Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
190x131x71 cm
Dreiteiliger Aufbau. Kommodenteil mit drei Schüben. Mittelteil mit abklappbarer Schreibklappe vor dreischübigem Kabinett, flankiert von zwei kleinen Schüben. Tabernakelaufsatz mit zehn Schüben und zentralem Türfach, Zentralverriegelung. Messingbeschläge. Rest., erg. Nussbaum, Wurzelmaser u.a.
Provenienz: Aus einer Württembergischen Sammlungsauflösung. Vgl. U. Dobler, Barock-Möbel, S. 195.
Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jahrhundert
190x131x71 cm
Dreiteiliger Aufbau. Kommodenteil mit drei Schüben. Mittelteil mit abklappbarer Schreibklappe vor dreischübigem Kabinett, flankiert von zwei kleinen Schüben. Tabernakelaufsatz mit zehn Schüben und zentralem Türfach, Zentralverriegelung. Messingbeschläge. Rest., erg. Nussbaum, Wurzelmaser u.a.
Provenienz: Aus einer Württembergischen Sammlungsauflösung. Vgl. U. Dobler, Barock-Möbel, S. 195.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen