz zufolge um 1626 entstanden, kurz nachdem Jan der Jüngere die Werkstatt des Vaters übernommen hatte. Für die Ausführung der Figuren macht Ertz einen Maler der Rubens-Werkstatt aus. Provenienz: Privatbesitz, Deutschland. Literatur: Ein Gemälde gleichen Themas und sehr ähnlicher Komposition befindet sich in der Alten Pinakothek, München, vgl. Klaus Ertz, Christa Nitze-Ertz, Jan Brueghel der Ältere (1568 - 1625). Kritischer Katalog der Gemälde, Bd. 2, Lingen, 2008 - 2010, S. 725, Abb. 355/1. (981471) (12) Jan Brueghel the Younger, 1601 Antwerp - 1678 Antwerp and painter of Rubens workshop SATYRS SPYING ON SLEEPING NYMPHS Oil on copper. 26.3 x 37.8 cm. An expert's report by Dr Klaus Ertz dated 25 August 2014 is enclosed. According to the expert's report by Dr Klaus Ertz the painting in hand was created around 1626, shortly after Jan the Younger took over the workshop of his father. Dr Ertz attributes the creation of the figures to a painter from the Rubens workshop.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 539
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen