ZWEI VASEN UND BIEDERMEIERDAME Deutsch und Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh. Keramik, glasiert, polychrom gefasst, teils mit Schlickermalerei, teils goldstaffiert. H. bis 24,5 cm (Figur). Unterschiedliche Manufakturmarken. Turn Teplitz, Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel: 1 kleine Vase mit Insekten. Porzellanfabrik Fraureuth AG: Biedermeierdame (Entwurf Erna Rosenberg von 1918, Modellnr. ‚1181‘). Karlsruhe, Großherzögliche Majolika-Manufaktur: 1 bauchige Doppelhenkelvase (Entwurf Alfred Kusche von 1910, Modellnr. ‚2252‘) Part. min. ber., part. best.
ZWEI VASEN UND BIEDERMEIERDAME Deutsch und Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh. Keramik, glasiert, polychrom gefasst, teils mit Schlickermalerei, teils goldstaffiert. H. bis 24,5 cm (Figur). Unterschiedliche Manufakturmarken. Turn Teplitz, Amphora-Werke Riessner, Stellmacher & Kessel: 1 kleine Vase mit Insekten. Porzellanfabrik Fraureuth AG: Biedermeierdame (Entwurf Erna Rosenberg von 1918, Modellnr. ‚1181‘). Karlsruhe, Großherzögliche Majolika-Manufaktur: 1 bauchige Doppelhenkelvase (Entwurf Alfred Kusche von 1910, Modellnr. ‚2252‘) Part. min. ber., part. best.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen