Apulischer Guttus mit plastischem Dekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Glanztonware mit geripptem Corpus und hohem Ausguss. H 13,7cm, L 15,1cm, ø Corpus 11,2cm. Auf dem Rücken die plastisch ausgeformte, frontale Büste der Athena. Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung H.W., erworben im April 1996 aus der Sammlung Dr. Stolz, Trier. Apulian black-glazed guttus with ribbed corpus and long spout. 2nd half 4th century B.C. Above the plastically moulded bust of Athena. Two little splinters of the foot are missing, otherwise intact. Zwei kleine Absplitterungen am Fuß, sonst intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: Zwei kleine Absplitterungen am Fuß, sonst intakt.
Apulischer Guttus mit plastischem Dekor. 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr. Glanztonware mit geripptem Corpus und hohem Ausguss. H 13,7cm, L 15,1cm, ø Corpus 11,2cm. Auf dem Rücken die plastisch ausgeformte, frontale Büste der Athena. Provenienz: Aus der westdeutschen Privatsammlung H.W., erworben im April 1996 aus der Sammlung Dr. Stolz, Trier. Apulian black-glazed guttus with ribbed corpus and long spout. 2nd half 4th century B.C. Above the plastically moulded bust of Athena. Two little splinters of the foot are missing, otherwise intact. Zwei kleine Absplitterungen am Fuß, sonst intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; VASEN
Erhaltung: Zwei kleine Absplitterungen am Fuß, sonst intakt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen