Auktionsarchiv: Los-Nr. 82

82 Caesar, C(aius) Julius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 82

82 Caesar, C(aius) Julius.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

82 Caesar, C(aius) Julius. Rervm gestarvm commentarii XIV ... cum doctiss. annotationibus: Henrici Glareani, Fvlvii Vrsini ... Francisci Hotomani ... Aldi Manvtii... Ex musaeo & impensis Iacobi Stradae... Ffm., Georg Rab, 1575. Fol. 12 Bll., 265 SS., 1 w., 12 Bll., 207 SS., mit 30 (2 dpblgr.) Holzschn., viel. großeren Init. u. Zierleisten sowie 2 versch. Druckerm. Ldr. d. frühen 18. Jhdts. mit reicher Rverg., schmaler goldgepr. Deckelbord., gebeizten u. gesprenkelten Deckelfeldern, Deckel- u. Stehkantenblindpr. sowie Marmorpapierspiegeln. Schätzpreis: *R (4.200,- €) / (5.208,- $) VD 16, C 47; IA 128.791; Adams C 61; Graesse II, 7 ("très rare"); Schweiger II 1 , 43; STC 172. - Sehr gesuchte und schön gedruckte Ausgabe mit Kommentaren hervorragender Gelehrter, besorgt von Jacobus Strada. Die Holzschnitte (einer monogrammiert IA) mit Befestigungen, Militärlagern, Stadtansichten und Landschaften, darunter Alexandria, Besançon, Brindisi, Genfer See, Gergovia u. Marseille. Die doppelbattgroßen Darstellungen der Schlachten von Alesia und Durres seitlich eingeschlagen. Die kleineren Holzschnitte zu Kapitelanfängen mit mythologischen und historischen Szenen. - Schönes, sauberes Exemplar, Tit. etwas knitterig u. mit Stempel, der elegante Einband (Rückenvergoldung u. a. mit Wappen u. gekröntem Monogramm) kaum berieben oder bestoßen u. mit einigen winzigen Wurmspuren, vord. Spiegel mit Etikett "Skjenket til Fyens Stiftsbibliothek af Biskop Dr. Fr. Plum. 1834", darauf späterer roter Stempel "Adgaaef af:". Frederik Plum (1760-1834), Bischof von Odense, gründete 1813 die dortige Fyns Stiftsbibliothek. Nachverkaufs-Preis: [2.800,- €] / [3.472,- $] "
82 Caesar, C(aius) Julius. Rervm gestarvm commentarii XIV ... cum doctiss. annotationibus: Henrici Glareani, Fvlvii Vrsini ... Francisci Hotomani ... Aldi Manvtii... Ex musaeo & impensis Iacobi Stradae... Ffm., Georg Rab, 1575. Fol. 12 Bll., 265 SS., 1 w., 12 Bll., 207 SS., mit 30 (2 dpblgr.) Holzschn., viel. großeren Init. u. Zierleisten sowie 2 versch. Druckerm. Ldr. d. frühen 18. Jhdts. mit reicher Rverg., schmaler goldgepr. Deckelbord., gebeizten u. gesprenkelten Deckelfeldern, Deckel- u. Stehkantenblindpr. sowie Marmorpapierspiegeln. Schätzpreis: *R (4.200,- €) / (5.208,- $) VD 16, C 47; IA 128.791; Adams C 61; Graesse II, 7 ("très rare"); Schweiger II 1 , 43; STC 172. - Sehr gesuchte und schön gedruckte Ausgabe mit Kommentaren hervorragender Gelehrter, besorgt von Jacobus Strada. Die Holzschnitte (einer monogrammiert IA) mit Befestigungen, Militärlagern, Stadtansichten und Landschaften, darunter Alexandria, Besançon, Brindisi, Genfer See, Gergovia u. Marseille. Die doppelbattgroßen Darstellungen der Schlachten von Alesia und Durres seitlich eingeschlagen. Die kleineren Holzschnitte zu Kapitelanfängen mit mythologischen und historischen Szenen. - Schönes, sauberes Exemplar, Tit. etwas knitterig u. mit Stempel, der elegante Einband (Rückenvergoldung u. a. mit Wappen u. gekröntem Monogramm) kaum berieben oder bestoßen u. mit einigen winzigen Wurmspuren, vord. Spiegel mit Etikett "Skjenket til Fyens Stiftsbibliothek af Biskop Dr. Fr. Plum. 1834", darauf späterer roter Stempel "Adgaaef af:". Frederik Plum (1760-1834), Bischof von Odense, gründete 1813 die dortige Fyns Stiftsbibliothek. Nachverkaufs-Preis: [2.800,- €] / [3.472,- $] "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 82
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

82 Caesar, C(aius) Julius. Rervm gestarvm commentarii XIV ... cum doctiss. annotationibus: Henrici Glareani, Fvlvii Vrsini ... Francisci Hotomani ... Aldi Manvtii... Ex musaeo & impensis Iacobi Stradae... Ffm., Georg Rab, 1575. Fol. 12 Bll., 265 SS., 1 w., 12 Bll., 207 SS., mit 30 (2 dpblgr.) Holzschn., viel. großeren Init. u. Zierleisten sowie 2 versch. Druckerm. Ldr. d. frühen 18. Jhdts. mit reicher Rverg., schmaler goldgepr. Deckelbord., gebeizten u. gesprenkelten Deckelfeldern, Deckel- u. Stehkantenblindpr. sowie Marmorpapierspiegeln. Schätzpreis: *R (4.200,- €) / (5.208,- $) VD 16, C 47; IA 128.791; Adams C 61; Graesse II, 7 ("très rare"); Schweiger II 1 , 43; STC 172. - Sehr gesuchte und schön gedruckte Ausgabe mit Kommentaren hervorragender Gelehrter, besorgt von Jacobus Strada. Die Holzschnitte (einer monogrammiert IA) mit Befestigungen, Militärlagern, Stadtansichten und Landschaften, darunter Alexandria, Besançon, Brindisi, Genfer See, Gergovia u. Marseille. Die doppelbattgroßen Darstellungen der Schlachten von Alesia und Durres seitlich eingeschlagen. Die kleineren Holzschnitte zu Kapitelanfängen mit mythologischen und historischen Szenen. - Schönes, sauberes Exemplar, Tit. etwas knitterig u. mit Stempel, der elegante Einband (Rückenvergoldung u. a. mit Wappen u. gekröntem Monogramm) kaum berieben oder bestoßen u. mit einigen winzigen Wurmspuren, vord. Spiegel mit Etikett "Skjenket til Fyens Stiftsbibliothek af Biskop Dr. Fr. Plum. 1834", darauf späterer roter Stempel "Adgaaef af:". Frederik Plum (1760-1834), Bischof von Odense, gründete 1813 die dortige Fyns Stiftsbibliothek. Nachverkaufs-Preis: [2.800,- €] / [3.472,- $] "
82 Caesar, C(aius) Julius. Rervm gestarvm commentarii XIV ... cum doctiss. annotationibus: Henrici Glareani, Fvlvii Vrsini ... Francisci Hotomani ... Aldi Manvtii... Ex musaeo & impensis Iacobi Stradae... Ffm., Georg Rab, 1575. Fol. 12 Bll., 265 SS., 1 w., 12 Bll., 207 SS., mit 30 (2 dpblgr.) Holzschn., viel. großeren Init. u. Zierleisten sowie 2 versch. Druckerm. Ldr. d. frühen 18. Jhdts. mit reicher Rverg., schmaler goldgepr. Deckelbord., gebeizten u. gesprenkelten Deckelfeldern, Deckel- u. Stehkantenblindpr. sowie Marmorpapierspiegeln. Schätzpreis: *R (4.200,- €) / (5.208,- $) VD 16, C 47; IA 128.791; Adams C 61; Graesse II, 7 ("très rare"); Schweiger II 1 , 43; STC 172. - Sehr gesuchte und schön gedruckte Ausgabe mit Kommentaren hervorragender Gelehrter, besorgt von Jacobus Strada. Die Holzschnitte (einer monogrammiert IA) mit Befestigungen, Militärlagern, Stadtansichten und Landschaften, darunter Alexandria, Besançon, Brindisi, Genfer See, Gergovia u. Marseille. Die doppelbattgroßen Darstellungen der Schlachten von Alesia und Durres seitlich eingeschlagen. Die kleineren Holzschnitte zu Kapitelanfängen mit mythologischen und historischen Szenen. - Schönes, sauberes Exemplar, Tit. etwas knitterig u. mit Stempel, der elegante Einband (Rückenvergoldung u. a. mit Wappen u. gekröntem Monogramm) kaum berieben oder bestoßen u. mit einigen winzigen Wurmspuren, vord. Spiegel mit Etikett "Skjenket til Fyens Stiftsbibliothek af Biskop Dr. Fr. Plum. 1834", darauf späterer roter Stempel "Adgaaef af:". Frederik Plum (1760-1834), Bischof von Odense, gründete 1813 die dortige Fyns Stiftsbibliothek. Nachverkaufs-Preis: [2.800,- €] / [3.472,- $] "

Auktionsarchiv: Los-Nr. 82
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen