Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 0230

Zwei Feldschnallen des Vizeadmiral

12. Auktion
4 Jun 2016
Opening
€150
ca. US$168
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 0230

Zwei Feldschnallen des Vizeadmiral

12. Auktion
4 Jun 2016
Opening
€150
ca. US$168
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Zwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann. Vierzehnteilige Feldschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer 3.) Rettungsmedaille 4./5.) Wehrmachts-Dienstauszeichnung, 1. und 2. Klasse, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine 6.) Spanien: Feldzugsmedaille 7.) Marine/Militär-Verdienstorden 8.) Bulgarien: Militär-Verdienstorden 9.) Schweden: Vasa-Orden 10.) Ungarn: Nationalverdienstorden 11.) Japan: Orden des heiligen Schatzes 12.) Italien: Orden der Krone Italiens 13.) Dänemark: Dannebrog Orden 14.) Ungarn: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-1918, mit Schwertern zweigeteilt und je mit dunkelblauer Rückseitenabdeckung dazu ein zweites Paar, dieses jedoch zum Aufnähen, zusätzlich mit der Wiederholugsspange zum EK2, dem Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern und einer schwarzen Abdeckung über dem italienischen Kronenorden nach dem Abfall der Achse. Joachim Lietzmann wurde 1894 in Kiel geboren. Als Leutnant zur See begann für Ihn der 1. Weltkrieg auf dem Schlachtschiff Gneisenau, mit dem er die Schlacht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 mitmachte - in dessen Folge die Besatzung das Schiff selbst versenkte. Unter den 187 Überlebenden befand sich auch Lietzmann als einer von sieben Offizieren. Hiernach kam er bis Januar 1918 in Kriegsgefangenschaft und wurde Ende des Jahres in den Niederlanden interniert. In der Reichsmarine hatte er diverse Kommandoposten Inne - zumeist bei der Torpedo-Waffe. 1925 wurde er zum 2. Admirals-Stabs-Offizier mit dem Stab des Kommandos der Seestreitkräfte Nordsee ernannt. Weitere Posten waren Berater des Flotten-Stabs etc. bis 1936 der Posten des Marine-Attachees der Deutschen Botschaft in Paris, Lisabon und Tokyo folgten. Als Chef des Stabes des Kommandierenden Admiral West bzw. Frankreich verbrachte er die erste Hälfte des 2. Weltkrieges, Als Vizeadmiral und Kommandierender Admrial Adira wurde er im Januar 1945 nun auch mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet. Nach zwei Jahren Kriegsgefangenschaft wurde er 1947 entlassen und in den Ruhestand verabschiedet. Zustand: II Ausruf: 150.00 Euro

Auction archive: Lot number 0230
Auction:
Datum:
4 Jun 2016
Auction house:
BENE MERENTI GmbH
Stammheimer Str. 10
Büro 2.231
70806 Kornwestheim
Germany
office@benemerenti.de
+49 7154 1550011
+49 7154 1550009
Beschreibung:

Zwei Feldschnallen des Vizeadmiral Joachim Lietzmann. Vierzehnteilige Feldschnalle mit: 1.) Preussen: Eisernes Kreuz, 1914, 2. Klasse 2.) Ehrenkreuz für Frontkämpfer 3.) Rettungsmedaille 4./5.) Wehrmachts-Dienstauszeichnung, 1. und 2. Klasse, mit Hoheitsabzeichen für Heer und Marine 6.) Spanien: Feldzugsmedaille 7.) Marine/Militär-Verdienstorden 8.) Bulgarien: Militär-Verdienstorden 9.) Schweden: Vasa-Orden 10.) Ungarn: Nationalverdienstorden 11.) Japan: Orden des heiligen Schatzes 12.) Italien: Orden der Krone Italiens 13.) Dänemark: Dannebrog Orden 14.) Ungarn: Erinnerungsmedaille an den Weltkrieg 1914-1918, mit Schwertern zweigeteilt und je mit dunkelblauer Rückseitenabdeckung dazu ein zweites Paar, dieses jedoch zum Aufnähen, zusätzlich mit der Wiederholugsspange zum EK2, dem Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern und einer schwarzen Abdeckung über dem italienischen Kronenorden nach dem Abfall der Achse. Joachim Lietzmann wurde 1894 in Kiel geboren. Als Leutnant zur See begann für Ihn der 1. Weltkrieg auf dem Schlachtschiff Gneisenau, mit dem er die Schlacht bei den Falklandinseln am 8. Dezember 1914 mitmachte - in dessen Folge die Besatzung das Schiff selbst versenkte. Unter den 187 Überlebenden befand sich auch Lietzmann als einer von sieben Offizieren. Hiernach kam er bis Januar 1918 in Kriegsgefangenschaft und wurde Ende des Jahres in den Niederlanden interniert. In der Reichsmarine hatte er diverse Kommandoposten Inne - zumeist bei der Torpedo-Waffe. 1925 wurde er zum 2. Admirals-Stabs-Offizier mit dem Stab des Kommandos der Seestreitkräfte Nordsee ernannt. Weitere Posten waren Berater des Flotten-Stabs etc. bis 1936 der Posten des Marine-Attachees der Deutschen Botschaft in Paris, Lisabon und Tokyo folgten. Als Chef des Stabes des Kommandierenden Admiral West bzw. Frankreich verbrachte er die erste Hälfte des 2. Weltkrieges, Als Vizeadmiral und Kommandierender Admrial Adira wurde er im Januar 1945 nun auch mit dem Deutschen Kreuz in Gold ausgezeichnet. Nach zwei Jahren Kriegsgefangenschaft wurde er 1947 entlassen und in den Ruhestand verabschiedet. Zustand: II Ausruf: 150.00 Euro

Auction archive: Lot number 0230
Auction:
Datum:
4 Jun 2016
Auction house:
BENE MERENTI GmbH
Stammheimer Str. 10
Büro 2.231
70806 Kornwestheim
Germany
office@benemerenti.de
+49 7154 1550011
+49 7154 1550009
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert