Auktionsarchiv: Los-Nr. 1164z

1164z Delius, Chrph. Traug.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1164z

1164z Delius, Chrph. Traug.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

1164z BERGBAU und HÜTTENWESEN. - Delius, Chrph. Traug. Anleitung zu der Bergbaukunst ... Wien, Trattner, 1773. 4°. 9 Bll. mit Titelvign. v. J. E. Mansfeld nach F. X. Würth , 45, 519, SS., 24 gef. Kupfertaf. v. L. Aßner nach Dietrichstein. Hldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: *R (1.900,- €) Hoover 259; Poggend. I, 544. - Erste Ausgabe. - Delius (1728-79) war successive Markscheider, Ober-Bergverwalter u. Beisitzer im Bergcollegium, sowie Prof. der Metallurgie u. prakt. Chemie an der Bergakademie zu Schemnitz, später Wirkl. Hofrat u. Referent in Bergwerks- u. Münzsachen zu Wien. Die Tafeln seines der Kaiserin Maria Theresia gewidm. Hauptwerkes zeigen Gesteinsformationen, Bergwerke, Stollendetails, Pumpen, Öfen, Hebegerät usw. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. Nachverkaufs-Preis: [1.600,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/441 2.000,- Hellbraun Kalbsldr. d. Zt. mit reicher Rverg., Rsch. - Einbd. etw. beschabt, ob. Kap. mit kl. Beschädigung, sonst innen u. außen sehr schönes, sauberes Expl. 1992 H&H 68/331 3.600,- Marmor. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Schönes Exemplar, gegen Ende minimalste Feuchtigkeitseinwirkung, die Taf. mit Abklatsch, 2 Taf. mit Quetschfalte. Der dekorative Einbd. leicht berieben, ob. Kap. mit kl. Einriß. 2002 H&H 105/423 L 2.400,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. -- In H&H A-109 übergeben. 2004 H&H 109/514 L 1.800,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. -- In H&H A-112 übergeben.
1164z BERGBAU und HÜTTENWESEN. - Delius, Chrph. Traug. Anleitung zu der Bergbaukunst ... Wien, Trattner, 1773. 4°. 9 Bll. mit Titelvign. v. J. E. Mansfeld nach F. X. Würth , 45, 519, SS., 24 gef. Kupfertaf. v. L. Aßner nach Dietrichstein. Hldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: *R (1.900,- €) Hoover 259; Poggend. I, 544. - Erste Ausgabe. - Delius (1728-79) war successive Markscheider, Ober-Bergverwalter u. Beisitzer im Bergcollegium, sowie Prof. der Metallurgie u. prakt. Chemie an der Bergakademie zu Schemnitz, später Wirkl. Hofrat u. Referent in Bergwerks- u. Münzsachen zu Wien. Die Tafeln seines der Kaiserin Maria Theresia gewidm. Hauptwerkes zeigen Gesteinsformationen, Bergwerke, Stollendetails, Pumpen, Öfen, Hebegerät usw. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. Nachverkaufs-Preis: [1.600,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/441 2.000,- Hellbraun Kalbsldr. d. Zt. mit reicher Rverg., Rsch. - Einbd. etw. beschabt, ob. Kap. mit kl. Beschädigung, sonst innen u. außen sehr schönes, sauberes Expl. 1992 H&H 68/331 3.600,- Marmor. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Schönes Exemplar, gegen Ende minimalste Feuchtigkeitseinwirkung, die Taf. mit Abklatsch, 2 Taf. mit Quetschfalte. Der dekorative Einbd. leicht berieben, ob. Kap. mit kl. Einriß. 2002 H&H 105/423 L 2.400,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. -- In H&H A-109 übergeben. 2004 H&H 109/514 L 1.800,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. -- In H&H A-112 übergeben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1164z
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

1164z BERGBAU und HÜTTENWESEN. - Delius, Chrph. Traug. Anleitung zu der Bergbaukunst ... Wien, Trattner, 1773. 4°. 9 Bll. mit Titelvign. v. J. E. Mansfeld nach F. X. Würth , 45, 519, SS., 24 gef. Kupfertaf. v. L. Aßner nach Dietrichstein. Hldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: *R (1.900,- €) Hoover 259; Poggend. I, 544. - Erste Ausgabe. - Delius (1728-79) war successive Markscheider, Ober-Bergverwalter u. Beisitzer im Bergcollegium, sowie Prof. der Metallurgie u. prakt. Chemie an der Bergakademie zu Schemnitz, später Wirkl. Hofrat u. Referent in Bergwerks- u. Münzsachen zu Wien. Die Tafeln seines der Kaiserin Maria Theresia gewidm. Hauptwerkes zeigen Gesteinsformationen, Bergwerke, Stollendetails, Pumpen, Öfen, Hebegerät usw. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. Nachverkaufs-Preis: [1.600,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/441 2.000,- Hellbraun Kalbsldr. d. Zt. mit reicher Rverg., Rsch. - Einbd. etw. beschabt, ob. Kap. mit kl. Beschädigung, sonst innen u. außen sehr schönes, sauberes Expl. 1992 H&H 68/331 3.600,- Marmor. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Schönes Exemplar, gegen Ende minimalste Feuchtigkeitseinwirkung, die Taf. mit Abklatsch, 2 Taf. mit Quetschfalte. Der dekorative Einbd. leicht berieben, ob. Kap. mit kl. Einriß. 2002 H&H 105/423 L 2.400,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. -- In H&H A-109 übergeben. 2004 H&H 109/514 L 1.800,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. -- In H&H A-112 übergeben.
1164z BERGBAU und HÜTTENWESEN. - Delius, Chrph. Traug. Anleitung zu der Bergbaukunst ... Wien, Trattner, 1773. 4°. 9 Bll. mit Titelvign. v. J. E. Mansfeld nach F. X. Würth , 45, 519, SS., 24 gef. Kupfertaf. v. L. Aßner nach Dietrichstein. Hldr. d. Zt. mit Rsch. Schätzpreis: *R (1.900,- €) Hoover 259; Poggend. I, 544. - Erste Ausgabe. - Delius (1728-79) war successive Markscheider, Ober-Bergverwalter u. Beisitzer im Bergcollegium, sowie Prof. der Metallurgie u. prakt. Chemie an der Bergakademie zu Schemnitz, später Wirkl. Hofrat u. Referent in Bergwerks- u. Münzsachen zu Wien. Die Tafeln seines der Kaiserin Maria Theresia gewidm. Hauptwerkes zeigen Gesteinsformationen, Bergwerke, Stollendetails, Pumpen, Öfen, Hebegerät usw. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. Nachverkaufs-Preis: [1.600,- €] Jahr Haus Auktion Preis Einband Zustand 1988 H&K 56/441 2.000,- Hellbraun Kalbsldr. d. Zt. mit reicher Rverg., Rsch. - Einbd. etw. beschabt, ob. Kap. mit kl. Beschädigung, sonst innen u. außen sehr schönes, sauberes Expl. 1992 H&H 68/331 3.600,- Marmor. Ldr. d. Zt. mit Rverg. u. Rsch. - Schönes Exemplar, gegen Ende minimalste Feuchtigkeitseinwirkung, die Taf. mit Abklatsch, 2 Taf. mit Quetschfalte. Der dekorative Einbd. leicht berieben, ob. Kap. mit kl. Einriß. 2002 H&H 105/423 L 2.400,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. -- In H&H A-109 übergeben. 2004 H&H 109/514 L 1.800,- Hldr. d. Zt. mit Rsch. - Tit. mit altem Besitzverm. Vereinzelt etwas stockfl., im ob. Rand leicht wasserfl. Taf. vereinzelt fl., einige im seitl. Rand etwas verschmutzt u. gering ausgefranst, die meisten mit zusätzl. Knickfalten. Berieben u. bestoßen, Rückenbezug am oberen Kapital lädiert, Gelenke tls. gebrochen. -- In H&H A-112 übergeben.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1164z
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen