Auktionsarchiv: Los-Nr. 1882

1882 Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft u. Geschichte

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1882

1882 Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft u. Geschichte

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1882 MILITARIA. - Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft u. Geschichte des Krieges. Hrsg. v. (Joh.) L(udw. Urbain) Blesson, (Ludw. Frdr.) v. Ciriacy u. C(arl) v. Decker. 17 numer. Bde. mit 51 Heften aus 10 ( 2 kompl. ) Jgg. der Reihe; gebdn. in 15 Bdn. Bln., Posen u. Bromberg, Mittler bzw. Mittler & Sohn, 1828-51. 8°. Mit 2 mehrf. gef. Kupfer- u. zus. 20 lithogr. Taf., davon mehrf. gef.: 16 (st. 17) u. 1 zusätzl. kolor. Taf. , ferner mit einigen Falttab. u. gef. Anz.-Bll. Hldr. (5) Hlwd.(5) u. Pp., alle zeitgenöss. u. mit div. Rsch. Schätzpreis: (800,- €) ADB II, 705 (Blesson), IV, 267 (Ciriacy) u. V, 9 (Decker); Kirchner 4001; Prause, VZK 602. - Interessantes militärisches Periodikum mit hohen fachlichen u. ideellen Ansprüchen, darunter mit der von den Hrsg. in ihrer "Eingangsrede" erläuterten Absicht: "...einen bleibenden und ehrenvollen Platz in der dt. Literatur erwerben zu können". Die Zs. erschien in 113 Bdn. zu je 9 Heften von 1824-61, ab 1844 wurde Blesson Alleinherausgeber, die verstorbenen Mithrsg. ehrte er ab dann auf jedem Titel mit kl. symbol. Grabhügeln über ihren Namen. Mit Blessons Tod 1861 endete das Projekt. Die Taf. zeigen Einahme- u. Belagerungspläne (Ffm., Mainz u. a.), "Shrapnellversuche", die "Ludwig'sche Wurfmaschine" u. a. - Vhdn.: Je 3 Hefte in 1 Bd.: Bd. 14/1828 (H. 7-9), 15/1829 (H. 1-3), 29/1833 (H. 7-9), 51/1841 (H. 1-3), 54 u. 55/1842 (H. 1-3, 4-6), 62/1844 (H. 7-9), 66-68/ 1846 komplett (9 H., zus. in 2 Bdn.), 69 u. 70/1847 (H. 1-6, zus. in 1 Bd.), 78-80/ 1850 komplett (9 H.), 82 u. 83/1851 (H. 4-6, 7-9). - Zusätzlich in Bd. 62 am Ende eine kolor. Faltkte. (Napoleon's Reisen) beigebdn. Bd. 54/H. 2 ohne die Taf. "Rikoschettiren...". Bde. 51, 66, 68-70 ohne zweiten (Bandzahl-)Tit. u. eine knitterige Tab. in Bd. 29 ohne d. seitl. Falttl. Verschiedene Besitzstempel auf Vors., Tit. u. im Text. Stellenw. stockfl., vielf. sauber. Die unterschiedl. Einbde. meist mit Gebrauchssp., berieben, tls. beschabt u. etw. bestoßen. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [400,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1882 MILITARIA. - Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft u. Geschichte des Krieges. Hrsg. v. (Joh.) L(udw. Urbain) Blesson, (Ludw. Frdr.) v. Ciriacy u. C(arl) v. Decker. 17 numer. Bde. mit 51 Heften aus 10 ( 2 kompl. ) Jgg. der Reihe; gebdn. in 15 Bdn. Bln., Posen u. Bromberg, Mittler bzw. Mittler & Sohn, 1828-51. 8°. Mit 2 mehrf. gef. Kupfer- u. zus. 20 lithogr. Taf., davon mehrf. gef.: 16 (st. 17) u. 1 zusätzl. kolor. Taf. , ferner mit einigen Falttab. u. gef. Anz.-Bll. Hldr. (5) Hlwd.(5) u. Pp., alle zeitgenöss. u. mit div. Rsch. Schätzpreis: (800,- €) ADB II, 705 (Blesson), IV, 267 (Ciriacy) u. V, 9 (Decker); Kirchner 4001; Prause, VZK 602. - Interessantes militärisches Periodikum mit hohen fachlichen u. ideellen Ansprüchen, darunter mit der von den Hrsg. in ihrer "Eingangsrede" erläuterten Absicht: "...einen bleibenden und ehrenvollen Platz in der dt. Literatur erwerben zu können". Die Zs. erschien in 113 Bdn. zu je 9 Heften von 1824-61, ab 1844 wurde Blesson Alleinherausgeber, die verstorbenen Mithrsg. ehrte er ab dann auf jedem Titel mit kl. symbol. Grabhügeln über ihren Namen. Mit Blessons Tod 1861 endete das Projekt. Die Taf. zeigen Einahme- u. Belagerungspläne (Ffm., Mainz u. a.), "Shrapnellversuche", die "Ludwig'sche Wurfmaschine" u. a. - Vhdn.: Je 3 Hefte in 1 Bd.: Bd. 14/1828 (H. 7-9), 15/1829 (H. 1-3), 29/1833 (H. 7-9), 51/1841 (H. 1-3), 54 u. 55/1842 (H. 1-3, 4-6), 62/1844 (H. 7-9), 66-68/ 1846 komplett (9 H., zus. in 2 Bdn.), 69 u. 70/1847 (H. 1-6, zus. in 1 Bd.), 78-80/ 1850 komplett (9 H.), 82 u. 83/1851 (H. 4-6, 7-9). - Zusätzlich in Bd. 62 am Ende eine kolor. Faltkte. (Napoleon's Reisen) beigebdn. Bd. 54/H. 2 ohne die Taf. "Rikoschettiren...". Bde. 51, 66, 68-70 ohne zweiten (Bandzahl-)Tit. u. eine knitterige Tab. in Bd. 29 ohne d. seitl. Falttl. Verschiedene Besitzstempel auf Vors., Tit. u. im Text. Stellenw. stockfl., vielf. sauber. Die unterschiedl. Einbde. meist mit Gebrauchssp., berieben, tls. beschabt u. etw. bestoßen. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [400,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1882
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1882 MILITARIA. - Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft u. Geschichte des Krieges. Hrsg. v. (Joh.) L(udw. Urbain) Blesson, (Ludw. Frdr.) v. Ciriacy u. C(arl) v. Decker. 17 numer. Bde. mit 51 Heften aus 10 ( 2 kompl. ) Jgg. der Reihe; gebdn. in 15 Bdn. Bln., Posen u. Bromberg, Mittler bzw. Mittler & Sohn, 1828-51. 8°. Mit 2 mehrf. gef. Kupfer- u. zus. 20 lithogr. Taf., davon mehrf. gef.: 16 (st. 17) u. 1 zusätzl. kolor. Taf. , ferner mit einigen Falttab. u. gef. Anz.-Bll. Hldr. (5) Hlwd.(5) u. Pp., alle zeitgenöss. u. mit div. Rsch. Schätzpreis: (800,- €) ADB II, 705 (Blesson), IV, 267 (Ciriacy) u. V, 9 (Decker); Kirchner 4001; Prause, VZK 602. - Interessantes militärisches Periodikum mit hohen fachlichen u. ideellen Ansprüchen, darunter mit der von den Hrsg. in ihrer "Eingangsrede" erläuterten Absicht: "...einen bleibenden und ehrenvollen Platz in der dt. Literatur erwerben zu können". Die Zs. erschien in 113 Bdn. zu je 9 Heften von 1824-61, ab 1844 wurde Blesson Alleinherausgeber, die verstorbenen Mithrsg. ehrte er ab dann auf jedem Titel mit kl. symbol. Grabhügeln über ihren Namen. Mit Blessons Tod 1861 endete das Projekt. Die Taf. zeigen Einahme- u. Belagerungspläne (Ffm., Mainz u. a.), "Shrapnellversuche", die "Ludwig'sche Wurfmaschine" u. a. - Vhdn.: Je 3 Hefte in 1 Bd.: Bd. 14/1828 (H. 7-9), 15/1829 (H. 1-3), 29/1833 (H. 7-9), 51/1841 (H. 1-3), 54 u. 55/1842 (H. 1-3, 4-6), 62/1844 (H. 7-9), 66-68/ 1846 komplett (9 H., zus. in 2 Bdn.), 69 u. 70/1847 (H. 1-6, zus. in 1 Bd.), 78-80/ 1850 komplett (9 H.), 82 u. 83/1851 (H. 4-6, 7-9). - Zusätzlich in Bd. 62 am Ende eine kolor. Faltkte. (Napoleon's Reisen) beigebdn. Bd. 54/H. 2 ohne die Taf. "Rikoschettiren...". Bde. 51, 66, 68-70 ohne zweiten (Bandzahl-)Tit. u. eine knitterige Tab. in Bd. 29 ohne d. seitl. Falttl. Verschiedene Besitzstempel auf Vors., Tit. u. im Text. Stellenw. stockfl., vielf. sauber. Die unterschiedl. Einbde. meist mit Gebrauchssp., berieben, tls. beschabt u. etw. bestoßen. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [400,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1882 MILITARIA. - Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft u. Geschichte des Krieges. Hrsg. v. (Joh.) L(udw. Urbain) Blesson, (Ludw. Frdr.) v. Ciriacy u. C(arl) v. Decker. 17 numer. Bde. mit 51 Heften aus 10 ( 2 kompl. ) Jgg. der Reihe; gebdn. in 15 Bdn. Bln., Posen u. Bromberg, Mittler bzw. Mittler & Sohn, 1828-51. 8°. Mit 2 mehrf. gef. Kupfer- u. zus. 20 lithogr. Taf., davon mehrf. gef.: 16 (st. 17) u. 1 zusätzl. kolor. Taf. , ferner mit einigen Falttab. u. gef. Anz.-Bll. Hldr. (5) Hlwd.(5) u. Pp., alle zeitgenöss. u. mit div. Rsch. Schätzpreis: (800,- €) ADB II, 705 (Blesson), IV, 267 (Ciriacy) u. V, 9 (Decker); Kirchner 4001; Prause, VZK 602. - Interessantes militärisches Periodikum mit hohen fachlichen u. ideellen Ansprüchen, darunter mit der von den Hrsg. in ihrer "Eingangsrede" erläuterten Absicht: "...einen bleibenden und ehrenvollen Platz in der dt. Literatur erwerben zu können". Die Zs. erschien in 113 Bdn. zu je 9 Heften von 1824-61, ab 1844 wurde Blesson Alleinherausgeber, die verstorbenen Mithrsg. ehrte er ab dann auf jedem Titel mit kl. symbol. Grabhügeln über ihren Namen. Mit Blessons Tod 1861 endete das Projekt. Die Taf. zeigen Einahme- u. Belagerungspläne (Ffm., Mainz u. a.), "Shrapnellversuche", die "Ludwig'sche Wurfmaschine" u. a. - Vhdn.: Je 3 Hefte in 1 Bd.: Bd. 14/1828 (H. 7-9), 15/1829 (H. 1-3), 29/1833 (H. 7-9), 51/1841 (H. 1-3), 54 u. 55/1842 (H. 1-3, 4-6), 62/1844 (H. 7-9), 66-68/ 1846 komplett (9 H., zus. in 2 Bdn.), 69 u. 70/1847 (H. 1-6, zus. in 1 Bd.), 78-80/ 1850 komplett (9 H.), 82 u. 83/1851 (H. 4-6, 7-9). - Zusätzlich in Bd. 62 am Ende eine kolor. Faltkte. (Napoleon's Reisen) beigebdn. Bd. 54/H. 2 ohne die Taf. "Rikoschettiren...". Bde. 51, 66, 68-70 ohne zweiten (Bandzahl-)Tit. u. eine knitterige Tab. in Bd. 29 ohne d. seitl. Falttl. Verschiedene Besitzstempel auf Vors., Tit. u. im Text. Stellenw. stockfl., vielf. sauber. Die unterschiedl. Einbde. meist mit Gebrauchssp., berieben, tls. beschabt u. etw. bestoßen. - Ohne Rückgaberecht. Nachverkaufs-Preis: [400,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1882
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen