Auktionsarchiv: Los-Nr. 6024

Winghe, Joos van Die Dornenkrönung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 6024

Winghe, Joos van Die Dornenkrönung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

zugeschrieben. Die Dornenkrönung. Grisaillemalerei. 41 x 28 cm. Souverän ausgeführte Grisaillemalerei, die in stilistischer Hinsicht vergleichbaren Arbeiten des Joos van Winghe sehr nahe kommt. Winghe lernte bei Bartholomeus Spranger und war vier Jahre in Rom, bevor er 1568 in Brüssel Hofmaler des Alessandro Farnese, des Statthalters der Niederlande, wurde. Der Künstler zog 1585 aus religiösen Gründen nach Frankfurt, wo er 1588 das Bürgerrecht erhielt. Sein relativ kleines Œuvre umfasst hauptsächlich religiöse und mythologische Sujets. In den Niederlanden geht die Tradition der Grisaillemalerei zurück auf namhafte Künstler wie Maerten van Heemskerck Pieter Brueghel d. Ä. und Hendrick Goltzius

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6024
Beschreibung:

zugeschrieben. Die Dornenkrönung. Grisaillemalerei. 41 x 28 cm. Souverän ausgeführte Grisaillemalerei, die in stilistischer Hinsicht vergleichbaren Arbeiten des Joos van Winghe sehr nahe kommt. Winghe lernte bei Bartholomeus Spranger und war vier Jahre in Rom, bevor er 1568 in Brüssel Hofmaler des Alessandro Farnese, des Statthalters der Niederlande, wurde. Der Künstler zog 1585 aus religiösen Gründen nach Frankfurt, wo er 1588 das Bürgerrecht erhielt. Sein relativ kleines Œuvre umfasst hauptsächlich religiöse und mythologische Sujets. In den Niederlanden geht die Tradition der Grisaillemalerei zurück auf namhafte Künstler wie Maerten van Heemskerck Pieter Brueghel d. Ä. und Hendrick Goltzius

Auktionsarchiv: Los-Nr. 6024
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen