1.: Drei Gürtel-Schließen. Davon eine große, kurdische Schließe aus sehr gutem Silber. Mit getriebenen und gravierten, geometrischen Verzierungen. Der zentrale, runde Knauf ist hohl und filigran aus Silberdraht gearbeitet und mit einem Karneol verziert. Die beiden kleineren sind aus Weißmetall, mit Resten früherer Versilberung. Sie tragen getriebene Vogel-Motive: Vögel mit Sonne über 3 Türmen, bzw. zwei Adler und in der Mitte einen Doppel-Adler. Sie sind wohl türkisch-osmanisch. Alle drei Schließen bestehen jeweils aus zwei Teilen in Boteh- (oder Mirabotta-) Form und sind mit Haken-Verschlüssen in der Mitte verbunden. H: 12 cm; B: 24 cm (die große Schließe geschlossen). Die kleineren Schließen: B: 18 cm und 14 cm. 2.: Eine runde Brust-Scheibe für Frauen, unterm Hals an der Kleidung getragen. Von den Yomud-Turkmenen in Afghanistan. Aus sehr gutem Silber getrieben. Mit einem umlaufenden Kranz aus Widderkopf-Motiven, sowie mit Reihen aus gefassten, roten, blauen und grünen Schmuck-Steinen besetzt (wohl aus Glas). DM: ca. 10,5 cm. 3.: Ein Armreif aus gutem Silber, hohl und mit Polyeder-Enden gearbeitet, sowie mit punziertem Punkt- und Linien-Dekor verziert. Wohl aus dem arabischen Orient (Beduinen?). DM: ca. 8 cm x 9 cm. 4.: Zwei kleine Leder-Täschchen, an der Vorderseite mit eingesetzten Metall-Stiften verziert (aus Zinn?). Mit Klapp-Deckeln und Fächern innen. Das kleinere Täschchen hat zwei Trage-Schlaufen oben, zum Umhängen, das größere hinten, zum Tragen an einem Gürtel. Beide Objekte zeigen unten je drei rote, in Metall gefasste, angehängte Textil-Quasten als Zierde. Maße: 10 cm x 8 cm x 5,5 cm und 7,5 cm x 7 cm x 2 cm (jeweils ohne Quasten). Alle 7 Objekte: Um 1900 bis 1. Drittel 20. Jh.. (ME)
1.: Drei Gürtel-Schließen. Davon eine große, kurdische Schließe aus sehr gutem Silber. Mit getriebenen und gravierten, geometrischen Verzierungen. Der zentrale, runde Knauf ist hohl und filigran aus Silberdraht gearbeitet und mit einem Karneol verziert. Die beiden kleineren sind aus Weißmetall, mit Resten früherer Versilberung. Sie tragen getriebene Vogel-Motive: Vögel mit Sonne über 3 Türmen, bzw. zwei Adler und in der Mitte einen Doppel-Adler. Sie sind wohl türkisch-osmanisch. Alle drei Schließen bestehen jeweils aus zwei Teilen in Boteh- (oder Mirabotta-) Form und sind mit Haken-Verschlüssen in der Mitte verbunden. H: 12 cm; B: 24 cm (die große Schließe geschlossen). Die kleineren Schließen: B: 18 cm und 14 cm. 2.: Eine runde Brust-Scheibe für Frauen, unterm Hals an der Kleidung getragen. Von den Yomud-Turkmenen in Afghanistan. Aus sehr gutem Silber getrieben. Mit einem umlaufenden Kranz aus Widderkopf-Motiven, sowie mit Reihen aus gefassten, roten, blauen und grünen Schmuck-Steinen besetzt (wohl aus Glas). DM: ca. 10,5 cm. 3.: Ein Armreif aus gutem Silber, hohl und mit Polyeder-Enden gearbeitet, sowie mit punziertem Punkt- und Linien-Dekor verziert. Wohl aus dem arabischen Orient (Beduinen?). DM: ca. 8 cm x 9 cm. 4.: Zwei kleine Leder-Täschchen, an der Vorderseite mit eingesetzten Metall-Stiften verziert (aus Zinn?). Mit Klapp-Deckeln und Fächern innen. Das kleinere Täschchen hat zwei Trage-Schlaufen oben, zum Umhängen, das größere hinten, zum Tragen an einem Gürtel. Beide Objekte zeigen unten je drei rote, in Metall gefasste, angehängte Textil-Quasten als Zierde. Maße: 10 cm x 8 cm x 5,5 cm und 7,5 cm x 7 cm x 2 cm (jeweils ohne Quasten). Alle 7 Objekte: Um 1900 bis 1. Drittel 20. Jh.. (ME)
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen