Auktionsarchiv: Los-Nr. 1193

1193 Hirschfeld, C. C. L.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1193

1193 Hirschfeld, C. C. L.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1193 GARTENBAU. - Hirschfeld, C. C. L. Anmerkungen über die Landhäuser und die Gartenkunst. Lzg., Weidmanns Erben u. Reich, 1773. Gest. Frontisp. , 173 SS. mit Titel- u. Schlußvign. - II. Ders. Theorie der Gartenkunst. ebenda 1775. Gest. Frontisp. , XXII, 238 SS. mit Titel- u. Schlußvign. - 8°. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (500,- €) / (625,- $) Goed. IV 1 , 104, 31. 4; Dochnahl 71; Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 3351; Lanck./Oehler II, 194 (Zuschreibung der Kupferst. an Crusius). - Erste Ausgaben. - Hirschfelds erste theoretische Veröffentlichung über die Gartenkunst, hier zusammen mit der Erstausgabe der sogen. "kleinen Theorie" Hirschfelds. Diese beiden ersten Gartenabhandlungen enthalten bereits alle wesentlichen Grundsätze seiner späteren "großen Theorie" und sind zum Teil wortgetreu in sein fünfbändiges Hauptwerk "Theorie der Gartenkunst" eingegangen. - Tit. von I gestemp. Vereinzelt leicht stockfl. oder gering verschmutzt. Leicht beschabt u. bestoßen, Gelenke minimal brüchig. Zuschlag: 300,- € / 375,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1193 GARTENBAU. - Hirschfeld, C. C. L. Anmerkungen über die Landhäuser und die Gartenkunst. Lzg., Weidmanns Erben u. Reich, 1773. Gest. Frontisp. , 173 SS. mit Titel- u. Schlußvign. - II. Ders. Theorie der Gartenkunst. ebenda 1775. Gest. Frontisp. , XXII, 238 SS. mit Titel- u. Schlußvign. - 8°. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (500,- €) / (625,- $) Goed. IV 1 , 104, 31. 4; Dochnahl 71; Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 3351; Lanck./Oehler II, 194 (Zuschreibung der Kupferst. an Crusius). - Erste Ausgaben. - Hirschfelds erste theoretische Veröffentlichung über die Gartenkunst, hier zusammen mit der Erstausgabe der sogen. "kleinen Theorie" Hirschfelds. Diese beiden ersten Gartenabhandlungen enthalten bereits alle wesentlichen Grundsätze seiner späteren "großen Theorie" und sind zum Teil wortgetreu in sein fünfbändiges Hauptwerk "Theorie der Gartenkunst" eingegangen. - Tit. von I gestemp. Vereinzelt leicht stockfl. oder gering verschmutzt. Leicht beschabt u. bestoßen, Gelenke minimal brüchig. Zuschlag: 300,- € / 375,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1193
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1193 GARTENBAU. - Hirschfeld, C. C. L. Anmerkungen über die Landhäuser und die Gartenkunst. Lzg., Weidmanns Erben u. Reich, 1773. Gest. Frontisp. , 173 SS. mit Titel- u. Schlußvign. - II. Ders. Theorie der Gartenkunst. ebenda 1775. Gest. Frontisp. , XXII, 238 SS. mit Titel- u. Schlußvign. - 8°. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (500,- €) / (625,- $) Goed. IV 1 , 104, 31. 4; Dochnahl 71; Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 3351; Lanck./Oehler II, 194 (Zuschreibung der Kupferst. an Crusius). - Erste Ausgaben. - Hirschfelds erste theoretische Veröffentlichung über die Gartenkunst, hier zusammen mit der Erstausgabe der sogen. "kleinen Theorie" Hirschfelds. Diese beiden ersten Gartenabhandlungen enthalten bereits alle wesentlichen Grundsätze seiner späteren "großen Theorie" und sind zum Teil wortgetreu in sein fünfbändiges Hauptwerk "Theorie der Gartenkunst" eingegangen. - Tit. von I gestemp. Vereinzelt leicht stockfl. oder gering verschmutzt. Leicht beschabt u. bestoßen, Gelenke minimal brüchig. Zuschlag: 300,- € / 375,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand
1193 GARTENBAU. - Hirschfeld, C. C. L. Anmerkungen über die Landhäuser und die Gartenkunst. Lzg., Weidmanns Erben u. Reich, 1773. Gest. Frontisp. , 173 SS. mit Titel- u. Schlußvign. - II. Ders. Theorie der Gartenkunst. ebenda 1775. Gest. Frontisp. , XXII, 238 SS. mit Titel- u. Schlußvign. - 8°. Hldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. Schätzpreis: (500,- €) / (625,- $) Goed. IV 1 , 104, 31. 4; Dochnahl 71; Kat. d. Ornamentstichslg. Bln. 3351; Lanck./Oehler II, 194 (Zuschreibung der Kupferst. an Crusius). - Erste Ausgaben. - Hirschfelds erste theoretische Veröffentlichung über die Gartenkunst, hier zusammen mit der Erstausgabe der sogen. "kleinen Theorie" Hirschfelds. Diese beiden ersten Gartenabhandlungen enthalten bereits alle wesentlichen Grundsätze seiner späteren "großen Theorie" und sind zum Teil wortgetreu in sein fünfbändiges Hauptwerk "Theorie der Gartenkunst" eingegangen. - Tit. von I gestemp. Vereinzelt leicht stockfl. oder gering verschmutzt. Leicht beschabt u. bestoßen, Gelenke minimal brüchig. Zuschlag: 300,- € / 375,- $ " Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1193
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen