WÜRZBURG 1725 -- Beschreibung der brennenden Feuer-Bühn Welche zu Ehren... Der... Fürstin Elisabeth... Erb-Pritzessin zu Hungarn und Böheimb Ertz-Hertzogin zu Oesterreich... Bey Dero erwünschten Ankunfft... in Würtzburg... Auf Befehl Dess... Herrn Christoph Frantz Bischoffen... Ist auffgerichtet... und in vielfältiger Luft- und Kunst- Feuern... vorgestellt worden. -- [ Bound before :] Beschreibung Der grossen Wasser-Jagd... in Würtzburg auff dem Mayn-Strohm... ist eingerichtet und veranstalltet worden. Würzburg: Heinrich Engmann, 1725.
WÜRZBURG 1725 -- Beschreibung der brennenden Feuer-Bühn Welche zu Ehren... Der... Fürstin Elisabeth... Erb-Pritzessin zu Hungarn und Böheimb Ertz-Hertzogin zu Oesterreich... Bey Dero erwünschten Ankunfft... in Würtzburg... Auf Befehl Dess... Herrn Christoph Frantz Bischoffen... Ist auffgerichtet... und in vielfältiger Luft- und Kunst- Feuern... vorgestellt worden. -- [ Bound before :] Beschreibung Der grossen Wasser-Jagd... in Würtzburg auff dem Mayn-Strohm... ist eingerichtet und veranstalltet worden. Würzburg: Heinrich Engmann, 1725. 2 o (325 x 204 mm). 2 large folding plates after BALTHASAR NEUMANN Fragment of contemporary paper wrappers; cloth folding case. Fireworks in honor of MARIA ELISABETH of Austria (1680-1741), archduchess, and governor of the Austrian Netherlands, who stopped in Würzburg on her way from Vienna to Brussels. The design of the loggia for the fireworks are by the Baroque Architect BALTHASAR NEUMANN (1687-1753) who created some of the finest baroque buildings of the 18th-century. Drugulin 4047; Lotz p.103.
WÜRZBURG 1725 -- Beschreibung der brennenden Feuer-Bühn Welche zu Ehren... Der... Fürstin Elisabeth... Erb-Pritzessin zu Hungarn und Böheimb Ertz-Hertzogin zu Oesterreich... Bey Dero erwünschten Ankunfft... in Würtzburg... Auf Befehl Dess... Herrn Christoph Frantz Bischoffen... Ist auffgerichtet... und in vielfältiger Luft- und Kunst- Feuern... vorgestellt worden. -- [ Bound before :] Beschreibung Der grossen Wasser-Jagd... in Würtzburg auff dem Mayn-Strohm... ist eingerichtet und veranstalltet worden. Würzburg: Heinrich Engmann, 1725.
WÜRZBURG 1725 -- Beschreibung der brennenden Feuer-Bühn Welche zu Ehren... Der... Fürstin Elisabeth... Erb-Pritzessin zu Hungarn und Böheimb Ertz-Hertzogin zu Oesterreich... Bey Dero erwünschten Ankunfft... in Würtzburg... Auf Befehl Dess... Herrn Christoph Frantz Bischoffen... Ist auffgerichtet... und in vielfältiger Luft- und Kunst- Feuern... vorgestellt worden. -- [ Bound before :] Beschreibung Der grossen Wasser-Jagd... in Würtzburg auff dem Mayn-Strohm... ist eingerichtet und veranstalltet worden. Würzburg: Heinrich Engmann, 1725. 2 o (325 x 204 mm). 2 large folding plates after BALTHASAR NEUMANN Fragment of contemporary paper wrappers; cloth folding case. Fireworks in honor of MARIA ELISABETH of Austria (1680-1741), archduchess, and governor of the Austrian Netherlands, who stopped in Würzburg on her way from Vienna to Brussels. The design of the loggia for the fireworks are by the Baroque Architect BALTHASAR NEUMANN (1687-1753) who created some of the finest baroque buildings of the 18th-century. Drugulin 4047; Lotz p.103.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen