Insgesamt befinden sich 445 Lose von Peter Simon in unserem Archiv - 164 mit Zuschlagspreisen. Am häufigsten, 65 mal, wurden Lose des Künstlers Peter Simon in einem Auktionshaus aus Großbritannien und Nordirland versteigert. Am meisten Lose, 45 Stück, kamen bei Christie's zur Versteigerung.
Die Lose mit den höchsten Zuschlagspreisen von Peter Simon in unserem Archiv:
Um sofort benachrichtigt zu werden, sobald ein neues Los von Peter Simon versteigert wird, können Sie sich einen Suchauftrag (Alert) anlegen. Sie erhalten dann jedesmal, wenn ein neues Los von Peter Simon zur Versteigerung kommt, eine Email und können sofort mitbieten. Sie können auch gleich nachschauen, welche Objekte in kommenden Auktionen zur Versteigerung anstehen.
Damit Sie ein gutes Angebot von einem schlechten unterscheiden können, sollten Sie sich vorher ausgiebig in unserem Preisarchiv mit vielen Zuschlagspreisen informieren. Über den Kunstmarkt für Werke von Peter Simon können Sie sich mit unseren Markt- und Preisanalysen einen Überblick verschaffen.
Konvolut Deckelhumpen Hersteller: u.a. Simon Peter Gerz/Höhr, Marzi&Remy/Höhr (Pressmarken), insg. 6...
PALLAS, PETER SIMONFlora Rossica seu stirpium Imperii Rossici per Europam et Asiam indigenarum es et...
Jugendstil-Henkelkrug. Höhr, Simon Peter Gerz I. 1906. Graues salzglasiertes Steinzeug, am Boden...
, westerwälder Keramik, Firma Simon Peter Gerz I, Höhr um 1880/90, salzglasiertes Steinzeug mit...
RUSSLAND - Pallas, Peter Simon. Travels through the Southern Provinces of the Russian Empire in the...
um 1907, Prägemarke, Nr. 1530, Entw. Paul Wynand, Steinzeug, graue Salzglasur, blau staffiert...
5 Teile, 1 Blumensteckring, Steingut, weiß glasiert, 3 Füße, reliefierte Wandung, vollplast. Putto...
» größer Pallas, Peter Simon, der bedeutende, aus Berlin stammende Naturforscher in russischen...
PALLAS, PETER SIMON. Travels through the Southern Provinces of the Russian Empire, in the Years 1793...
[Russia] PALLAS, Peter Simon Voyages du professeur Pallas, dans plusieurs provinces de l'empire de...
PALLAS, Peter Simon
Leipzig
Godefroi Martini
1799
2 vol. in-4to + 1 vol. in-f° oblong, atlas with 55...
PALLAS, Peter Simon
Paris
Lagrange
1788- 1793
5 vol. in-4° + 1 vol. in-f° d'atlas de planches...
Westerwald Krug Simon Peter Gerz Höhr, um 1910, graues Steinzeug salzglasiert, Bemalung in...
Kanne Fritz Helmuth Ehmcke Entwurf um 1908, Ausführung Simon Peter Gerz, Höhr/Grenzhausen...
Jugendstil-Kanne. Steinzeug, graue Salzglasur, kobaltblaue Unterglasurbemalung. Gestreckter Hals mit...
Jugendstil-Kanne. Steinzeug, graue Salzglasur, kobaltblaue Unterglasurbemalung. Eiform mit...
Voyages - Atlas PALLAS (Peter-Simon) Voyages de M. P. S. Pallas, en différentes provinces de...
[Prints] Three 18th and Early 19th Century Botanical Prints Weinmann, Johan Wilhelm "Lilium...
[RUSSIA - COLOR PLATE] PALLAS, PETER SIMON. Travels through the Southern Provinces of the Russian...
Russia.- Pallas (Peter Simon) Voyages...en differentes Provinces de l'Empire de Russie, Atlas vol...
Pallas, Peter Simon
Spicilegia zoologica quibus novae imprimis et obscurae animalium species...
Große Figur eines Fauns Auf naturalistisch gestaltetem Felssockel sitzender, die Panflöte spielender...
Steinzeug, grüne Glasur, strukturiertes Zwergendekor nach Schlitt, H= 18 cm...
um 1905, Prägemarke, Nr. 1146 C, Entw. Peter Behrens, Steinzeug, graue Salzglasur, blau staffiert...
Historismus-Schenkkrug Hersteller: Simon Peter Gerz, Höhr (Pressmarke), Modellnr. 382, Steinzeug...
heller Scherben mit Prägemarke Simon Peter Gerz I. GmbH Fabrik Höhr 7007, konische sich nach oben...
Westerwald Bierseidel um 1910, Ausführung Simon Peter Gerz Höhr, Modellnummer 1667, graues Steinzeug...
Westerwald Jugendstilkrug um 1905, unbekannter Entwerfer, Hersteller Simon Peter Gerz, Höhr...
um 1905, Prägemarke, Nr. 1146 C, Entw. Peter Behrens, Steinzeug, graue Salzglasur, blau staffiert...
Pallas, Peter Simon
Voyages de M.P. Pallas en différentes provinces de l`Empire de Russie, et dans...
PALLAS, Peter Simon (1741-1811). Flora Rossica seu stirpium Imperii Rossici per Europam et Asiam...
PALLAS (Peter Simon). Voyages en différentes provinces de l'empire de Russie, et dans l'Asie...
[PALLAS (Peter Simon)]. Description du Tibet, d'après la Relation des Lamas Tangoutes, établis parmi...
Westerwald Weinkanne Entwurf Bruno Mauder 1906, Ausführung Simon Peter Gerz, Prägemarke...
Neueste Nordische Beyträge zur physikalischen und geographischen Erd- und Völkerbeschreibung...
Neueste Beschreibung des sibirischen Schaafes und Steinbocks, auch des kirgisischen Widders, nebst...
Second voyage ou voyages entrepris dans les gouvernemens méridionaux de l’Empire de Russie, pendant...
A George II silver two handled porringer, possibly by Peter Simon, London 1726, of traditional half...
kobaltblaue Bemalung, gekarkt Simon Peter Gerz, Höhr-Grenzhausen, Modell-Nr. 719, besch., H 42...
Heller Scherben mit üppigem reliefiertem Weinlaubdekor sowie Ansichten von Burgen, Deckelhandhabe in...
L.A.S., Saint-Pétérsbourg 20 juin/7 juillet 1776, à Johann HERMANN, professeur a Strasbourg; 9 pages...
um1900, Prägemarke, 050 Deposé, vs. sign. C. Bonnefond, Steinzeug, Radkorpus mit 2 Handhaben...
um 1905, Prägemarke, Nr. 1146 C, Entw. Peter Behrens, Steinzeug, graue Salzglasur, blau staffiert...
Bowle mit sechs Bechern Hersteller: Simon Peter Gerz bzw. Wick-Werke, Höhr (Press- und...
Westerwald Kanne um 1910, gemarkt Simon Peter Gerz, Modellnummer 1524, graues Steinzeug salzglasiert...
* Four German Steins, comprising a 1 liter example by Simon Peter Gerz, depicting two figures...
* (RUSSIA) PALLAS, PETER SIMON Travels through the Southern Provinces of the Russian Empire in the...
Pair of German stoneware vases by Simon Peter Getz Westwald circa 1890, with moulded bodies...
A pair of Peter Simon Gerz stoneware moon flask style ewers, 42cm high (2...
Beschreibung: H. 26 cm; 31 x 25 cm. Ausführung: Simon Peter Gerz, Höhr. Steinzeug, grauer Scherben...
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!