Auktionsarchiv: Los-Nr. 610

Jacob Köbel

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 610

Jacob Köbel

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Astrolabii declaratio, eiusdemque usus mire iucundus, non modo Astrologis, Medicis, Geographis, caeterisque literatrum cultoribus multum utilis ac necessarius. Mit gest. Druckervignette, 16 Textholzschnitten und 1 ganzs. Holzschnitt. Paris, Guillaume Cavellat, 1550. 31 numm. Bll. Kl.-8°. Mod. HKalbldr. mit Marmordeckeln, Lederecken, goldgepr. RTitel und dreis. Goldschnitt. Astronomie Naturwissenschaften – Selten. - Vierte Ausgabe, erstmals 1532 erschienen. Houzeau-L. 3257. Benzing 128. - "Eine Gebrauchsanweisung zu der Elucidatio fabricae ususque astrolabii von Johann Stoeffler, die Köbel wohl 1530 niedergeschrieben hat." (Benzing) - Köbel war nicht nur ein hervorragender Geometriker, sondern auch Pfarrer, Drucker, Kupferstecher und Dichter. Er studierte in Krakau und war ein Kommilitone von Kopernikus. - Im unteren und oberen Rand etwas wasserrandig. Gutes Exemplar. Natural Sciences – Astronomy - With engr. printer's vignette, 16 woodcuts in text and 1 full-page woodcut. Mod. half calf with marbled boards, leather corners, gilt title and gilt edges. - Fifth edition, first published 1532. - Köbel was not only an outstanding geometrician, but also a priest, printer, engraver and poet. He studied in Krakow and was a fellow student of Copernicus. - A little bit waterstained in lower and upper margin. Good copy.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 610
Beschreibung:

Astrolabii declaratio, eiusdemque usus mire iucundus, non modo Astrologis, Medicis, Geographis, caeterisque literatrum cultoribus multum utilis ac necessarius. Mit gest. Druckervignette, 16 Textholzschnitten und 1 ganzs. Holzschnitt. Paris, Guillaume Cavellat, 1550. 31 numm. Bll. Kl.-8°. Mod. HKalbldr. mit Marmordeckeln, Lederecken, goldgepr. RTitel und dreis. Goldschnitt. Astronomie Naturwissenschaften – Selten. - Vierte Ausgabe, erstmals 1532 erschienen. Houzeau-L. 3257. Benzing 128. - "Eine Gebrauchsanweisung zu der Elucidatio fabricae ususque astrolabii von Johann Stoeffler, die Köbel wohl 1530 niedergeschrieben hat." (Benzing) - Köbel war nicht nur ein hervorragender Geometriker, sondern auch Pfarrer, Drucker, Kupferstecher und Dichter. Er studierte in Krakau und war ein Kommilitone von Kopernikus. - Im unteren und oberen Rand etwas wasserrandig. Gutes Exemplar. Natural Sciences – Astronomy - With engr. printer's vignette, 16 woodcuts in text and 1 full-page woodcut. Mod. half calf with marbled boards, leather corners, gilt title and gilt edges. - Fifth edition, first published 1532. - Köbel was not only an outstanding geometrician, but also a priest, printer, engraver and poet. He studied in Krakow and was a fellow student of Copernicus. - A little bit waterstained in lower and upper margin. Good copy.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 610
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen