803 ÖSTERREICH. - Wien. - Lambeck, Peter. Commentariorvm de avgvstissima bibliotheca caesarea Vindobonensi liber primus (-secundvs). Tle. 1 u. 2 (v. 8) in 1 Bd. Wien, Cosmerovius, 1665-69. Fol. Gest. Frontisp. v. F. van den Steen nach N. van Hoy , 4 Bll., 68 SS., 1 Bl., SS. 69-72, 3 Bll., SS. 73-96, 2 Bll., SS. 97-191, 24 Bll., mit gr. mont. gest. Titelvign. u. 11 (10 mont.) Textkupf., 10 (st. 11; 2 dpblgr.) Kupfertaf. ; 1 w. Zw.-Bl., 2 Bll., 586 (falsch 588) SS. (253/54 übersprungen), 1 Dpbl., SS. 589-1012, 23 Bll., mit ders. mont. Titelvign., 2 (st. 4) mont. Kupf. u. 2 Holzschn., 24 (st. 32; 4 dpblgr., 9 gef.) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (405,- $) Brunet III, 787; Ebert 11658; Jöcher II, 2216; Krieg, MNE I, 402; LGB 2 IV, 393; Mayer I, 249, 1431. - Erste Ausgabe der ersten beiden Bde. dieses bemerkenswerten u. reich illustr. Handschriftenverzeichnisses, das Lambeck (1626-80) als Präfekt der Wiener Hofbibliothek schuf. Ein Unterfangen, das nach 8 Bänden 1665-79 (geplant waren 25!) unvollendet blieb u. am Ende als Fehlkalkulation, lt. Mayer, "von den Erben des Verlegers als Makulatur verkauft" sowie nach Jöcher "von den Artilleristen bey der Belagerung von Wien zu Ladung der Stücke gebraucht" (wurde). Anzumerken ist, daß eine Wiederholung des mont. Autorenporträts aus Tl. 1 in Tl. 2 unterblieb, da beide Tle. in 1 Bd. gefaßt sind, ferner sind die 3 Tafeln zu S. 518 hier vhdn, die in "Errata" für Tl. 2 als "omissi sunt" stehen. Bei Abgleich der den Tln. 1 u. 2 jew. anhängenden Bll. "Admonitio." (Angaben für den Buchbinder) fehlt in Tl. 1 die Taf. zu S. 26 (Admonitio Nr. 5). - Tl. 2 ohne die 2 einzufügenden Kupfer zu SS. 524 u. 525 (Admon. Nrn. 8 u. 9; wobei zum Montieren im Text kein Platz vhdn.), ferner ohne die in der Admonitio unter Nrn. 10, 13, 23, 24, 35 u. 37-39 genannten Taf. - Das schöne Frontisp. u. die Taf. zu S. 966 vermutlich ohne die w. (Klapp-)Ränder, seitl. u. unten ausgefranst, wie auch die ersten u. le. Bll. Die letzten Lagen wasserfl. u. leicht läd. Beide Spiegel seitl. angeplatzt, Vorsätze im Bug wurmst. Unt. Kapital u. Vorderdeckel unten benagt, Einbd. teilw. bestoßen. Zuschlag: 350,- € / 473,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 70/1294 4.500,- Pgt. d. Zt. - 8 Bde. (alles Erschienene). aus Bibl. Donaueschingen. 2005 H&H 111/853 380,- Pgt. d. Zt. mit 4 Bindebändern. - Bde. 1, 3, 5 u. 6 (v. 8). - In Bd. 1 fehlt die Taf. zu S. 26. Die Titelvign. u. ein Teil der Textkupfer sind eingeklebt. (Das ist i m m e r so, Anm. ug). Kaum gebräunt oder stockfl. Die Tit. mit zeitgenöss. Besitzverm. der Bischöfl. Bibl. zu wiener Neustadt. Einbde. gering fleckig, 2 Bindebänder fehlen, Rücken von Bd. 1 unten schadhaft.
803 ÖSTERREICH. - Wien. - Lambeck, Peter. Commentariorvm de avgvstissima bibliotheca caesarea Vindobonensi liber primus (-secundvs). Tle. 1 u. 2 (v. 8) in 1 Bd. Wien, Cosmerovius, 1665-69. Fol. Gest. Frontisp. v. F. van den Steen nach N. van Hoy , 4 Bll., 68 SS., 1 Bl., SS. 69-72, 3 Bll., SS. 73-96, 2 Bll., SS. 97-191, 24 Bll., mit gr. mont. gest. Titelvign. u. 11 (10 mont.) Textkupf., 10 (st. 11; 2 dpblgr.) Kupfertaf. ; 1 w. Zw.-Bl., 2 Bll., 586 (falsch 588) SS. (253/54 übersprungen), 1 Dpbl., SS. 589-1012, 23 Bll., mit ders. mont. Titelvign., 2 (st. 4) mont. Kupf. u. 2 Holzschn., 24 (st. 32; 4 dpblgr., 9 gef.) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (405,- $) Brunet III, 787; Ebert 11658; Jöcher II, 2216; Krieg, MNE I, 402; LGB 2 IV, 393; Mayer I, 249, 1431. - Erste Ausgabe der ersten beiden Bde. dieses bemerkenswerten u. reich illustr. Handschriftenverzeichnisses, das Lambeck (1626-80) als Präfekt der Wiener Hofbibliothek schuf. Ein Unterfangen, das nach 8 Bänden 1665-79 (geplant waren 25!) unvollendet blieb u. am Ende als Fehlkalkulation, lt. Mayer, "von den Erben des Verlegers als Makulatur verkauft" sowie nach Jöcher "von den Artilleristen bey der Belagerung von Wien zu Ladung der Stücke gebraucht" (wurde). Anzumerken ist, daß eine Wiederholung des mont. Autorenporträts aus Tl. 1 in Tl. 2 unterblieb, da beide Tle. in 1 Bd. gefaßt sind, ferner sind die 3 Tafeln zu S. 518 hier vhdn, die in "Errata" für Tl. 2 als "omissi sunt" stehen. Bei Abgleich der den Tln. 1 u. 2 jew. anhängenden Bll. "Admonitio." (Angaben für den Buchbinder) fehlt in Tl. 1 die Taf. zu S. 26 (Admonitio Nr. 5). - Tl. 2 ohne die 2 einzufügenden Kupfer zu SS. 524 u. 525 (Admon. Nrn. 8 u. 9; wobei zum Montieren im Text kein Platz vhdn.), ferner ohne die in der Admonitio unter Nrn. 10, 13, 23, 24, 35 u. 37-39 genannten Taf. - Das schöne Frontisp. u. die Taf. zu S. 966 vermutlich ohne die w. (Klapp-)Ränder, seitl. u. unten ausgefranst, wie auch die ersten u. le. Bll. Die letzten Lagen wasserfl. u. leicht läd. Beide Spiegel seitl. angeplatzt, Vorsätze im Bug wurmst. Unt. Kapital u. Vorderdeckel unten benagt, Einbd. teilw. bestoßen. Zuschlag: 350,- € / 473,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 70/1294 4.500,- Pgt. d. Zt. - 8 Bde. (alles Erschienene). aus Bibl. Donaueschingen. 2005 H&H 111/853 380,- Pgt. d. Zt. mit 4 Bindebändern. - Bde. 1, 3, 5 u. 6 (v. 8). - In Bd. 1 fehlt die Taf. zu S. 26. Die Titelvign. u. ein Teil der Textkupfer sind eingeklebt. (Das ist i m m e r so, Anm. ug). Kaum gebräunt oder stockfl. Die Tit. mit zeitgenöss. Besitzverm. der Bischöfl. Bibl. zu wiener Neustadt. Einbde. gering fleckig, 2 Bindebänder fehlen, Rücken von Bd. 1 unten schadhaft.
803 ÖSTERREICH. - Wien. - Lambeck, Peter. Commentariorvm de avgvstissima bibliotheca caesarea Vindobonensi liber primus (-secundvs). Tle. 1 u. 2 (v. 8) in 1 Bd. Wien, Cosmerovius, 1665-69. Fol. Gest. Frontisp. v. F. van den Steen nach N. van Hoy , 4 Bll., 68 SS., 1 Bl., SS. 69-72, 3 Bll., SS. 73-96, 2 Bll., SS. 97-191, 24 Bll., mit gr. mont. gest. Titelvign. u. 11 (10 mont.) Textkupf., 10 (st. 11; 2 dpblgr.) Kupfertaf. ; 1 w. Zw.-Bl., 2 Bll., 586 (falsch 588) SS. (253/54 übersprungen), 1 Dpbl., SS. 589-1012, 23 Bll., mit ders. mont. Titelvign., 2 (st. 4) mont. Kupf. u. 2 Holzschn., 24 (st. 32; 4 dpblgr., 9 gef.) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (405,- $) Brunet III, 787; Ebert 11658; Jöcher II, 2216; Krieg, MNE I, 402; LGB 2 IV, 393; Mayer I, 249, 1431. - Erste Ausgabe der ersten beiden Bde. dieses bemerkenswerten u. reich illustr. Handschriftenverzeichnisses, das Lambeck (1626-80) als Präfekt der Wiener Hofbibliothek schuf. Ein Unterfangen, das nach 8 Bänden 1665-79 (geplant waren 25!) unvollendet blieb u. am Ende als Fehlkalkulation, lt. Mayer, "von den Erben des Verlegers als Makulatur verkauft" sowie nach Jöcher "von den Artilleristen bey der Belagerung von Wien zu Ladung der Stücke gebraucht" (wurde). Anzumerken ist, daß eine Wiederholung des mont. Autorenporträts aus Tl. 1 in Tl. 2 unterblieb, da beide Tle. in 1 Bd. gefaßt sind, ferner sind die 3 Tafeln zu S. 518 hier vhdn, die in "Errata" für Tl. 2 als "omissi sunt" stehen. Bei Abgleich der den Tln. 1 u. 2 jew. anhängenden Bll. "Admonitio." (Angaben für den Buchbinder) fehlt in Tl. 1 die Taf. zu S. 26 (Admonitio Nr. 5). - Tl. 2 ohne die 2 einzufügenden Kupfer zu SS. 524 u. 525 (Admon. Nrn. 8 u. 9; wobei zum Montieren im Text kein Platz vhdn.), ferner ohne die in der Admonitio unter Nrn. 10, 13, 23, 24, 35 u. 37-39 genannten Taf. - Das schöne Frontisp. u. die Taf. zu S. 966 vermutlich ohne die w. (Klapp-)Ränder, seitl. u. unten ausgefranst, wie auch die ersten u. le. Bll. Die letzten Lagen wasserfl. u. leicht läd. Beide Spiegel seitl. angeplatzt, Vorsätze im Bug wurmst. Unt. Kapital u. Vorderdeckel unten benagt, Einbd. teilw. bestoßen. Zuschlag: 350,- € / 473,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 70/1294 4.500,- Pgt. d. Zt. - 8 Bde. (alles Erschienene). aus Bibl. Donaueschingen. 2005 H&H 111/853 380,- Pgt. d. Zt. mit 4 Bindebändern. - Bde. 1, 3, 5 u. 6 (v. 8). - In Bd. 1 fehlt die Taf. zu S. 26. Die Titelvign. u. ein Teil der Textkupfer sind eingeklebt. (Das ist i m m e r so, Anm. ug). Kaum gebräunt oder stockfl. Die Tit. mit zeitgenöss. Besitzverm. der Bischöfl. Bibl. zu wiener Neustadt. Einbde. gering fleckig, 2 Bindebänder fehlen, Rücken von Bd. 1 unten schadhaft.
803 ÖSTERREICH. - Wien. - Lambeck, Peter. Commentariorvm de avgvstissima bibliotheca caesarea Vindobonensi liber primus (-secundvs). Tle. 1 u. 2 (v. 8) in 1 Bd. Wien, Cosmerovius, 1665-69. Fol. Gest. Frontisp. v. F. van den Steen nach N. van Hoy , 4 Bll., 68 SS., 1 Bl., SS. 69-72, 3 Bll., SS. 73-96, 2 Bll., SS. 97-191, 24 Bll., mit gr. mont. gest. Titelvign. u. 11 (10 mont.) Textkupf., 10 (st. 11; 2 dpblgr.) Kupfertaf. ; 1 w. Zw.-Bl., 2 Bll., 586 (falsch 588) SS. (253/54 übersprungen), 1 Dpbl., SS. 589-1012, 23 Bll., mit ders. mont. Titelvign., 2 (st. 4) mont. Kupf. u. 2 Holzschn., 24 (st. 32; 4 dpblgr., 9 gef.) Kupfertaf. Pgt. d. Zt. mit hs. Rsch. Schätzpreis: (300,- €) / (405,- $) Brunet III, 787; Ebert 11658; Jöcher II, 2216; Krieg, MNE I, 402; LGB 2 IV, 393; Mayer I, 249, 1431. - Erste Ausgabe der ersten beiden Bde. dieses bemerkenswerten u. reich illustr. Handschriftenverzeichnisses, das Lambeck (1626-80) als Präfekt der Wiener Hofbibliothek schuf. Ein Unterfangen, das nach 8 Bänden 1665-79 (geplant waren 25!) unvollendet blieb u. am Ende als Fehlkalkulation, lt. Mayer, "von den Erben des Verlegers als Makulatur verkauft" sowie nach Jöcher "von den Artilleristen bey der Belagerung von Wien zu Ladung der Stücke gebraucht" (wurde). Anzumerken ist, daß eine Wiederholung des mont. Autorenporträts aus Tl. 1 in Tl. 2 unterblieb, da beide Tle. in 1 Bd. gefaßt sind, ferner sind die 3 Tafeln zu S. 518 hier vhdn, die in "Errata" für Tl. 2 als "omissi sunt" stehen. Bei Abgleich der den Tln. 1 u. 2 jew. anhängenden Bll. "Admonitio." (Angaben für den Buchbinder) fehlt in Tl. 1 die Taf. zu S. 26 (Admonitio Nr. 5). - Tl. 2 ohne die 2 einzufügenden Kupfer zu SS. 524 u. 525 (Admon. Nrn. 8 u. 9; wobei zum Montieren im Text kein Platz vhdn.), ferner ohne die in der Admonitio unter Nrn. 10, 13, 23, 24, 35 u. 37-39 genannten Taf. - Das schöne Frontisp. u. die Taf. zu S. 966 vermutlich ohne die w. (Klapp-)Ränder, seitl. u. unten ausgefranst, wie auch die ersten u. le. Bll. Die letzten Lagen wasserfl. u. leicht läd. Beide Spiegel seitl. angeplatzt, Vorsätze im Bug wurmst. Unt. Kapital u. Vorderdeckel unten benagt, Einbd. teilw. bestoßen. Zuschlag: 350,- € / 473,- $ Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2000 REI 70/1294 4.500,- Pgt. d. Zt. - 8 Bde. (alles Erschienene). aus Bibl. Donaueschingen. 2005 H&H 111/853 380,- Pgt. d. Zt. mit 4 Bindebändern. - Bde. 1, 3, 5 u. 6 (v. 8). - In Bd. 1 fehlt die Taf. zu S. 26. Die Titelvign. u. ein Teil der Textkupfer sind eingeklebt. (Das ist i m m e r so, Anm. ug). Kaum gebräunt oder stockfl. Die Tit. mit zeitgenöss. Besitzverm. der Bischöfl. Bibl. zu wiener Neustadt. Einbde. gering fleckig, 2 Bindebänder fehlen, Rücken von Bd. 1 unten schadhaft.
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert