Wilhelm Kohlhoff Berlin 1893 - 1971 Schweinfurt. Bedeutender und vielseitiger Maler von Porträts, Landschaften,Tierbildern, Genreszenen und Stilleben. Grafiker und Porzellanmaler. Ausstellungen der Berliner Sezession, zahlreiche Auslandsaufenthalte und Ausstellungen. Unter dem Einfluß Corinths expressive Darstellungen, aber auch impressionistischen Strömungen verpflichtet. Motiv: Friedrich der Große zu Pferde. Dargestellt ist der berühmte Schauspieler Otto Gebühr (1877 - 1954) , der in etwa 15 Verfilmungen zwischen 1920 und 1942 die Rolle des Preußenkönigs dargestellt hat. Die im Kern vierteilige Fridericus Rex - Verfilmung von 1921 bis 1923 gilt als die bekannteste Rolle Otto Gebührs. Die vorliegende Darstellung bezieht sich wohl auf die Friedrich - Rolle als "Der große König" von 1942. Vgl. Abb. bei Keßling 576 Ö. Öl auf Spanplatte, unten rechts signiert und datiert "Kohlhoff 42", 108 x 94 cm, in prunkvollem Rahmen. Lit.: Susanne Keßling, Wilhelm Kohlhoff Ausstellungskatalog und Werkverzeichnis, Schweinfurt 1993; Benezit Bd. 7, S. 911. Vgl. auch www.WilhelmKohlhoff.de.
Wilhelm Kohlhoff Berlin 1893 - 1971 Schweinfurt. Bedeutender und vielseitiger Maler von Porträts, Landschaften,Tierbildern, Genreszenen und Stilleben. Grafiker und Porzellanmaler. Ausstellungen der Berliner Sezession, zahlreiche Auslandsaufenthalte und Ausstellungen. Unter dem Einfluß Corinths expressive Darstellungen, aber auch impressionistischen Strömungen verpflichtet. Motiv: Friedrich der Große zu Pferde. Dargestellt ist der berühmte Schauspieler Otto Gebühr (1877 - 1954) , der in etwa 15 Verfilmungen zwischen 1920 und 1942 die Rolle des Preußenkönigs dargestellt hat. Die im Kern vierteilige Fridericus Rex - Verfilmung von 1921 bis 1923 gilt als die bekannteste Rolle Otto Gebührs. Die vorliegende Darstellung bezieht sich wohl auf die Friedrich - Rolle als "Der große König" von 1942. Vgl. Abb. bei Keßling 576 Ö. Öl auf Spanplatte, unten rechts signiert und datiert "Kohlhoff 42", 108 x 94 cm, in prunkvollem Rahmen. Lit.: Susanne Keßling, Wilhelm Kohlhoff Ausstellungskatalog und Werkverzeichnis, Schweinfurt 1993; Benezit Bd. 7, S. 911. Vgl. auch www.WilhelmKohlhoff.de.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen