ZWEI ECKKONSOLEN Louis XVI, Italien, 18. Jh. und später. Holz durchbrochen gearbeitet und geschnitzt mit Palmetten, Rosetten, Drapperien sowie vergoldet. Viertelkreisförmiges, leicht vorstehendes randmoulüriertes, rot/grau gesprenkeltes Marmorblatt auf gerader Zarge mit drappiertem Schmuck auf S-förmigem Zentralbein mit Tatzenfuss. Gearbeitet aus einer Demilune-Konsole. 88 x 60 x 80 bzw. 96 x 66 x 79 cm. Fehlstellen und Verstärkungen. Abgeändert in der Struktur.
ZWEI ECKKONSOLEN Louis XVI, Italien, 18. Jh. und später. Holz durchbrochen gearbeitet und geschnitzt mit Palmetten, Rosetten, Drapperien sowie vergoldet. Viertelkreisförmiges, leicht vorstehendes randmoulüriertes, rot/grau gesprenkeltes Marmorblatt auf gerader Zarge mit drappiertem Schmuck auf S-förmigem Zentralbein mit Tatzenfuss. Gearbeitet aus einer Demilune-Konsole. 88 x 60 x 80 bzw. 96 x 66 x 79 cm. Fehlstellen und Verstärkungen. Abgeändert in der Struktur.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen