Auktionsarchiv: Los-Nr. 242

242 Cicero, M. T.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 242

242 Cicero, M. T.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

242 Cicero, M. T. Officia Ein Buch... Von den tugentsamen emptern, vnd zugehörungen, eines wol vnd rechtlebenden Menschen... Augsb., Hch. Steiner, 3.VIII.1532. Fol. 8 unn., 91 num., 1 w. Bll., mit Titelholzschn., fast ganzs. Portr. u. (inkl. Wdhlgn.) 101 Textholzschn. v. Petrarcameister sowie viel. Zierst. u. Init. Ldr. d. 20. Jhdts. Schätzpreis: (2.000,- €) VD 16, C 3241; IA 137.889; Goed. II, 234, 5; Musper L 127; Muther 878-885 (noch Zuschreibung der Holzschn. an Burgkmair); vgl. Dodgson II, 143 u. Murray 118. - Fünfter Druck der erstmals im Vorjahr erschienenen ersten dt. Übersetzung durch Johann Neuber, mit den schönen, teils speziell für den Cicero geschaffenen Holzschnitten des Petrarkameisters. Auf der Titelrückseite das große Porträt des Mäzens Johann v. Schwarzenberg, der die Übersetzung veranlasst hatte. - Gering gebräunt, stock- u. wasserfl., Tit. mit 2 kl. Schadstellen im unt. w. Rand, dort rückseitig mit breitem Papierstreifen verstärkt, dieser mit Sammlerstempel, 2. Bl. beidseitig im unt. w. Rand verstärkt, w. Schlussbl. mit Randausbesserung, etwas wurmst. u. knitterig. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 H&K 32/98 3.000,- = Expl. H&H 113. 1998 REI 65/78 2.500,- Pp. d. 19. Jhdts. - Ohne le. w. Bl.
242 Cicero, M. T. Officia Ein Buch... Von den tugentsamen emptern, vnd zugehörungen, eines wol vnd rechtlebenden Menschen... Augsb., Hch. Steiner, 3.VIII.1532. Fol. 8 unn., 91 num., 1 w. Bll., mit Titelholzschn., fast ganzs. Portr. u. (inkl. Wdhlgn.) 101 Textholzschn. v. Petrarcameister sowie viel. Zierst. u. Init. Ldr. d. 20. Jhdts. Schätzpreis: (2.000,- €) VD 16, C 3241; IA 137.889; Goed. II, 234, 5; Musper L 127; Muther 878-885 (noch Zuschreibung der Holzschn. an Burgkmair); vgl. Dodgson II, 143 u. Murray 118. - Fünfter Druck der erstmals im Vorjahr erschienenen ersten dt. Übersetzung durch Johann Neuber, mit den schönen, teils speziell für den Cicero geschaffenen Holzschnitten des Petrarkameisters. Auf der Titelrückseite das große Porträt des Mäzens Johann v. Schwarzenberg, der die Übersetzung veranlasst hatte. - Gering gebräunt, stock- u. wasserfl., Tit. mit 2 kl. Schadstellen im unt. w. Rand, dort rückseitig mit breitem Papierstreifen verstärkt, dieser mit Sammlerstempel, 2. Bl. beidseitig im unt. w. Rand verstärkt, w. Schlussbl. mit Randausbesserung, etwas wurmst. u. knitterig. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 H&K 32/98 3.000,- = Expl. H&H 113. 1998 REI 65/78 2.500,- Pp. d. 19. Jhdts. - Ohne le. w. Bl.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 242
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

242 Cicero, M. T. Officia Ein Buch... Von den tugentsamen emptern, vnd zugehörungen, eines wol vnd rechtlebenden Menschen... Augsb., Hch. Steiner, 3.VIII.1532. Fol. 8 unn., 91 num., 1 w. Bll., mit Titelholzschn., fast ganzs. Portr. u. (inkl. Wdhlgn.) 101 Textholzschn. v. Petrarcameister sowie viel. Zierst. u. Init. Ldr. d. 20. Jhdts. Schätzpreis: (2.000,- €) VD 16, C 3241; IA 137.889; Goed. II, 234, 5; Musper L 127; Muther 878-885 (noch Zuschreibung der Holzschn. an Burgkmair); vgl. Dodgson II, 143 u. Murray 118. - Fünfter Druck der erstmals im Vorjahr erschienenen ersten dt. Übersetzung durch Johann Neuber, mit den schönen, teils speziell für den Cicero geschaffenen Holzschnitten des Petrarkameisters. Auf der Titelrückseite das große Porträt des Mäzens Johann v. Schwarzenberg, der die Übersetzung veranlasst hatte. - Gering gebräunt, stock- u. wasserfl., Tit. mit 2 kl. Schadstellen im unt. w. Rand, dort rückseitig mit breitem Papierstreifen verstärkt, dieser mit Sammlerstempel, 2. Bl. beidseitig im unt. w. Rand verstärkt, w. Schlussbl. mit Randausbesserung, etwas wurmst. u. knitterig. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 H&K 32/98 3.000,- = Expl. H&H 113. 1998 REI 65/78 2.500,- Pp. d. 19. Jhdts. - Ohne le. w. Bl.
242 Cicero, M. T. Officia Ein Buch... Von den tugentsamen emptern, vnd zugehörungen, eines wol vnd rechtlebenden Menschen... Augsb., Hch. Steiner, 3.VIII.1532. Fol. 8 unn., 91 num., 1 w. Bll., mit Titelholzschn., fast ganzs. Portr. u. (inkl. Wdhlgn.) 101 Textholzschn. v. Petrarcameister sowie viel. Zierst. u. Init. Ldr. d. 20. Jhdts. Schätzpreis: (2.000,- €) VD 16, C 3241; IA 137.889; Goed. II, 234, 5; Musper L 127; Muther 878-885 (noch Zuschreibung der Holzschn. an Burgkmair); vgl. Dodgson II, 143 u. Murray 118. - Fünfter Druck der erstmals im Vorjahr erschienenen ersten dt. Übersetzung durch Johann Neuber, mit den schönen, teils speziell für den Cicero geschaffenen Holzschnitten des Petrarkameisters. Auf der Titelrückseite das große Porträt des Mäzens Johann v. Schwarzenberg, der die Übersetzung veranlasst hatte. - Gering gebräunt, stock- u. wasserfl., Tit. mit 2 kl. Schadstellen im unt. w. Rand, dort rückseitig mit breitem Papierstreifen verstärkt, dieser mit Sammlerstempel, 2. Bl. beidseitig im unt. w. Rand verstärkt, w. Schlussbl. mit Randausbesserung, etwas wurmst. u. knitterig. Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1980 H&K 32/98 3.000,- = Expl. H&H 113. 1998 REI 65/78 2.500,- Pp. d. 19. Jhdts. - Ohne le. w. Bl.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 242
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen