835 ITALIEN. - Benevent. - (Vita, Joh. de). Thesaurus antiquitatum Beneventanarum. 2 Bde. Rom, ex typographia Palladis, 1754-64. Fol. XII, 350 SS., 2 Bll., LXXXII SS., 1 Bl.; XII SS., 2 Bll., SS. XIII-XVI, 521 SS., mit 2 Titelkupf., 20 Textkupf., vielen Textholzschn., 16 gest. Init. sowie viel. Holzschn.-Vign. u. -Init., 7 (4 gef.) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: (2.400,- €) Brunet V, 806; Cicognara 4114; Ebert 22862; Graesse VI 2 , 130; nicht in der Kissner Coll. - Einzige Ausgabe, v. großer Seltenheit . - Der Verfasser (1708-1774) war Kanonikus zu Benevent. "Le second volume de cet ouvrage est intitulé Thesaurus alter , et est consacré au moyen âge" (Brunet). "Quest'opera fu intitolata a Benedetto XIV. e venne stampata pulitamente con buone tavole, fra le quali deve trovarsi nel primo volume la bella tavola dell'Arco di Benevento intagliata da Gaultier nel 1752" (Cicognara). - Bd. 1 auf kräftigeres Papier gedruckt. Tit. von Bd. 1 unten mit hs. Schenkungsvermerk "Auctoris Dono" von 1755. Stellenw. etwas stockfl., einige Bll. gebräunt. Ecken u. Kanten leicht bestoßen, Rückenbezug von Bd. 1 mit einigen Schabstellen. Insgesamt wohlerhalten. Zuschlag: 2.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
835 ITALIEN. - Benevent. - (Vita, Joh. de). Thesaurus antiquitatum Beneventanarum. 2 Bde. Rom, ex typographia Palladis, 1754-64. Fol. XII, 350 SS., 2 Bll., LXXXII SS., 1 Bl.; XII SS., 2 Bll., SS. XIII-XVI, 521 SS., mit 2 Titelkupf., 20 Textkupf., vielen Textholzschn., 16 gest. Init. sowie viel. Holzschn.-Vign. u. -Init., 7 (4 gef.) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: (2.400,- €) Brunet V, 806; Cicognara 4114; Ebert 22862; Graesse VI 2 , 130; nicht in der Kissner Coll. - Einzige Ausgabe, v. großer Seltenheit . - Der Verfasser (1708-1774) war Kanonikus zu Benevent. "Le second volume de cet ouvrage est intitulé Thesaurus alter , et est consacré au moyen âge" (Brunet). "Quest'opera fu intitolata a Benedetto XIV. e venne stampata pulitamente con buone tavole, fra le quali deve trovarsi nel primo volume la bella tavola dell'Arco di Benevento intagliata da Gaultier nel 1752" (Cicognara). - Bd. 1 auf kräftigeres Papier gedruckt. Tit. von Bd. 1 unten mit hs. Schenkungsvermerk "Auctoris Dono" von 1755. Stellenw. etwas stockfl., einige Bll. gebräunt. Ecken u. Kanten leicht bestoßen, Rückenbezug von Bd. 1 mit einigen Schabstellen. Insgesamt wohlerhalten. Zuschlag: 2.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
835 ITALIEN. - Benevent. - (Vita, Joh. de). Thesaurus antiquitatum Beneventanarum. 2 Bde. Rom, ex typographia Palladis, 1754-64. Fol. XII, 350 SS., 2 Bll., LXXXII SS., 1 Bl.; XII SS., 2 Bll., SS. XIII-XVI, 521 SS., mit 2 Titelkupf., 20 Textkupf., vielen Textholzschn., 16 gest. Init. sowie viel. Holzschn.-Vign. u. -Init., 7 (4 gef.) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: (2.400,- €) Brunet V, 806; Cicognara 4114; Ebert 22862; Graesse VI 2 , 130; nicht in der Kissner Coll. - Einzige Ausgabe, v. großer Seltenheit . - Der Verfasser (1708-1774) war Kanonikus zu Benevent. "Le second volume de cet ouvrage est intitulé Thesaurus alter , et est consacré au moyen âge" (Brunet). "Quest'opera fu intitolata a Benedetto XIV. e venne stampata pulitamente con buone tavole, fra le quali deve trovarsi nel primo volume la bella tavola dell'Arco di Benevento intagliata da Gaultier nel 1752" (Cicognara). - Bd. 1 auf kräftigeres Papier gedruckt. Tit. von Bd. 1 unten mit hs. Schenkungsvermerk "Auctoris Dono" von 1755. Stellenw. etwas stockfl., einige Bll. gebräunt. Ecken u. Kanten leicht bestoßen, Rückenbezug von Bd. 1 mit einigen Schabstellen. Insgesamt wohlerhalten. Zuschlag: 2.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
835 ITALIEN. - Benevent. - (Vita, Joh. de). Thesaurus antiquitatum Beneventanarum. 2 Bde. Rom, ex typographia Palladis, 1754-64. Fol. XII, 350 SS., 2 Bll., LXXXII SS., 1 Bl.; XII SS., 2 Bll., SS. XIII-XVI, 521 SS., mit 2 Titelkupf., 20 Textkupf., vielen Textholzschn., 16 gest. Init. sowie viel. Holzschn.-Vign. u. -Init., 7 (4 gef.) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit Rtit. Schätzpreis: (2.400,- €) Brunet V, 806; Cicognara 4114; Ebert 22862; Graesse VI 2 , 130; nicht in der Kissner Coll. - Einzige Ausgabe, v. großer Seltenheit . - Der Verfasser (1708-1774) war Kanonikus zu Benevent. "Le second volume de cet ouvrage est intitulé Thesaurus alter , et est consacré au moyen âge" (Brunet). "Quest'opera fu intitolata a Benedetto XIV. e venne stampata pulitamente con buone tavole, fra le quali deve trovarsi nel primo volume la bella tavola dell'Arco di Benevento intagliata da Gaultier nel 1752" (Cicognara). - Bd. 1 auf kräftigeres Papier gedruckt. Tit. von Bd. 1 unten mit hs. Schenkungsvermerk "Auctoris Dono" von 1755. Stellenw. etwas stockfl., einige Bll. gebräunt. Ecken u. Kanten leicht bestoßen, Rückenbezug von Bd. 1 mit einigen Schabstellen. Insgesamt wohlerhalten. Zuschlag: 2.200,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen