Ansbach. - Glückwunschadresse zu Bismarcks 70. Geburtstag und 50jährigen Dienstjubiläum. Handschrift auf Karton und Papier. Ansbach 1885. (32,5:21,5 cm). Kalligraphiertes Widmungsblatt in Gold und Farben von Eugen Frhr. Loffelholz v. Colberg (sign.) u. 18 Bll. mit Unterschriften. Rote Samtmappe (36,5.24 cm), Vorderdeckel mit dem Wappen der Stadt Ansbach in Metall, beide Deckel mit 4 kleinen Metallbuckeln, Seidenspiegel, Reste von ehemals 6 Seidenschließbändern. Der Patrizier Eugen v. Löffelholz (1839-1897) war seit 1873 Professor für Zeichenkunst an der Gewerbeschule zu Ansbach. - Mappe leicht fleckig u. berieben.
Ansbach. - Glückwunschadresse zu Bismarcks 70. Geburtstag und 50jährigen Dienstjubiläum. Handschrift auf Karton und Papier. Ansbach 1885. (32,5:21,5 cm). Kalligraphiertes Widmungsblatt in Gold und Farben von Eugen Frhr. Loffelholz v. Colberg (sign.) u. 18 Bll. mit Unterschriften. Rote Samtmappe (36,5.24 cm), Vorderdeckel mit dem Wappen der Stadt Ansbach in Metall, beide Deckel mit 4 kleinen Metallbuckeln, Seidenspiegel, Reste von ehemals 6 Seidenschließbändern. Der Patrizier Eugen v. Löffelholz (1839-1897) war seit 1873 Professor für Zeichenkunst an der Gewerbeschule zu Ansbach. - Mappe leicht fleckig u. berieben.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen