Auktionsarchiv: Los-Nr. 1535

Wilhelm IV., Herzog von Bayern Sammelband mit 5 Drucken zum Landrecht in Bayern

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1535

Wilhelm IV., Herzog von Bayern Sammelband mit 5 Drucken zum Landrecht in Bayern

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Typographisches Meisterwerk der bayerischen Drucker Schrobser und Weißenburger Wilhelm IV., Herzog von Bayern. - Sammelband mit 5 Drucken zum Landrecht in Bayern, davon einer dem VD16 unbekannt. Mit 2 großen Titelholzschnitten und 3 (1 kolorierter) Wappenholzschnitten auf den Titeln. Text teils durchgehend in Rot und Schwarz gedruckt. 29,5 x 20 cm. Braunes Kalbsleder um 1720 (beschabt und berieben, Rücken gering wurmstichig) mit goldgeprägtem RTitel, Blindfileten und gesprenkeltem Rotschnitt sowie hübschen roten Kleisterpapiervorsätzen. München, Hans und Andreas Schobser bzw. Landshut, Johann Weißenburger, 1516-1561. VD16 a. a. O. – Sammelband mit fünf bemerkenswert seltenen Werken zum Bayerischen Landrecht in einzigartig schöner Typographie der Münchner Offizin Hans und Andreas Schobser bzw. Landshut, Johann Weißenburger. 1) Ain laijsche, anzaigung , So allen Landsässen, und denen, die oerdenlich, oder bevolhen oberkhait haben, als Hofmarch, und gerichtsherren ... auch der Stoett, und schrannenrednern ... 17 Bl. Mit großem Wappenholzschnitt auf dem Titel. München, Andreas Schobser, 1531. - VD16 L 123. 2) Wilhelm IV. Gerichtzordnung Jmm Fuerstnthumb Obern und Nidern Baÿrn, Anno 152o aufgericht. 16 nn., LXXXVII num. Bl. Mit großem Titelholzschnitt von Caspar Clofigl und Titel in Rotdruck, Text durchgehend in Rot und Schwarz gedruckt. (München, Hans Schobser, 1520). - VD16 B 989. Schottenloher, Schobser, 171. 3) Derselbe. Das büch der gemeinen lanndpot. Landsordnung. Satzung, und Gebreuch, des Furstennthombs, in Oberennm und Nidernn Bairn, im funftzehenhundert unnd Sechtzehendem Jar aufgericht. 12 nn., LXVII (recte LXIX) num. Bl. Mit großem Titelholzschnitt von Caspar Clofigl und Titel in Rotdruck, Text durchgehend in Rot und Schwarz gedruckt. (Landshut, Johann Weißenburger, 1530). VD16 B 970. 4) Dy new erclerung der landszfreyhait des loblichen haus und Furstenthumbs obern und Nidern Bairn. Anno funffzehenhundert und jm Sechzehenden auf den achtundzweintzigsten tag des monats Marcy zu Jngelstat aufgericht. 18 nn. Bl. Mit großem kolorierten Titelholzschnitt und Titel in Rotdruck, Text in Rot und Schwarz gedruckt. (Landshut, Johann Weißenburger), o. J. (um 1516). - Dem VD16 unbekannter Druck der mindestens zwölfmal aufgelegten „Landsfreiheit“ von Ober- und Niederbayern. Unser Druck kommt in Kollation, Umfang und Titelholzschnitt (bayerisches Wappen im Fruchtkranz) am ehesten den um 1516 zu datierenden Druck Johann Weißenburgers in Landshut nahe (VD16 B 976), ist aber im Satz ein vollkommen anderer (vgl. auch die Digitalisate). 5) Wilhelm IV. Die Ordnung uber gemeiner Landtschafft in Bairn aufgerichte Hanndtüesst; Tausent funffhundert und jm sechzeheden jar, zu Jngolstat beslossen. 6 nn. Bl. Mit großem Wappenholzschnitt auf dem Titel, Titel in Rotdruck, der Text teilweise in Rot und Schwarz gedruckt. (Landshut: Johann Weißenburger, 1516). - VD16 B 1003. – Titel des ersten Drucks mit hs. "Ex libris Georgij Riching" und weiterem durchgestrichenen sowie leicht fingerfleckig, einige, teils sehr interessante zeitgenössische Marginalien und Anmerkungen, die hübsche Kolorierung des Wappens von Teil 4 wohl später, mit leichtem Farbabhub, lediglich die beiden Titelholzschnitt wie üblich etwas knapp in die Umfassungslinie beschnitten, sonst aber grandios breitrandig, durchgehend sauber und frisch, in ausgezeichnetem Gesamtzustand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1535
Beschreibung:

Typographisches Meisterwerk der bayerischen Drucker Schrobser und Weißenburger Wilhelm IV., Herzog von Bayern. - Sammelband mit 5 Drucken zum Landrecht in Bayern, davon einer dem VD16 unbekannt. Mit 2 großen Titelholzschnitten und 3 (1 kolorierter) Wappenholzschnitten auf den Titeln. Text teils durchgehend in Rot und Schwarz gedruckt. 29,5 x 20 cm. Braunes Kalbsleder um 1720 (beschabt und berieben, Rücken gering wurmstichig) mit goldgeprägtem RTitel, Blindfileten und gesprenkeltem Rotschnitt sowie hübschen roten Kleisterpapiervorsätzen. München, Hans und Andreas Schobser bzw. Landshut, Johann Weißenburger, 1516-1561. VD16 a. a. O. – Sammelband mit fünf bemerkenswert seltenen Werken zum Bayerischen Landrecht in einzigartig schöner Typographie der Münchner Offizin Hans und Andreas Schobser bzw. Landshut, Johann Weißenburger. 1) Ain laijsche, anzaigung , So allen Landsässen, und denen, die oerdenlich, oder bevolhen oberkhait haben, als Hofmarch, und gerichtsherren ... auch der Stoett, und schrannenrednern ... 17 Bl. Mit großem Wappenholzschnitt auf dem Titel. München, Andreas Schobser, 1531. - VD16 L 123. 2) Wilhelm IV. Gerichtzordnung Jmm Fuerstnthumb Obern und Nidern Baÿrn, Anno 152o aufgericht. 16 nn., LXXXVII num. Bl. Mit großem Titelholzschnitt von Caspar Clofigl und Titel in Rotdruck, Text durchgehend in Rot und Schwarz gedruckt. (München, Hans Schobser, 1520). - VD16 B 989. Schottenloher, Schobser, 171. 3) Derselbe. Das büch der gemeinen lanndpot. Landsordnung. Satzung, und Gebreuch, des Furstennthombs, in Oberennm und Nidernn Bairn, im funftzehenhundert unnd Sechtzehendem Jar aufgericht. 12 nn., LXVII (recte LXIX) num. Bl. Mit großem Titelholzschnitt von Caspar Clofigl und Titel in Rotdruck, Text durchgehend in Rot und Schwarz gedruckt. (Landshut, Johann Weißenburger, 1530). VD16 B 970. 4) Dy new erclerung der landszfreyhait des loblichen haus und Furstenthumbs obern und Nidern Bairn. Anno funffzehenhundert und jm Sechzehenden auf den achtundzweintzigsten tag des monats Marcy zu Jngelstat aufgericht. 18 nn. Bl. Mit großem kolorierten Titelholzschnitt und Titel in Rotdruck, Text in Rot und Schwarz gedruckt. (Landshut, Johann Weißenburger), o. J. (um 1516). - Dem VD16 unbekannter Druck der mindestens zwölfmal aufgelegten „Landsfreiheit“ von Ober- und Niederbayern. Unser Druck kommt in Kollation, Umfang und Titelholzschnitt (bayerisches Wappen im Fruchtkranz) am ehesten den um 1516 zu datierenden Druck Johann Weißenburgers in Landshut nahe (VD16 B 976), ist aber im Satz ein vollkommen anderer (vgl. auch die Digitalisate). 5) Wilhelm IV. Die Ordnung uber gemeiner Landtschafft in Bairn aufgerichte Hanndtüesst; Tausent funffhundert und jm sechzeheden jar, zu Jngolstat beslossen. 6 nn. Bl. Mit großem Wappenholzschnitt auf dem Titel, Titel in Rotdruck, der Text teilweise in Rot und Schwarz gedruckt. (Landshut: Johann Weißenburger, 1516). - VD16 B 1003. – Titel des ersten Drucks mit hs. "Ex libris Georgij Riching" und weiterem durchgestrichenen sowie leicht fingerfleckig, einige, teils sehr interessante zeitgenössische Marginalien und Anmerkungen, die hübsche Kolorierung des Wappens von Teil 4 wohl später, mit leichtem Farbabhub, lediglich die beiden Titelholzschnitt wie üblich etwas knapp in die Umfassungslinie beschnitten, sonst aber grandios breitrandig, durchgehend sauber und frisch, in ausgezeichnetem Gesamtzustand.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1535
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen