Auktionsarchiv: Los-Nr. 247

247 Psalterium.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 247

247 Psalterium.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

247 Biblia latina. - Psalterium. Antwerpen, Michael (Hillen) de Hochstraaten, um 1510. 8°. 140 (st. 141) num., 2 (st. 3) unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. auf 3 Doppelbünden, 2 Schl. Schätzpreis: *R (7.000,- €) Nicht bei Adams, Nijhoff/Kr., Panzer u. STC. - Ohne den Tit. u. das le. Reg.-Bl., Bl. 2 mit vierzeil. eingemalter Init. "B", blauer Buchstabenkörper (berieben) mit Gold gefüllt u. in roter Federwerkleiste auslaufend, durchgehend rubriziert, teilw. etwas wasserfleckig. Beigebunden ist eine lateinische Sammelhandschrift auf Papier, ebenfalls um 1510, 136:96 mm, 74 (st. ?) Bll., 19-22zeilig v. verschiedenen Händen in unterschiedlichen Kursiv- u. Texturaschriften abgefaßt, schwarz mit roten Überschriften, zahlreiche Lombarden in Blau u./oder Rot (teils mit Federwerk), 7 drei- bis siebenzeilige Initialen in Blau u. Gold mit rotem Federwerk, 12 dreifarbige Federwerk-Initialen. - Teilw. etwas wasserfl., am Schluß inkomplett. Bl. 1r-27v: Gebete u. Lesungen für die erste Hälfte des Kirchenjahrs. 28r-60r: Mariengebete. 61r-73r: Fürbittgebete an die Hlgn. Andreas, Barbara, Nikolaus, Lucia, Thomas, Fabian, Agnes, Agatha etc. 74r-78v: Anfang des Commune Sanctorum. Einband beschabt, Rücken brüchig u. mit kl. Schadstelle, Lederteil des unt. Schließbands erneuert. Innendeckelbez. aus einer latein. Handschrift d. 15. Jhdts. A rare Antwerp Psalter of c. 1510 not included in the above-named bibliographies, lacking title and last leaf of index, bound together with a 78-leaf Latin ms. of the same period with prayer texts by various scribes, incomplete at end, with a number of decorative initials in colours, partly with gold, contemporary blind-stamped oxblood leather over wooden boards with two clasps, leather part of lower tie replaced, worn, spine brittle and with small hole. Zuschlag: 6.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/70 L 8.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. auf 3 Doppelbünden, 2 Schl. - Ohne den Tit. u. das le. Reg.-Bl., Bl. 2 mit vierzeil. eingemalter Init. "B", blauer Buchstabenkörper (berieben) mit Gold gefüllt u. in roter Federwerkleiste auslaufend, durchgehend rubriziert, teilw. etwas wasserfleckig. Beigebunden ist eine lateinische Sammelhandschrift auf Papier, ebenfalls um 1510, 136:96 mm, 74 (st. ?) Bll., 19-22zeilig v. verschiedenen Händen in unterschiedlichen Kursiv- u. Texturaschriften abgefaßt, schwarz mit roten Überschriften, zahlreiche Lombarden in Blau u./oder Rot (teils mit Federwerk), 7 drei- bis siebenzeilige Initialen in Blau u. Gold mit rotem Federwerk, 12 dreifarbige Federwerk-Initialen. - Teilw. etwas wasserfl., am Schluß inkomplett. Bl. 1r-27v: Gebete u. Lesungen für die erste Hälfte des Kirchenjahrs. 28r-60r: Mariengebete. 61r-73r: Fürbittgebete an die Hlgn. Andreas, Barbara, Nikolaus, Lucia, Thomas, Fabian, Agnes, Agatha etc. 74r-78v: Anfang des Commune Sanctorum. Einband beschabt, Rücken brüchig u. mit kl. Schadstelle, Lederteil des unt. Schließbands erneuert. Innendeckelbez. aus einer latein. Handschrift d. 15. Jhdts. ------- in Auktion 112 eingeliefert. A rare Antwerp Psalter of c. 1510 not included in the above-named bibliographies, lacking title and last leaf of index, bound together with a 78-leaf Latin ms. of the same period with prayer texts by various scribes, incomplete at end, with a number of decorative initials in colours, partly with gold, contemporary blind-stamped oxblood leather over wooden boards with two clasps, leather part of lower tie replaced, worn, spine brittle and with small hole.
247 Biblia latina. - Psalterium. Antwerpen, Michael (Hillen) de Hochstraaten, um 1510. 8°. 140 (st. 141) num., 2 (st. 3) unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. auf 3 Doppelbünden, 2 Schl. Schätzpreis: *R (7.000,- €) Nicht bei Adams, Nijhoff/Kr., Panzer u. STC. - Ohne den Tit. u. das le. Reg.-Bl., Bl. 2 mit vierzeil. eingemalter Init. "B", blauer Buchstabenkörper (berieben) mit Gold gefüllt u. in roter Federwerkleiste auslaufend, durchgehend rubriziert, teilw. etwas wasserfleckig. Beigebunden ist eine lateinische Sammelhandschrift auf Papier, ebenfalls um 1510, 136:96 mm, 74 (st. ?) Bll., 19-22zeilig v. verschiedenen Händen in unterschiedlichen Kursiv- u. Texturaschriften abgefaßt, schwarz mit roten Überschriften, zahlreiche Lombarden in Blau u./oder Rot (teils mit Federwerk), 7 drei- bis siebenzeilige Initialen in Blau u. Gold mit rotem Federwerk, 12 dreifarbige Federwerk-Initialen. - Teilw. etwas wasserfl., am Schluß inkomplett. Bl. 1r-27v: Gebete u. Lesungen für die erste Hälfte des Kirchenjahrs. 28r-60r: Mariengebete. 61r-73r: Fürbittgebete an die Hlgn. Andreas, Barbara, Nikolaus, Lucia, Thomas, Fabian, Agnes, Agatha etc. 74r-78v: Anfang des Commune Sanctorum. Einband beschabt, Rücken brüchig u. mit kl. Schadstelle, Lederteil des unt. Schließbands erneuert. Innendeckelbez. aus einer latein. Handschrift d. 15. Jhdts. A rare Antwerp Psalter of c. 1510 not included in the above-named bibliographies, lacking title and last leaf of index, bound together with a 78-leaf Latin ms. of the same period with prayer texts by various scribes, incomplete at end, with a number of decorative initials in colours, partly with gold, contemporary blind-stamped oxblood leather over wooden boards with two clasps, leather part of lower tie replaced, worn, spine brittle and with small hole. Zuschlag: 6.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/70 L 8.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. auf 3 Doppelbünden, 2 Schl. - Ohne den Tit. u. das le. Reg.-Bl., Bl. 2 mit vierzeil. eingemalter Init. "B", blauer Buchstabenkörper (berieben) mit Gold gefüllt u. in roter Federwerkleiste auslaufend, durchgehend rubriziert, teilw. etwas wasserfleckig. Beigebunden ist eine lateinische Sammelhandschrift auf Papier, ebenfalls um 1510, 136:96 mm, 74 (st. ?) Bll., 19-22zeilig v. verschiedenen Händen in unterschiedlichen Kursiv- u. Texturaschriften abgefaßt, schwarz mit roten Überschriften, zahlreiche Lombarden in Blau u./oder Rot (teils mit Federwerk), 7 drei- bis siebenzeilige Initialen in Blau u. Gold mit rotem Federwerk, 12 dreifarbige Federwerk-Initialen. - Teilw. etwas wasserfl., am Schluß inkomplett. Bl. 1r-27v: Gebete u. Lesungen für die erste Hälfte des Kirchenjahrs. 28r-60r: Mariengebete. 61r-73r: Fürbittgebete an die Hlgn. Andreas, Barbara, Nikolaus, Lucia, Thomas, Fabian, Agnes, Agatha etc. 74r-78v: Anfang des Commune Sanctorum. Einband beschabt, Rücken brüchig u. mit kl. Schadstelle, Lederteil des unt. Schließbands erneuert. Innendeckelbez. aus einer latein. Handschrift d. 15. Jhdts. ------- in Auktion 112 eingeliefert. A rare Antwerp Psalter of c. 1510 not included in the above-named bibliographies, lacking title and last leaf of index, bound together with a 78-leaf Latin ms. of the same period with prayer texts by various scribes, incomplete at end, with a number of decorative initials in colours, partly with gold, contemporary blind-stamped oxblood leather over wooden boards with two clasps, leather part of lower tie replaced, worn, spine brittle and with small hole.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 247
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

247 Biblia latina. - Psalterium. Antwerpen, Michael (Hillen) de Hochstraaten, um 1510. 8°. 140 (st. 141) num., 2 (st. 3) unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. auf 3 Doppelbünden, 2 Schl. Schätzpreis: *R (7.000,- €) Nicht bei Adams, Nijhoff/Kr., Panzer u. STC. - Ohne den Tit. u. das le. Reg.-Bl., Bl. 2 mit vierzeil. eingemalter Init. "B", blauer Buchstabenkörper (berieben) mit Gold gefüllt u. in roter Federwerkleiste auslaufend, durchgehend rubriziert, teilw. etwas wasserfleckig. Beigebunden ist eine lateinische Sammelhandschrift auf Papier, ebenfalls um 1510, 136:96 mm, 74 (st. ?) Bll., 19-22zeilig v. verschiedenen Händen in unterschiedlichen Kursiv- u. Texturaschriften abgefaßt, schwarz mit roten Überschriften, zahlreiche Lombarden in Blau u./oder Rot (teils mit Federwerk), 7 drei- bis siebenzeilige Initialen in Blau u. Gold mit rotem Federwerk, 12 dreifarbige Federwerk-Initialen. - Teilw. etwas wasserfl., am Schluß inkomplett. Bl. 1r-27v: Gebete u. Lesungen für die erste Hälfte des Kirchenjahrs. 28r-60r: Mariengebete. 61r-73r: Fürbittgebete an die Hlgn. Andreas, Barbara, Nikolaus, Lucia, Thomas, Fabian, Agnes, Agatha etc. 74r-78v: Anfang des Commune Sanctorum. Einband beschabt, Rücken brüchig u. mit kl. Schadstelle, Lederteil des unt. Schließbands erneuert. Innendeckelbez. aus einer latein. Handschrift d. 15. Jhdts. A rare Antwerp Psalter of c. 1510 not included in the above-named bibliographies, lacking title and last leaf of index, bound together with a 78-leaf Latin ms. of the same period with prayer texts by various scribes, incomplete at end, with a number of decorative initials in colours, partly with gold, contemporary blind-stamped oxblood leather over wooden boards with two clasps, leather part of lower tie replaced, worn, spine brittle and with small hole. Zuschlag: 6.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/70 L 8.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. auf 3 Doppelbünden, 2 Schl. - Ohne den Tit. u. das le. Reg.-Bl., Bl. 2 mit vierzeil. eingemalter Init. "B", blauer Buchstabenkörper (berieben) mit Gold gefüllt u. in roter Federwerkleiste auslaufend, durchgehend rubriziert, teilw. etwas wasserfleckig. Beigebunden ist eine lateinische Sammelhandschrift auf Papier, ebenfalls um 1510, 136:96 mm, 74 (st. ?) Bll., 19-22zeilig v. verschiedenen Händen in unterschiedlichen Kursiv- u. Texturaschriften abgefaßt, schwarz mit roten Überschriften, zahlreiche Lombarden in Blau u./oder Rot (teils mit Federwerk), 7 drei- bis siebenzeilige Initialen in Blau u. Gold mit rotem Federwerk, 12 dreifarbige Federwerk-Initialen. - Teilw. etwas wasserfl., am Schluß inkomplett. Bl. 1r-27v: Gebete u. Lesungen für die erste Hälfte des Kirchenjahrs. 28r-60r: Mariengebete. 61r-73r: Fürbittgebete an die Hlgn. Andreas, Barbara, Nikolaus, Lucia, Thomas, Fabian, Agnes, Agatha etc. 74r-78v: Anfang des Commune Sanctorum. Einband beschabt, Rücken brüchig u. mit kl. Schadstelle, Lederteil des unt. Schließbands erneuert. Innendeckelbez. aus einer latein. Handschrift d. 15. Jhdts. ------- in Auktion 112 eingeliefert. A rare Antwerp Psalter of c. 1510 not included in the above-named bibliographies, lacking title and last leaf of index, bound together with a 78-leaf Latin ms. of the same period with prayer texts by various scribes, incomplete at end, with a number of decorative initials in colours, partly with gold, contemporary blind-stamped oxblood leather over wooden boards with two clasps, leather part of lower tie replaced, worn, spine brittle and with small hole.
247 Biblia latina. - Psalterium. Antwerpen, Michael (Hillen) de Hochstraaten, um 1510. 8°. 140 (st. 141) num., 2 (st. 3) unn. Bll. Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. auf 3 Doppelbünden, 2 Schl. Schätzpreis: *R (7.000,- €) Nicht bei Adams, Nijhoff/Kr., Panzer u. STC. - Ohne den Tit. u. das le. Reg.-Bl., Bl. 2 mit vierzeil. eingemalter Init. "B", blauer Buchstabenkörper (berieben) mit Gold gefüllt u. in roter Federwerkleiste auslaufend, durchgehend rubriziert, teilw. etwas wasserfleckig. Beigebunden ist eine lateinische Sammelhandschrift auf Papier, ebenfalls um 1510, 136:96 mm, 74 (st. ?) Bll., 19-22zeilig v. verschiedenen Händen in unterschiedlichen Kursiv- u. Texturaschriften abgefaßt, schwarz mit roten Überschriften, zahlreiche Lombarden in Blau u./oder Rot (teils mit Federwerk), 7 drei- bis siebenzeilige Initialen in Blau u. Gold mit rotem Federwerk, 12 dreifarbige Federwerk-Initialen. - Teilw. etwas wasserfl., am Schluß inkomplett. Bl. 1r-27v: Gebete u. Lesungen für die erste Hälfte des Kirchenjahrs. 28r-60r: Mariengebete. 61r-73r: Fürbittgebete an die Hlgn. Andreas, Barbara, Nikolaus, Lucia, Thomas, Fabian, Agnes, Agatha etc. 74r-78v: Anfang des Commune Sanctorum. Einband beschabt, Rücken brüchig u. mit kl. Schadstelle, Lederteil des unt. Schließbands erneuert. Innendeckelbez. aus einer latein. Handschrift d. 15. Jhdts. A rare Antwerp Psalter of c. 1510 not included in the above-named bibliographies, lacking title and last leaf of index, bound together with a 78-leaf Latin ms. of the same period with prayer texts by various scribes, incomplete at end, with a number of decorative initials in colours, partly with gold, contemporary blind-stamped oxblood leather over wooden boards with two clasps, leather part of lower tie replaced, worn, spine brittle and with small hole. Zuschlag: 6.400,- € " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 2001 H&H 100/70 L 8.000,- Holzdeckelbd. d. Zt. mit blindgepr. rotbraunem Ldrbez. auf 3 Doppelbünden, 2 Schl. - Ohne den Tit. u. das le. Reg.-Bl., Bl. 2 mit vierzeil. eingemalter Init. "B", blauer Buchstabenkörper (berieben) mit Gold gefüllt u. in roter Federwerkleiste auslaufend, durchgehend rubriziert, teilw. etwas wasserfleckig. Beigebunden ist eine lateinische Sammelhandschrift auf Papier, ebenfalls um 1510, 136:96 mm, 74 (st. ?) Bll., 19-22zeilig v. verschiedenen Händen in unterschiedlichen Kursiv- u. Texturaschriften abgefaßt, schwarz mit roten Überschriften, zahlreiche Lombarden in Blau u./oder Rot (teils mit Federwerk), 7 drei- bis siebenzeilige Initialen in Blau u. Gold mit rotem Federwerk, 12 dreifarbige Federwerk-Initialen. - Teilw. etwas wasserfl., am Schluß inkomplett. Bl. 1r-27v: Gebete u. Lesungen für die erste Hälfte des Kirchenjahrs. 28r-60r: Mariengebete. 61r-73r: Fürbittgebete an die Hlgn. Andreas, Barbara, Nikolaus, Lucia, Thomas, Fabian, Agnes, Agatha etc. 74r-78v: Anfang des Commune Sanctorum. Einband beschabt, Rücken brüchig u. mit kl. Schadstelle, Lederteil des unt. Schließbands erneuert. Innendeckelbez. aus einer latein. Handschrift d. 15. Jhdts. ------- in Auktion 112 eingeliefert. A rare Antwerp Psalter of c. 1510 not included in the above-named bibliographies, lacking title and last leaf of index, bound together with a 78-leaf Latin ms. of the same period with prayer texts by various scribes, incomplete at end, with a number of decorative initials in colours, partly with gold, contemporary blind-stamped oxblood leather over wooden boards with two clasps, leather part of lower tie replaced, worn, spine brittle and with small hole.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 247
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen