Apulischer Guttus mit plastischem Dekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 8,9cm, L mit Ausguss 10,8cm, ø Corpus 8,8cm. Glanztonware mit geripptem Corpus und hohem Ausguss. Auf dem Rücken ein Reiter mit Lanze und wehendem Mantel, der einen Gegner am Boden niederreitet. Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung Dr. W. und A. H., erworben in den 1970er bis frühen 1980er Jahre. Apulian black-glazed guttus with ribbed corpus and long spout. Above a plastically moulded horseman spearing fallen enemy. 2nd half 4th century B.C. Tiny splinter of the mouth is missing, otherwise intact Winzige Bestoßung an der Mündung, sonst intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: Winzige Bestoßung an der Mündung, sonst intakt.
Apulischer Guttus mit plastischem Dekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. H 8,9cm, L mit Ausguss 10,8cm, ø Corpus 8,8cm. Glanztonware mit geripptem Corpus und hohem Ausguss. Auf dem Rücken ein Reiter mit Lanze und wehendem Mantel, der einen Gegner am Boden niederreitet. Provenienz: Aus der süddeutschen Privatsammlung Dr. W. und A. H., erworben in den 1970er bis frühen 1980er Jahre. Apulian black-glazed guttus with ribbed corpus and long spout. Above a plastically moulded horseman spearing fallen enemy. 2nd half 4th century B.C. Tiny splinter of the mouth is missing, otherwise intact Winzige Bestoßung an der Mündung, sonst intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: Winzige Bestoßung an der Mündung, sonst intakt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen