Auktionsarchiv: Los-Nr. 505

Zauberfigur

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 505

Zauberfigur

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Zauberfigur weitere Fotos auf die Merkliste D. R. Kongo, Teke Holz, dunkelbraune Patina, rotes Pigment, der armlose Rumpf vollständig eingehüllt in ein fast kugelförmiges Paket, das mit magischen Materialien gefüllt und mit tonartiger Masse umkleidet ist, nur Beine und Kopf ragen hervor, letzterer ausgestattet mit Bart und der typischen Kammfrisur eines Würdenträgers, min. best., Sockel; die Teke unterscheiden zwischen individuellen Ahnengeistern, die durch "nkira"-Figuren repräsentiert werden und anonymen Geistwesen, die durch "buti"-Figuren verkörpert werden. Nach dem äußeren Erscheinungsbild lassen sich die beiden Typen nicht differenzieren. Den Unterschied macht vielmehr die Zusammensetzung der magischen Ladung aus, als auch der rituelle Zusammenhang in dem die Figur einst verwendet wurde. "Buti"-Figuren werden zu vielen Zwecken verwendet, zur Heilung, zum Schutz gegen Verwünschungen, für Glück bei der Jagd oder beim Handel, zum Erlangen von Reichtum oder zur Ausübung von Rache. H: 32 cm Provenienz American Private Collection, New York

Auktionsarchiv: Los-Nr. 505
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Zauberfigur weitere Fotos auf die Merkliste D. R. Kongo, Teke Holz, dunkelbraune Patina, rotes Pigment, der armlose Rumpf vollständig eingehüllt in ein fast kugelförmiges Paket, das mit magischen Materialien gefüllt und mit tonartiger Masse umkleidet ist, nur Beine und Kopf ragen hervor, letzterer ausgestattet mit Bart und der typischen Kammfrisur eines Würdenträgers, min. best., Sockel; die Teke unterscheiden zwischen individuellen Ahnengeistern, die durch "nkira"-Figuren repräsentiert werden und anonymen Geistwesen, die durch "buti"-Figuren verkörpert werden. Nach dem äußeren Erscheinungsbild lassen sich die beiden Typen nicht differenzieren. Den Unterschied macht vielmehr die Zusammensetzung der magischen Ladung aus, als auch der rituelle Zusammenhang in dem die Figur einst verwendet wurde. "Buti"-Figuren werden zu vielen Zwecken verwendet, zur Heilung, zum Schutz gegen Verwünschungen, für Glück bei der Jagd oder beim Handel, zum Erlangen von Reichtum oder zur Ausübung von Rache. H: 32 cm Provenienz American Private Collection, New York

Auktionsarchiv: Los-Nr. 505
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen