Komposition mit Silber Mischtechnik, collagiert, auf dickem Karton. 1964. Ca. 13 x 18 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Wigand" und datiert. Rote Tapetenausschnitte mit Goldpünktchen, silbern schimmernde Folie und blaue Flächen, teils gezeichnet, teils geklebt, ergänzen sich zu einer heiteren, harmonischen Komposition. Die verschiedensten Oberflächen, knitterig und glatt, glänzend und stumpf-körnig ergeben übereinander angeordnet eine räumliche Wirkung. "Wie in seiner Malerei ging es auch hier Schicht auf Schicht mit verschiedenen Materialien, immer vom Grunde herauf. Am Ende stand ein dichtes Ganzes aus glatten und rauen, harten und weichen, durchscheinenden und undurchlässigen Papieren und anderen Stoffen, in der Komposition auf den prägnanten Punkt gebracht" (Roland März, in: Albert Wigand Ausst.-Kat. Leonhardi-Museum Dresden 2008, S. 154).
Komposition mit Silber Mischtechnik, collagiert, auf dickem Karton. 1964. Ca. 13 x 18 cm. Unten rechts mit Bleistift signiert "Wigand" und datiert. Rote Tapetenausschnitte mit Goldpünktchen, silbern schimmernde Folie und blaue Flächen, teils gezeichnet, teils geklebt, ergänzen sich zu einer heiteren, harmonischen Komposition. Die verschiedensten Oberflächen, knitterig und glatt, glänzend und stumpf-körnig ergeben übereinander angeordnet eine räumliche Wirkung. "Wie in seiner Malerei ging es auch hier Schicht auf Schicht mit verschiedenen Materialien, immer vom Grunde herauf. Am Ende stand ein dichtes Ganzes aus glatten und rauen, harten und weichen, durchscheinenden und undurchlässigen Papieren und anderen Stoffen, in der Komposition auf den prägnanten Punkt gebracht" (Roland März, in: Albert Wigand Ausst.-Kat. Leonhardi-Museum Dresden 2008, S. 154).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen