ZIERSCHALE MIT GÖTTERN Katalognummer: AK0417-087 Grauer Schiefer Gandhara Alte Kultur von Gandhara, 1. bis 2. Jh. DURCHMESSER 14,7 CM Eine besonders interessante wie seltene frühe Darstellung der Gandhara-Kunst. Im Zentrum dürfte hier der martialisch auftretende alte Götterkönig Indra dargestellt sein, aus dem im Buddhismus der Vajrapani wurde. Noch hält er einen Dreizack, wie er vermutlich von Poseidon (Neptun) übernommen ist. Aus diesem Dreizack bzw. dem Donnerkeil des Indra wurde dann der Vajra. Vajrapani, der "Träger des Donnerkeils", wurde in der graeco-buddh. Kunst ein Leibwächter Buddhas. In der vorliegenden Darstellung ist er flankiert von zwei Gestalten, die eine wie aus einem Elefantenkopf tretend (Zusammenhang mit Ganesha ?), die andere einen Löwen (?) neben sich. Im kleinen Abteil darunter zwei Adoranten und florale Zier. Startpreis: € 900 Schätzpreis: € 1.800 Expertise: Wolfmar Zacken Aus einer Privatsammlung aus Kanada
ZIERSCHALE MIT GÖTTERN Katalognummer: AK0417-087 Grauer Schiefer Gandhara Alte Kultur von Gandhara, 1. bis 2. Jh. DURCHMESSER 14,7 CM Eine besonders interessante wie seltene frühe Darstellung der Gandhara-Kunst. Im Zentrum dürfte hier der martialisch auftretende alte Götterkönig Indra dargestellt sein, aus dem im Buddhismus der Vajrapani wurde. Noch hält er einen Dreizack, wie er vermutlich von Poseidon (Neptun) übernommen ist. Aus diesem Dreizack bzw. dem Donnerkeil des Indra wurde dann der Vajra. Vajrapani, der "Träger des Donnerkeils", wurde in der graeco-buddh. Kunst ein Leibwächter Buddhas. In der vorliegenden Darstellung ist er flankiert von zwei Gestalten, die eine wie aus einem Elefantenkopf tretend (Zusammenhang mit Ganesha ?), die andere einen Löwen (?) neben sich. Im kleinen Abteil darunter zwei Adoranten und florale Zier. Startpreis: € 900 Schätzpreis: € 1.800 Expertise: Wolfmar Zacken Aus einer Privatsammlung aus Kanada
Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!
Be notified automatically about new items in upcoming auctions.
Create an alert