Josef Kriehuber 1800 Wien - 1876 Wien Bildnis des jungen Franz Liszt Gouache auf dünner Elfenbeinplatte. 8,3 x 6,3 cm. Signiert und datiert Mitte rechts: Kriehuber 856. Provenienz Collection André Meyer, Paris. - Süddeutsche Privatsammlung. Im Januar 1856 hielt sich Franz Liszt in Wien auf, wo man ihm die Leitung der Festkonzerte zu Mozarts 100. Geburtstag übertragen hatte. Bei diesem Aufenthalt entstand die Miniatur. Sie dürfte auch die unmittelbare Vorlage zur gleichzeitig angefertigten Lithographie Kriehubers gewesen sein. Der Maler Josef Kriehuber war neben seiner Tätigkeit als Maler vor allem als Lithograph bekannt und gilt in dieser Technik als einer der bedeutendsten seiner Zeit. Die Miniatur ist in ihrem originalen Rahmen überliefert.
Josef Kriehuber 1800 Wien - 1876 Wien Bildnis des jungen Franz Liszt Gouache auf dünner Elfenbeinplatte. 8,3 x 6,3 cm. Signiert und datiert Mitte rechts: Kriehuber 856. Provenienz Collection André Meyer, Paris. - Süddeutsche Privatsammlung. Im Januar 1856 hielt sich Franz Liszt in Wien auf, wo man ihm die Leitung der Festkonzerte zu Mozarts 100. Geburtstag übertragen hatte. Bei diesem Aufenthalt entstand die Miniatur. Sie dürfte auch die unmittelbare Vorlage zur gleichzeitig angefertigten Lithographie Kriehubers gewesen sein. Der Maler Josef Kriehuber war neben seiner Tätigkeit als Maler vor allem als Lithograph bekannt und gilt in dieser Technik als einer der bedeutendsten seiner Zeit. Die Miniatur ist in ihrem originalen Rahmen überliefert.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen