Art.nr.3138-72 Barockvitrine, Mannheim, 18.Jhdt. Auf vier gedrückten Kugelfüßen bewegter, dreischübiger Unterbau mit zweifach eingezogenen Schubladen. Zweitüriger, hochrechteckiger Aufsatz mit geschwungenem Giebel und verglasten, geschwungenen Türen. Bewegt gesägte, samtbezogene Einlageböden. Allseitig reiche Einlegearbeiten aus unterschiedlichen Hölzern. Originale, vergoldete Bronzebeschläge, Schlösser und Schlüssel. Provenienze Palais Bretzenheim, Mannheim. Laut beiliegendem Dokument 1934 vom Mannheimer Kunsthaus Weber erstanden. 206x118x66,5cm.
Art.nr.3138-72 Barockvitrine, Mannheim, 18.Jhdt. Auf vier gedrückten Kugelfüßen bewegter, dreischübiger Unterbau mit zweifach eingezogenen Schubladen. Zweitüriger, hochrechteckiger Aufsatz mit geschwungenem Giebel und verglasten, geschwungenen Türen. Bewegt gesägte, samtbezogene Einlageböden. Allseitig reiche Einlegearbeiten aus unterschiedlichen Hölzern. Originale, vergoldete Bronzebeschläge, Schlösser und Schlüssel. Provenienze Palais Bretzenheim, Mannheim. Laut beiliegendem Dokument 1934 vom Mannheimer Kunsthaus Weber erstanden. 206x118x66,5cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen