REITER, SCHIMMEL UND HUND VOR DEM WEIHERHAUS BEI EMMING, UM 1852 Öl auf Leinwand auf Sperrholz gezogen. 36 x 30,6 cm. Rechts unten monogrammiert „KW“. Gerahmt.
Dem Gemälde ist ein ausführliches Gutachten von Prof. Siegfried Wichmann vom 11.09.2005 beigegeben. Als bekannter Pferdefreund wandte sich Kobell häufig dem Sujet der Pferdebildnisse zu. So auch auf vorliegendem Gemälde, das dem Spätwerk des Künstlers zuzuordnen ist. Der hier von der Hinterhand vorgeführte Schimmel-Wallach gehörte zu den Lieblingspferden des Malers. Das Gemälde ist ein Erinnerungsbild auf den Wallach und den dem Maler stets begleitenden Hetzhund, der im rechten Vordergrund sitzt. Wie Wichmann ausführte, gab Kobell auf vorliegendem Gemälde das Fell des Schimmels und auch den modischen Reiterdress und die moderne, englische Sattelung detailgetreu wieder. Das seitenverkehrte Monogramm in der rechten unteren Ecke findet sich auf einzelnen späten Druckgrafiken für dem Umdruck wieder. Rest. Provenienz: Privatbesitz. Literatur: Abgebildet in Siegfried Wichmann, Wilhelm von Kobell Monographie und kritisches Verzeichnis der Werke, München, 1970, S. 517, Nr. 1691. (1020311) (12) Wilhelm von Kobell 1766 Mannheim - 1855 Munich EQUESTRIAN, GREY HORSE AND DOG IN FRONT OF A HOUSE BY A POND IN EMMING, CA. 1852 Oil on canvas, mounted on plywood. 36 x 30.6 cm. Monogrammed “KW“ lower right. Framed. A detailed report by Prof Siegfried Wichmann dated 11 September 2005 is enclosed. Restored. Provenance: Private collection. Literature: Illustrated in Siegfried Wichmann, Wilhelm von Kobell Monographie und kritisches Verzeichnis der Werke, Munich, 1970, p. 517, no. 1691.
REITER, SCHIMMEL UND HUND VOR DEM WEIHERHAUS BEI EMMING, UM 1852 Öl auf Leinwand auf Sperrholz gezogen. 36 x 30,6 cm. Rechts unten monogrammiert „KW“. Gerahmt.
Dem Gemälde ist ein ausführliches Gutachten von Prof. Siegfried Wichmann vom 11.09.2005 beigegeben. Als bekannter Pferdefreund wandte sich Kobell häufig dem Sujet der Pferdebildnisse zu. So auch auf vorliegendem Gemälde, das dem Spätwerk des Künstlers zuzuordnen ist. Der hier von der Hinterhand vorgeführte Schimmel-Wallach gehörte zu den Lieblingspferden des Malers. Das Gemälde ist ein Erinnerungsbild auf den Wallach und den dem Maler stets begleitenden Hetzhund, der im rechten Vordergrund sitzt. Wie Wichmann ausführte, gab Kobell auf vorliegendem Gemälde das Fell des Schimmels und auch den modischen Reiterdress und die moderne, englische Sattelung detailgetreu wieder. Das seitenverkehrte Monogramm in der rechten unteren Ecke findet sich auf einzelnen späten Druckgrafiken für dem Umdruck wieder. Rest. Provenienz: Privatbesitz. Literatur: Abgebildet in Siegfried Wichmann, Wilhelm von Kobell Monographie und kritisches Verzeichnis der Werke, München, 1970, S. 517, Nr. 1691. (1020311) (12) Wilhelm von Kobell 1766 Mannheim - 1855 Munich EQUESTRIAN, GREY HORSE AND DOG IN FRONT OF A HOUSE BY A POND IN EMMING, CA. 1852 Oil on canvas, mounted on plywood. 36 x 30.6 cm. Monogrammed “KW“ lower right. Framed. A detailed report by Prof Siegfried Wichmann dated 11 September 2005 is enclosed. Restored. Provenance: Private collection. Literature: Illustrated in Siegfried Wichmann, Wilhelm von Kobell Monographie und kritisches Verzeichnis der Werke, Munich, 1970, p. 517, no. 1691.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen