Auktionsarchiv: Los-Nr. 255

255 Happe, Andr. Frdr.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 255

255 Happe, Andr. Frdr.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

255 Happe, Andr. Frdr. Botanica Pharmacevtica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur. Tle. 1 u. 2 (v. 6) in 1 Bd. Bln. 1785. Fol. 1 (st. 2) kolor. Kupfertit. , Tit. mit gest. Vign. , 84 (st. 100) SS., 187 (st. 200) kolor. Kupfertaf. Hldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (2.200,- €) / (2.728,- $) Nissen, BBI 784; vgl. Hunt II, S. 423 u. Pritzel 3779; nicht bei de Belder, Plesch u. Stafleu/C. ("Not seen by us. We should welcome information on the location of copies"). - Die ersten beiden Teile des seltenen Tafelwerks des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, die Pflanzenabb. nach eigenen Zeichnungen v. ihm selbst gestochen u. vermutl. auch koloriert. "The drawings are made with considerable care for botanical detail, and with a delicate eye for color and line" (Stevenson, Hunt Coll.). Die Taf. vereinzelt in Farbe gedruckt, in reizvollem Kolorit und wechselndem, dem Wuchs der Pflanzen angepaßtem Plattenformat. Insgesamt umfaßt das Werk 6 Tle. mit 204 SS. u. 595 Taf. - Es fehlen wohl 3 Bll. Vorstücke, der kolor. Kupfertit. zu Centuria II, SS. 85-100 (Text zu den Taf. 193-200) u. Taf. 4, 6-8, 48-49, 194-200. Finger- u. stockfl. (SS. 103-05 stark betroffen). Die Taf. tlw. im Unterrand hs. bezeichnet (Taf. 20, 27 u. 58 in der Platte). Taf. 1, 62, 69, 94 u. 146 mit größeren Fehlstellen bzw. Einriß im Unterrand (alt ergänzt bzw. hinterlegt). Einband berieben u. bestoßen, vord. Außengelenk tlw. geplatzt (Rücken fast lose). Exlibris. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [1.800,- €] / [2.232,- $] "
255 Happe, Andr. Frdr. Botanica Pharmacevtica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur. Tle. 1 u. 2 (v. 6) in 1 Bd. Bln. 1785. Fol. 1 (st. 2) kolor. Kupfertit. , Tit. mit gest. Vign. , 84 (st. 100) SS., 187 (st. 200) kolor. Kupfertaf. Hldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (2.200,- €) / (2.728,- $) Nissen, BBI 784; vgl. Hunt II, S. 423 u. Pritzel 3779; nicht bei de Belder, Plesch u. Stafleu/C. ("Not seen by us. We should welcome information on the location of copies"). - Die ersten beiden Teile des seltenen Tafelwerks des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, die Pflanzenabb. nach eigenen Zeichnungen v. ihm selbst gestochen u. vermutl. auch koloriert. "The drawings are made with considerable care for botanical detail, and with a delicate eye for color and line" (Stevenson, Hunt Coll.). Die Taf. vereinzelt in Farbe gedruckt, in reizvollem Kolorit und wechselndem, dem Wuchs der Pflanzen angepaßtem Plattenformat. Insgesamt umfaßt das Werk 6 Tle. mit 204 SS. u. 595 Taf. - Es fehlen wohl 3 Bll. Vorstücke, der kolor. Kupfertit. zu Centuria II, SS. 85-100 (Text zu den Taf. 193-200) u. Taf. 4, 6-8, 48-49, 194-200. Finger- u. stockfl. (SS. 103-05 stark betroffen). Die Taf. tlw. im Unterrand hs. bezeichnet (Taf. 20, 27 u. 58 in der Platte). Taf. 1, 62, 69, 94 u. 146 mit größeren Fehlstellen bzw. Einriß im Unterrand (alt ergänzt bzw. hinterlegt). Einband berieben u. bestoßen, vord. Außengelenk tlw. geplatzt (Rücken fast lose). Exlibris. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [1.800,- €] / [2.232,- $] "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 255
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

255 Happe, Andr. Frdr. Botanica Pharmacevtica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur. Tle. 1 u. 2 (v. 6) in 1 Bd. Bln. 1785. Fol. 1 (st. 2) kolor. Kupfertit. , Tit. mit gest. Vign. , 84 (st. 100) SS., 187 (st. 200) kolor. Kupfertaf. Hldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (2.200,- €) / (2.728,- $) Nissen, BBI 784; vgl. Hunt II, S. 423 u. Pritzel 3779; nicht bei de Belder, Plesch u. Stafleu/C. ("Not seen by us. We should welcome information on the location of copies"). - Die ersten beiden Teile des seltenen Tafelwerks des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, die Pflanzenabb. nach eigenen Zeichnungen v. ihm selbst gestochen u. vermutl. auch koloriert. "The drawings are made with considerable care for botanical detail, and with a delicate eye for color and line" (Stevenson, Hunt Coll.). Die Taf. vereinzelt in Farbe gedruckt, in reizvollem Kolorit und wechselndem, dem Wuchs der Pflanzen angepaßtem Plattenformat. Insgesamt umfaßt das Werk 6 Tle. mit 204 SS. u. 595 Taf. - Es fehlen wohl 3 Bll. Vorstücke, der kolor. Kupfertit. zu Centuria II, SS. 85-100 (Text zu den Taf. 193-200) u. Taf. 4, 6-8, 48-49, 194-200. Finger- u. stockfl. (SS. 103-05 stark betroffen). Die Taf. tlw. im Unterrand hs. bezeichnet (Taf. 20, 27 u. 58 in der Platte). Taf. 1, 62, 69, 94 u. 146 mit größeren Fehlstellen bzw. Einriß im Unterrand (alt ergänzt bzw. hinterlegt). Einband berieben u. bestoßen, vord. Außengelenk tlw. geplatzt (Rücken fast lose). Exlibris. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [1.800,- €] / [2.232,- $] "
255 Happe, Andr. Frdr. Botanica Pharmacevtica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur. Tle. 1 u. 2 (v. 6) in 1 Bd. Bln. 1785. Fol. 1 (st. 2) kolor. Kupfertit. , Tit. mit gest. Vign. , 84 (st. 100) SS., 187 (st. 200) kolor. Kupfertaf. Hldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: (2.200,- €) / (2.728,- $) Nissen, BBI 784; vgl. Hunt II, S. 423 u. Pritzel 3779; nicht bei de Belder, Plesch u. Stafleu/C. ("Not seen by us. We should welcome information on the location of copies"). - Die ersten beiden Teile des seltenen Tafelwerks des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, die Pflanzenabb. nach eigenen Zeichnungen v. ihm selbst gestochen u. vermutl. auch koloriert. "The drawings are made with considerable care for botanical detail, and with a delicate eye for color and line" (Stevenson, Hunt Coll.). Die Taf. vereinzelt in Farbe gedruckt, in reizvollem Kolorit und wechselndem, dem Wuchs der Pflanzen angepaßtem Plattenformat. Insgesamt umfaßt das Werk 6 Tle. mit 204 SS. u. 595 Taf. - Es fehlen wohl 3 Bll. Vorstücke, der kolor. Kupfertit. zu Centuria II, SS. 85-100 (Text zu den Taf. 193-200) u. Taf. 4, 6-8, 48-49, 194-200. Finger- u. stockfl. (SS. 103-05 stark betroffen). Die Taf. tlw. im Unterrand hs. bezeichnet (Taf. 20, 27 u. 58 in der Platte). Taf. 1, 62, 69, 94 u. 146 mit größeren Fehlstellen bzw. Einriß im Unterrand (alt ergänzt bzw. hinterlegt). Einband berieben u. bestoßen, vord. Außengelenk tlw. geplatzt (Rücken fast lose). Exlibris. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [1.800,- €] / [2.232,- $] "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 255
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen