Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3319

Zwei Bronzenadeln und drei Röhrenidole, Iran, 10. - 7. Jhdt. v. Chr.

Limitpreis
260 €
ca. 287 $
Zuschlagspreis:
200 €
ca. 221 $
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3319

Zwei Bronzenadeln und drei Röhrenidole, Iran, 10. - 7. Jhdt. v. Chr.

Limitpreis
260 €
ca. 287 $
Zuschlagspreis:
200 €
ca. 221 $
Beschreibung:

Zwei Nadeln der Eisenzeit I (10. - 9. Jhdt. v. Chr.) mit Tierkopfenden. Eine mit zwei Hälsen, die in spitze "Schnäbel" übergehen, das obere mit plastischem Auge, beide mit "Gehörn". Auf Gegenseite Schlaufe. Intakt. Länge 23,2 cm. Die zweite mit Ente als Nadelkopf, darunter ein profilierter Rand mit Kerben, der obere Teil des glatten Nadelschafts mit geometrischer Ritzverzierung. Vorderste Spitze abgebrochen, sonst intakt. Länge 16,1 cm. Drei Röhrenidole der Eisenzeit II (8. - 7. Jhdt. v. Chr.). Alle mit doppelgesichtigem "Januskopf", bekrönt von konischer "Kopfbedeckung". Die zwei kleineren mit langgezogenen "Ohren", die in Aufsicht mit den Hälften der beiden Janusgesichter vexierspielartig als Schnäbel eines vogelähnlichen Gesichts gelesen werden können. Das große Idol unterhalb der Gesichter mit spiralig nach unten geführter Rippenwulst. Unten drei Rippen mit markantem Grat. Die zwei Kleinen mit glatten Schäften. Alle mit dunkler Patina und Inkrustationen. Länge 4,4 - 10,5 cm. Hessische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem in der Vorkriegszeit erworben. Zustand:II -/II - III Kategorie: Ägypten und Asien

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3319
Auktion:
Datum:
03.05.2017 - 04.05.2017
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
Beschreibung:

Zwei Nadeln der Eisenzeit I (10. - 9. Jhdt. v. Chr.) mit Tierkopfenden. Eine mit zwei Hälsen, die in spitze "Schnäbel" übergehen, das obere mit plastischem Auge, beide mit "Gehörn". Auf Gegenseite Schlaufe. Intakt. Länge 23,2 cm. Die zweite mit Ente als Nadelkopf, darunter ein profilierter Rand mit Kerben, der obere Teil des glatten Nadelschafts mit geometrischer Ritzverzierung. Vorderste Spitze abgebrochen, sonst intakt. Länge 16,1 cm. Drei Röhrenidole der Eisenzeit II (8. - 7. Jhdt. v. Chr.). Alle mit doppelgesichtigem "Januskopf", bekrönt von konischer "Kopfbedeckung". Die zwei kleineren mit langgezogenen "Ohren", die in Aufsicht mit den Hälften der beiden Janusgesichter vexierspielartig als Schnäbel eines vogelähnlichen Gesichts gelesen werden können. Das große Idol unterhalb der Gesichter mit spiralig nach unten geführter Rippenwulst. Unten drei Rippen mit markantem Grat. Die zwei Kleinen mit glatten Schäften. Alle mit dunkler Patina und Inkrustationen. Länge 4,4 - 10,5 cm. Hessische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem in der Vorkriegszeit erworben. Zustand:II -/II - III Kategorie: Ägypten und Asien

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3319
Auktion:
Datum:
03.05.2017 - 04.05.2017
Auktionshaus:
Hermann Historica
Bretonischer Ring 3
85630 Grasbrunn / München
Deutschland
contact@hermann-historica.com
+49 (0)89 54726490
+49 (0)89 5472649999
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen